VDSL 50 auf VDSL 100 nicht wie erhofft, zu wenig Leistung, DTU Probleme
vor 2 Jahren
Guten Morgen werte Community, liebes Telekom Team,
wir hatten über 4 Jahre einen VDSL 50 ohne Probleme, gute Datenraten, Download ca. 58, Upload ca. 12MBit. Lief klasse und deswegen sind wir zum 07.10. umgestiegen auf einen VDSL 100, welcher nicht den gewünschten Effekt erzielt.
Der Umstieg brachte knapp 75 Download und ca. 29 Upload und viele DTU Fehler ca. 40 pro Minute, welche zwar korrigiert werden können, aber laut Fritz 7590 wäre auf dem DSLAM mehr möglich.
Wir finden es etwas schade, dass es nicht die gewünschte Leistung erzielt. Um Fehler von uns auszuschließen, haben wir die Verkabelung überprüft, auch laut
Ist in Ordnung. Wir haben bereits eine eigene Störungsanalyse über das Webportal gemacht und den Anschluß laut unseren Möglichkeiten neu gestartet, keine Verbesserung.
Liegt es am Port, in der Vermittlungsstelle? Wer kann darauf einen Blick werfen?
Wir bitten um Ratschlag und Hilfe, vielen herzlichen Dank,
viele Grüße,
Andreas
869
0
21
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (21)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1294
0
5
1068
0
4
1663
0
4
vor 8 Jahren
1161
0
1
Chill erst mal
vor 2 Jahren
@Birdmaster1 500m sind nicht unerheblich aber was kommt hier raus?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Ih geh mal davon aus das keine PowerLAN verwendet werden
Post bitte das Spektrum (min/max)
6
17
14 ältere Kommentare laden
Birdmaster1
Antwort
von
Chill erst mal
vor 2 Jahren
Leider keine Mail und keine Bestätigung vom KD Mitarbeiter, so wie er es versprochen hatte....
0
Katja M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Chill erst mal
vor 2 Jahren
Guten Abend @Birdmaster1,
leider konnte ich dich gerade telefonisch nicht erreichen. Verrate mir doch bitte, wann es besser passt.
Viele Grüße
Katja M.
0
Birdmaster1
Antwort
von
Chill erst mal
vor 2 Jahren
Vielen Dank @Katja M. bin heute bis 20 Uhr und morgen auch gerne von 15 bis 20 Uhr unter der Nummer erreichbar.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
falk2010
vor 2 Jahren
Liegt es am Port, in der Vermittlungsstelle? Wer kann darauf einen Blick werfen?
Liegt es am Port, in der Vermittlungsstelle? Wer kann darauf einen Blick werfen?
Eher an der Leitungslänge (und evtl Qualität der Endleitungen)
2
0
Frustrierter Helfer a.D.
vor 2 Jahren
@Birdmaster1
Die Leitungsdämpfung ist relativ hoch - dürfte der Entfernung zur Vermittlungsstelle geschuldet sein.
Außerdem betragen die beiden Störabstandsmargen nur 6 dBA - das ist gerade noch "ausreichend".
Ist auf der FB 7590 OS 07.29 installiert? - Eine Alternative wäre mal, die neueste Laborfirmware zu installieren -
taufrisch vom 11.10.2022.
U.a. wurde die "Stabilität" der FB 7590 verbessert.
1
1
Chill erst mal
Antwort
von
Frustrierter Helfer a.D.
vor 2 Jahren
@Birdmaster1 bitte poste mal das Spektrum oder wenn du magst schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Frustrierter Helfer a.D.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Birdmaster1