Manuelles Zuweisen von Geräten zum Speed Home wlan?
1 year ago
- Hallo zusammen, folgende Situation: ich habe einen speedport Smart 4 und jetzt 5 Speed Home wlan in Benutzung.
in der Garage habe ich eine Ring überwachungskamera die aber mit dem schwächsten Signal, meinem speedport verbunden ist, (ist auch am weitesten entfernt), kann ich irgendwo manuell bestimmen welches WLAN gerät auf welchen Speed Home wlan zugreifen soll?
zwei der Speed Home wlans sind viel näher und mit besserer Signalstärke bei der Ring Kamera?
453
0
37
Accepted Solutions
All Answers (37)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 months ago
155
0
7
Solved
165
0
2
3 months ago
51
0
2
3 years ago
1288
0
4
Solved
11471
0
8
Geralt von Riva
1 year ago
@denise.diekmann
Leider nein, dass geht immer automatisch siehe hier, wenn ich das richtig verstanden habe:
"Im MESH bestimmt die MESH Basis, in diesem Fall der Router, welches Gerät mit welchem verbunden wird.
Dieser Prozess ist dynamisch und kann sich von Zeit zu Zeit bei Bedarf selbstständig ändern."
Quelle: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Smart-4-und-Speed-Home-Geraete-manuell-zuordnen/td-p/5407816
2
0
Buster01
1 year ago
Geht so nicht,
das MESH bildet sich selber und hängt die Clients auch um (kann 24-48h dauern)
Wenn du SHWLAN benutzt, kannst du probieren, die Kamera ins Gäste-WLAN zu hängen
(Gäste-WLAN aktivieren und dort 5GHz-WLAN deaktivieren)
in der Garage habe ich eine Ring überwachungskamera
Bei Fragen ist es immer hilfreich wenn Router Bezeichnung und Firmware-Stand
oder auch die Endgeräte mit Herstellerbezeichnung + Firmwarestand benannt werden,
erspart Nachfragen + führt schneller zur Lösungsfindung
1
4
Load 1 older comment
Buster01
Answer
from
Buster01
1 year ago
Buster01 (Gäste-WLAN aktivieren und dort 5GHz-WLAN deaktivieren (Gäste-WLAN aktivieren und dort 5GHz-WLAN deaktivieren Buster01 (Gäste-WLAN aktivieren und dort 5GHz-WLAN deaktivieren das dürfte meiner Meinung nach nicht möglich sein.
(Gäste-WLAN aktivieren und dort 5GHz-WLAN deaktivieren
das dürfte meiner Meinung nach nicht möglich sein.
Müßte ich jetzt in den Einstellungen vom Smart 4 schauen,
notfalls geb ich dem Gäste-WLAN unterschiedliche SSID
und melde die Kamera im 2,4GHz-WLAN an.
0
denise.diekmann
Answer
from
Buster01
1 year ago
Ja genau da is das Problem, die Kamera meldet immer schwaches wlan Signal und von daher wäre es besser wenn die Kamera auf den einen Speed Home wlan zugreifen könnte
0
denise.diekmann
Answer
from
Buster01
1 year ago
Alles komplett aktuell, habe alle firmwares vorhin nochmal manuell angestoßen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
der_Lutz
1 year ago
das Gäste WLAN hat genau eine SSID , man kann da nichts trennen
1
0
der_Lutz
1 year ago
außerdem verteilt der Smart 4 mit den Speed Home WLAN das Gästenetz genauso, ich sehe nicht wo das einen Unterschied machen sollte
1
1
Buster01
Answer
from
der_Lutz
1 year ago
Müßte wirklich mal mit dem Gäste-WLAN von Smart 4 testen (hab aber keinen hier),
normal sollte es möglich sein, dem Gäste-WLAN einzelne SSID (2,4 GHz, 5GHz) und Verschlüßelung zuzuweisen
(so kann im Smart 4-WLAN WPA2/WPA3 laufen und im Gäste-WLAN WEP (ist aber nicht empfohlen, mind. WPA2)
0
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
der_Lutz
1 year ago
du kannst dem Gäste WLAN nur sagen, "an" oder "aus", das war es, meine ich, ich schau dann später mal
1
0
Ralfguet
1 year ago
@der_Lutz
Ist so, wie Du sagst. Gäste W-LAN geht nur "an" oder "aus" , Frequenz lässt sich nicht anpassen.
Gruß Ralf
1
0
der_Lutz
1 year ago
So siehts aus, es lässt sich lediglich die Verschlüsselungsart noch anpassen, mehr nicht
0
1
denise.diekmann
Answer
from
der_Lutz
1 year ago
Genau… am liebsten wäre mir ich könnte die Geräte manuell den jeweiligen Speed Home wlan zuweisen.
