Solved

Mangelhafte Verbindungsgeschwindigkeit Speedport Pro Plus

5 years ago

Zur Zeit ist es nicht mehr möglich in den Abendstunden Sky Q zu streamen. Ich habe schon auf SD umgestellt und das Video ruckelt nur.

Ich hatte vor 5 Jahren schon einmal diesen Tarif. Da funktionierte das einwandfrei.

Ich glaube das Gerät ist defekt. Weiterhin hätte da der Speedport Pro auch ausgereicht.
Damals konnte man noch eine Zusatzantenne anbauen, das geht jetzt nicht mehr.

Liegt da eine Störung vor.

Das Gerät steht am Fenster. Dar Mast ist 1,5 Kilometer Luftlinie entfernt.

Nach einen Neustart geht er auf 100 % dann geht er auf 20 % runter.

Beim Zurücksetzen des Routers und der Eingabe der Telefonnummer wurden immer wieder die Daten gelöscht. Es gab nur die Möglichkeit die Nummer manuell über anderen Anbieter einzupflegen.

 

Im Anhang: Screenshots und System Meldungen

645

0

8

    • 5 years ago

      @mariowerder 

       

      Serien-, IMEI - und IMSI -Nr. müssen editiert werden - Verstoß gegen Datenschutzregel.

       

      Ansonsten wird der ganze Anhang von den hier Autorisierten gelöscht werden.

      0

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Störung ist gemeldet.
      DSL Leitung wurde geprüft und für gut befunden.
      LTE steht noch aus

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Messwerte im Moment

      Screenshot_2020-12-21-20-33-51-876_meteor.test.and.grade.internet.connection.speed.jpg

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Der Sky Q kann nicht mit dem WLAN im 5-GHz-Frequenzband umgehen.

      WLAN im 2,4-GHz-Frequenzband funktioniert perfekt. Angeblich hat das auch eine größere Reichweite.

       

      Sky Q mit WLAN im 2,4-GHz-Frequenzband verbinden dann geht es.

      Empfehlung die Frequenzbänder einen unterschiedlichen Namen vergeben.

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Der Sky Q kann nicht mit dem WLAN im 5-GHz-Frequenzband umgehen.

      WLAN im 2,4-GHz-Frequenzband funktioniert perfekt. Angeblich hat das auch eine größere Reichweite.

       

      Sky Q mit WLAN im 2,4-GHz-Frequenzband verbinden dann geht es.

      Empfehlung die Frequenzbänder einen unterschiedlichen Namen vergeben.

       

      0

      0

    • 5 years ago

      Hallo @mariowerder,

      du hast hier schon eine Lösung gepostet. Brauchst du aktuell noch Unterstützung?

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Weiterhin habe ich festgestellt:

      Keine Feste IP im Speedport Pro Plus für die SKY Box vergeben. Damit kommt die BOX nach einen Neustart nicht klar.

       

       

      Screenshot_2020-12-25 Speedport Pro Plus Konfigurationsprogramm.png

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too