Gelöst

MagentaZuhause XL Regio: Telefonnummer weiterleiten?

vor 4 Jahren

Guten Tag zusammen,

ich war die letzten Jahre mittels Magenta Hybrid ans Internet angeschlossen und prinzipiell mit dem Produkt zufrieden, bis auf den Zwangsrouter Speedport Pro war alles tutti.

 

In unserem Ort wurde nun endlich eine Anbindung an einen Glasfaser-Backbone durch anfangs RWE, dann umbenannt in Innogy und schließlich E.ON realisiert.

Seit Anfang März bin ich nun zufriedener Kunde des Produkts MagentaZuhause XL Regio.

 

Den Speedport Pro habe ich zwischenzeitlich raus geschmissen und durch ein einfaches Zyxel 3006 Modem ersetzt, die Interneteinwahl erfolgt über PPPoE über ein Unifi Security Gateway.

Durch den Wegfall des Speedport Pro liegt freilich die Telefonie derzeit flach.

 

An sich für mich kein Problem, da ich wenn überhaupt nur mit dem Smartphone telefoniere.

 

Nun meine Frage: Im alten Telekom Kundencenter bestand die Möglichkeit, für die einzelnen Rufnummern eine Weiterleitung einzurichten.

Im Kundencenter Breitband finde ich hierzu keine Option.

 

Ist dies dennoch irgendwie möglich? Würde gerne eine der Rufnummern auf meine mobile Rufnummer weiter leiten.

 

Danke vorab,

Dominik

558

0

5

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @doalwa 

       

      Als Erstes zur Info, die Besonderheiten, bzw. was bei  bei Magenta Zuhause Regio nicht funktioniert, findest Du hier.

       

      Mangels Telefoniecenter mußt Du die Rufumleitung per Steuercodes konfigurieren.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das wäre mir jetzt neu, dass man die Telefonie bei Regio mit Steuercodes schalten kann. 
      schließlich ist die Telefonie nicht bei der Telekom gehostet. 

      hat das schon jemand probiert? 

      Die Rufumleitung muss in der Regel vor Ort beim Kunden gemacht werden. 

      allerdings solltest du dich mit einem SIP Client am Handy auch direkt anmelden und das nutzen können. Die Regio Telefonie ist aktuell noch aus jedem Netz erreichbar. 

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Kugic

      Das wäre mir jetzt neu, dass man die Telefonie bei Regio mit Steuercodes schalten kann. schließlich ist die Telefonie nicht bei der Telekom gehostet. hat das schon jemand probiert? Die Rufumleitung muss in der Regel vor Ort beim Kunden gemacht werden. allerdings solltest du dich mit einem SIP Client am Handy auch direkt anmelden und das nutzen können. Die Regio Telefonie ist aktuell noch aus jedem Netz erreichbar.

      Das wäre mir jetzt neu, dass man die Telefonie bei Regio mit Steuercodes schalten kann. 
      schließlich ist die Telefonie nicht bei der Telekom gehostet. 

      hat das schon jemand probiert? 

      Die Rufumleitung muss in der Regel vor Ort beim Kunden gemacht werden. 

      allerdings solltest du dich mit einem SIP Client am Handy auch direkt anmelden und das nutzen können. Die Regio Telefonie ist aktuell noch aus jedem Netz erreichbar. 

      Kugic

      Das wäre mir jetzt neu, dass man die Telefonie bei Regio mit Steuercodes schalten kann. 
      schließlich ist die Telefonie nicht bei der Telekom gehostet. 

      hat das schon jemand probiert? 

      Die Rufumleitung muss in der Regel vor Ort beim Kunden gemacht werden. 

      allerdings solltest du dich mit einem SIP Client am Handy auch direkt anmelden und das nutzen können. Die Regio Telefonie ist aktuell noch aus jedem Netz erreichbar. 


      Klar geht das... steht auch auf der Seite ;):

      was nicht bei Regio geht:

       

      Telefoniecenter – Telefonieeinstellungen (z. B. Sperren) selbst verwalten
      Tipp: Sie können aber alle Einstellungen per Steuercode über Ihr Telefon einstellen – außer "Anrufsperren zu bestimmten Rufnummerngassen gesammelt aktivieren oder deaktivieren".

       

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ludwig II

      Es sei denn, du hast einen entsprechenden Tarif, bei dem die Gesprächsgebühren vom Festnetz ins Mobilfunknetz über die Flat abgedeckt sind.

      Es sei denn, du hast einen entsprechenden Tarif, bei dem die Gesprächsgebühren vom Festnetz ins Mobilfunknetz über die Flat abgedeckt sind.
      Ludwig II
      Es sei denn, du hast einen entsprechenden Tarif, bei dem die Gesprächsgebühren vom Festnetz ins Mobilfunknetz über die Flat abgedeckt sind.

      Genau das ist beim XL der Fall  😉

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    438

    0

    5

    Gelöst

    in  

    725

    0

    7

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    418

    0

    5

    Gelöst

    in  

    285

    0

    3