Solved
Mailflut von "no-replay@telekom.de"
4 years ago
Ich habe seit heute Nachmittag gut 20 Email von einem Absender "no-replay@telekom.de" statt richtig "no-reply@telekom.de" immer mit dem gleichen Inhalt erhalten, die sich auf einen alten Geschäftskundenauftrag von praktisch genau einem Jahr beziehen, wobei auch die richtige Auftragsnummer und richtige Telefonnummer angegeben ist.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die Geräte zu Ihrem Anschluss mit der Rufnummer NUMMER IST RICHTIG, HIER ENTFERNT sind auf dem Weg zu Ihnen. Das Paket wird voraussichtlich in den nächsten drei Werktagen an die in der Auftragsbestätigung genannte Adresse zugestellt. Sie erhalten: AVM FRITZ!Box 7590@GK Den weiteren Status der Auslieferung können Sie hier verfolgen. Freundliche Grüße Ihre Telekom Es hört und hört nicht auf ... Telekom-Server gehackt? |
8658
10
This could help you too
294
0
2
1 year ago
67
0
3
889
0
3
7537
0
50
4 years ago
Das sieht nach Phishing aus. Wo führt der Link hin? Was steht in den Internet-Kopfzeilen (Mailheader)?
1
Answer
from
4 years ago
Über Nacht weitere unzählige Mails mit gleichem Inhalt erhalten:
Das Programm "etoolz" sagt mir schon, dass die Absenderadresse wohl gefälscht ist.
Absender: qdefcs.de.t-internal.com
Aber woher hat der Spammer die Auftragsdaten der Telekom?
Der Link führt laut Quelltext auf: https://geschaeftskunden.telekom.de/auftragsstatus
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich danke Ihnen für diesen wichtigen Hinweis und dass Sie Ihr Anliegen so detailliert geschildert haben. Aktuell liegt mir dazu noch keine Meldung bei uns vor. Zur Absicherung und damit dieses Thema weiter verfolgt werden kann, habe ich Ihren Fall bei uns intern in der Fachabteilung platziert.
Bis mir ein Ergebnis oder weitere Details vorliegen, bitte ich Sie noch um ein wenig Geduld.
Beste Grüße
Tanja R.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
mir liegt eine Antwort der Kollegen vor. Der Telekom-Server ist nicht gehackt worden und bei diesen E-Mails handelt es sich nicht um SPAM oder Phishing , sondern um einen technischen Fehler auf unserer Seite. Sie und die anderen betroffenen Kunden müssen nichts tun. Sie können die Mails ignorieren und einfach löschen.
Der E-Mail-Versand wurde am Freitag, 9. April 2021, noch gestoppt. Der Fehler ist mittlerweile behoben. Ich bitte Sie dies zu entschuldigen und hoffe, dass Sie keine Unannehmlichkeiten diesbezüglich hatten.
Bei weiteren Fragen bin ich gern für Sie da.
Beste Grüße
Tanja R.
5
Answer
from
3 years ago
Hallo Tanja R.
an der Hotline wußten sie nicht Bescheid und konnten mir keinen Grund nennen. Als die Mailflut sich fortsetzte, war ich gestern in einem Telekom-Shop. Dort wurde mir gesagt (nachdem sie dort telefonisch sich intern erkundigt hatten), ich solle mein Telefon über Nacht ausgeschaltet lassen. Demnach kann die Telekom den Grund nicht abschalten - wäre ich bei dem „Weltkonzern“ beschäftigt, würde ich mich schämen…
Ich habe sogar meine Smartwatch abgeschaltet. Heute Morgen war jedoch wieder eine Mail da (nachts von 4:57 Uhr). Vormittags habe ich mich in meinem Telekom-Accout eingeloggt und mal zur Probe das „Angebot“ auf meine Kündigung angeklickt. Anschließend abgebrochen und mich in den Mail-Webclient eingeloggt. Hoffe, daß das von der „Mail-Automatik“ registriert wird.
Falls ich am Wochenende oder am Montag nochmals diese automatischen Mails erhalte, dann nehme ich Ihr Angebot an und werde meine Accountdaten in meinem Profil hinterlegen.
Ich hoffe auf ein in diesem Sinne erfolgreiches Wochenende,
VG CA
Answer
from
3 years ago
Guten Morgen @Cl.Albert-2019,
es tut mir leid, dass man Ihnen im Telekom-Shop ebenfalls nicht wirklich weiterhelfen konnte. Ich hoffe, dass keine erneute E-Mail-Flut aufgetreten ist.
Fehler können leider passieren und selten rückgängig gemacht, aber wir können gemeinsam versuchen, diesem auf den Grund zu gehen.
Melden Sie sich gern, wenn weitere Unterstützung von mir benötigt wird.
Beste Grüße
Tanja R.
Answer
from
3 years ago
Hallo Tanja R.,
wie zuletzt geschrieben kam Samstag früh nochmals eine automatische Mail. Anscheinend hat meine eigene Überlegung allerdings geholfen. Bis jetzt-toi toi toi- kam keine weitere Mail.
VG CA
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Cl.Albert-2019,
entschuldigen Sie bitte die verspätete Antwort auf Ihre Anfrage hier bei uns in der Community. Und es tut mir wirklich leid, dass Sie diese Erfahrung die letzten Tage gemacht haben und sich durch das dauernde Piepsen der eintreffenden E-Mails gestört fühlen.
Haben die Kolleg*innen der Hotline Ihnen mitteilen können, was der Grund der E-Mail-Flut war? Lassen Sie mich auch gern wissen, ob die Flut von E-Mails in den vergangenen Tagen wieder beendet wurde.
Falls weitere Unterstützung benötigt wird, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil.
Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Legitimation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit.
Weitere Infos zur Legitimation finden Sie an dieser Stelle.
Beste Grüße
Tanja R.
0
Unlogged in user
Ask
from