0
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
der_Lutz
1 year ago
@denise.diekmann
das funktioniert aber nicht, darum hier noch einmal meine Frage.
Gibt es denn Probleme mit den Kameras?
0
0
denise.diekmann
1 year ago
Gerne nochmal meine Antwort: ja, schwaches W LAn Signal !!
genau deswegen möchte ich ja, das die Kamera nicht auf den speedport zugreift sondern auf einen viel näher stehenden Speed Home wlan!
0
4
Load 1 older comment
der_Lutz
Answer
from
denise.diekmann
1 year ago
Gerne nochmal meine Antwort: ja, schwaches W LAn Signal !!
Das ist per se kein Problem!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das ist eine Aussage die in sich nicht eindeutig ist.
Bricht die Verbindung ab?
Oder was ist genau das Problem?
Ich befürchte dass du hier ein Problem siehts wo in Wahrheit gar keines ist und durch Aktionismus dann wirklich Probleme auftreten.
0
denise.diekmann
Answer
from
denise.diekmann
1 year ago
Also mal ganz ernsthaft, ich frage doch nicht ohne Grund, Aber ich erkläre es dir auch gerne noch einmal:
Kamera hat schwaches wlan Signal, Ergebnis, es wird teilweise nicht aufgezeichnet oder man kann kein live Bild aufrufen!
also ja!!! Es gibt ein Problem!
0
Deleted User
Answer
from
denise.diekmann
1 year ago
Also mal ganz ernsthaft, ich frage doch nicht ohne Grund, Aber ich erkläre es dir auch gerne noch einmal: Kamera hat schwaches wlan Signal, Ergebnis, es wird teilweise nicht aufgezeichnet oder man kann kein live Bild aufrufen! also ja!!! Es gibt ein Problem!
Also mal ganz ernsthaft, ich frage doch nicht ohne Grund, Aber ich erkläre es dir auch gerne noch einmal:
Kamera hat schwaches wlan Signal, Ergebnis, es wird teilweise nicht aufgezeichnet oder man kann kein live Bild aufrufen!
also ja!!! Es gibt ein Problem!
Bitte nicht erwarten, dass jemand jedes Posting aller Teilnehmer der Reihe nach genau durchliest.
Steht das WLAN auf WPA2/WPA3 oder nur auf WPA2 Sicherheit?
0
Unlogged in user
Answer
from
denise.diekmann
217Kutscher
1 year ago
Du kannst am Speedport die Sendeleistung des WLAN verringern. Das wirkt sich meines Wissens NICHT auf die schwarzen Scheiben aus, sondern nur auf die Sendeleistung des Routers. Dann müssten die Kameras eigentlich letztendlich mal im WLAN automatisch auf einen Deiner Repeater "umgebucht" werden, weil das Signal des Routers irgendwann zu schlecht sein dürfte.
Kommt halt darauf an, ob Du dir dann nicht andere Probleme machst damit. Von daher würde ich das nur mal zum Testen vorschlagen wollen.
Vielleicht kannst Du, sollte das so funktionieren, die Sendeleistung im Anschluss wieder erhöhen, (und die Kameras bleiben mit viel Glück mit einem Mesh-Repeater verbunden). .
Sind die Kameras tatsächlich mit dem Router verbunden? (siehe grafische Mesh-Übersicht im Routermenü)?
2
4
Load 1 older comment
Diandra
Telekom hilft Team
Answer
from
217Kutscher
1 year ago
Hallo @denise.diekmann,
eine direkte Zuweisung ist leider nicht möglich, wie man dir auch schon gesagt hat.
@denise.diekmann geschrieben: Ich werde jetzt die sendeleistung des speedport smart 4 verringern. Damit die Kamera auf einen der Speed Home wlan umspringt.
Das ist auf jeden Fall eine Idee, ich bin gespannt, ob das etwas bringt. Vielleicht kannst du sonst einmal direkt in den Einstellungen der Kamera schauen, was darüber möglich ist.
Lieben Gruß
Diandra S.
0
der_Lutz
Answer
from
217Kutscher
1 year ago
ich kenn mich in der Konfiguration des Routers gut aus, von daher weiß ich ja genau welches meine Geräte aktuell auf welchen Speed Home wlan oder den Router zugreift.
und welche Bandbreite steht dabei?
0
denise.diekmann
Answer
from
217Kutscher
1 year ago
Bei wem? Speedport? Kamera? Speed Home wlan? Was möchtest du wissen?
0
Unlogged in user
Answer
from
217Kutscher
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
denise.diekmann