Solved

VDSL 100 ständig Abbrüche, VDSL 50 ohne Probleme aber Upload zu gering.

3 years ago

Ich hatte seit 2 Jahren einen VDSL 100 der ständig Abbrüche hatte.

Erst vor kurzem ist endlich ein Techniker der Telekom drauf gekommen, dass die Probleme umliegende Häuser mit Ihren PowerLan- Adaptern auslösen.  Wir haben nun den Anschluss wieder auf VDSL 50 umgestellt und siehe da, es funktioniert ohne Fehler und Abbrüche.

Leider reicht der Upload von 10 MBits nicht ganz aus.

Hier meine Frage:

Gibt es irgendeine Möglichkeit nur den Upload zu erhöhen?
Glasfaser ist bei uns leider noch nicht möglich, denn dann wären alle Probleme gelöst.

viele herzlichen Dank im voraus.

Stephan

1663

33

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    @Kresse123# 

     

    Nein der Upload ist 10 MBit bei DSL50 und 40 MBit ab DSL 100. Dazwischen gibt es nichts.

    12

    Answer

    from

    3 years ago

     

     

    Marcel2605

    Welcher Anbieter (1&1, O2..) bietet bei 50 MBit einen höheren upload an? Die gleiche Leitung. Gehört der Telekom. Da bringt auch kein 100Mbit

    Welcher Anbieter (1&1, O2..) bietet bei 50 MBit einen höheren upload an? Die gleiche Leitung. Gehört der Telekom.

    Da bringt auch kein 100Mbit 

    Marcel2605

    Welcher Anbieter (1&1, O2..) bietet bei 50 MBit einen höheren upload an? Die gleiche Leitung. Gehört der Telekom.

    Da bringt auch kein 100Mbit 


    Habe ich das irgendwo behauptet?

     

    Der TE hat doch selbst geschrieben, das die Nachbarn da weitgehendst wohl bei Vodafone per Kabel sind, also steht diese Möglichkeit doch offen, auch mit höheren Bandbreiten, die dann den gewünschten Upload bieten können.

    Answer

    from

    3 years ago

    NoOneElse

    Nur wenn die Geräte nicht Regelkonform sind. Sonst wird das mit der Begründung schwierig. Warum also soll Vectoring die höheren Rechte haben als Powerline ?

    Nur wenn die Geräte nicht Regelkonform sind. Sonst wird das mit der Begründung schwierig.
    Warum also soll Vectoring die höheren Rechte haben als Powerline ?
    NoOneElse
    Nur wenn die Geräte nicht Regelkonform sind. Sonst wird das mit der Begründung schwierig.
    Warum also soll Vectoring die höheren Rechte haben als Powerline ?

    Powerlinegeräte, die ins Nachbarhaus "strahlen" arbeiten per Definition nicht regelkonform, sondern entweder senden diese über die Luft (das dürfen sie gar nicht), oder sie senden über die Stromleitung (das dürfen sie, aber auch nur im gewissen Rahmen).

    Wenn Powerline Störungen verursacht, dann ist meiner Meinung nach etwas mit dem Leitungsnetz oder den Geräten nicht in Ordnung. Normal ist es jedenfalls nicht.

     

    Answer

    from

    3 years ago

    @fdi  schrieb:
    Hybrid KANN was bringen, tu es oft aber nur minimal bis gar nicht

    Steile These. Die Praxis und internen Auswertungen geben allerdings ein komplett anderes Bild. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too