Solved

massivste DTU Fehler auf Seiten der Vermittlungsstelle - Upload brichst ständig ein

4 years ago

Hallo liebes Telekom Team,

 

vor einigen Monaten bin ich auf VDSL 100 gewechselt. Ich hatte sehr lange eine perfekte Leitung. Download weit über 100; Upload über 40 MBit.

 

Seit einiger Zeit ist die Leitung schlechter geworden. Ständige VPN -Verbindungsabbrüche im Homeoffice, Aussetzer und insbesondere die Uploadgeschwindigkeit ist deutlich eingebrochen. Häufig liegt sie nur noch knapp über 20 MBit (somit knapp über AGB). Störungstest führte zu keinen Problemen und verweist auf AGB....

 

Eine Umstellung der Fritz!Box auf maximale Störsicherheit führt aktuell zumindest zu 33 Mbit Upload (Frage wie lange)... Heute ist mir aufgefallen, dass es auf Seiten der Vermittlungsstelle massivste DTU Fehler gibt. Kann es damit zusammenhängen? Habt Ihr eine Lösung? Ich bin insbesondere wegen dem schnelleren Upload auf VDSL 100 umgestiegen....

 

Frank

Bildschirmfoto 2020-12-30 um 21.54.38.png

2673

26

    • 4 years ago

      Ist es rein zufällig die 7590 und nutzt sie Version 7.20 oder 7.21?

      0

    • 4 years ago

      @Franki25H 

       

      Die wichtigsten Infos fehlen.

       

      "Der Fritzbox" = w e l c h e r   Fritzbox? - Installierte Firmwareversion?

      - Mit welcher Vermittlungsstelle kommuniziert die nicht genannte Fritzbox?

      - Fehlermeldungen?

      - Statistik / Spektrum?

       

      Seit wann genau ist die Leitung "schlechter" geworden - Mitte July 2020 bzw. Sept. / Okt 2020?

       

      14

      Answer

      from

      4 years ago

      LAN-Kabel (Cat6 und höher) verlegen, an diese Lösung reicht keine andere Lösung heran. An zweiter Stelle würde ich eine Lösung über WLAN in Betracht ziehen. PowerLAN GAR  NICHT mehr!

      Answer

      from

      4 years ago

      Nur legt PowerLAN sich aus grundsätzlichen Problemen mit der Leitung an. Bei SuperVectoring muß man schon sehr viel Glück haben. Und die Einstellungen helfen dabei nur begrenzt. Bei dir offensichtlich überhaupt nicht und deshalb werden auch die TP-Links so schlecht gearbeitet haben. Bei VDSL sinken die verfügbaren Möglichkeiten schon deutlich. Also entweder LAN oder WLAN-Mesh, in deinen Fall also WLAN Repeater 1200, 2400, 3000.

      Answer

      from

      4 years ago

      So... Der Powerline ist jetzt gegen einen Avm WLAN Repeater 3000 getauscht. Upload mit 39,6 MBit einwandfrei, kaum noch Fehler... Echt unglaublich....


      habe leider ein Haus gekauft, bei dem ich keine Chance habe, ein LAN Kabel ins Wohnzimmer zu ziehen..., 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Franki25H,

      entschuldige bitte, dass ich mich auf deine Nachricht erst jetzt melde.
      Offenbar konntest du bereits den Schuldigen für die Abbrüche finden. Überglücklich
      Wie schaut es denn aktuell aus? Läuft die Verbindung weiterhin stabiler seit die Powerline aus deinem Netzwerk heraus ist?

      Viele Grüße
      Andrea B.






      8

      Answer

      from

      4 years ago

      @Franki25H Moin, ich habe mir eben Mal die Langzeitdaten der letzten Woche angeschaut und es sind keine Auffälligkeiten zu sehen. Die Syncgeschwindigkeit (up/down), die verschiedenen von uns protokollierten Fehlerzahlen (FEC, CRC, ES) arbeiten alle im normalen Bereich. Ein paar Fehler gibt es immer, das ist normal, aber nichts was deine Probleme mit dem VPN DSL seitig erklären könnte. Die Session läuft aktuell auch seit dem 15.1 durch ohne Abbrüche. Bitte noch mal andere Fehlerquellen betrachten, wie z.B. das Netzwerk (WLAN, Switche etc.) oder das serverseitige Ende der VPN Verbindung. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Marlon K. ,

       

      ich war diese Woche im Büro. Ab Montag wird es wieder spannend...

      Answer

      from

      4 years ago

      @Franki25HH Moin, also in der Langzeitüberwachung sah es die letzten Tage weiter gut aus. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Andrea B. ,

       

      ja, seitdem die Powerline Adapter entfernt wurden, läuft wieder alles perfekt. Unglaublich....

       

      Viele Grüße

       

      Frank

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from