Manche WLAN-Geräte lassen sich bei der Verschlüsselung "WPA2 / WPA3 (sicher)" nicht anmelden
4 years ago
Beim Speedport Pro Plus und beim Speedport Smart 4 Plus ist bei der WLAN-Verschlüsselung automatisch die Auswahl "WPA2 / WPA3 (sicher)" aktiv.
Beim Speedport Pro ist diese Einstellung mit der aktuellen Firmware-Version auch möglich, muss aber separat aktiviert werden.
Es gibt einige WLAN-Clients, die mit dieser Verschlüsselung nicht kompatibel sind. Eine Anmeldung am WLAN ist in diesem Fall nicht möglich.
In solch einem Fall sollte die Verschlüsselung von "WPA2 / WPA3 (sicher)" fest auf "WPA2 (sicher)" umgestellt werden. Die Einstellung ist im Konfigurationsmenü des Routers unter "Netzwerk > WLAN-Einstellungen > Name und Verschlüsselung" zu finden.
1996
0
0
All answers
Collaborators (1)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
1232
0
2
1538
0
2
1143
0
2
614
0
2
Unlogged in user
Blog
from
Schmidti