Max. Datenrate zum DSLAM und synchronisierte Verbindung zu gering
vor 2 Jahren
Mir ist aufgefallen, dass meine Verbindung mit max. 70Mbit synchronisiert. Mehr ist laut Fritzbox als Verbindung zum DSLAM auch nicht mehr möglich. Früher waren es zwischen 109 und 111 Mbit und die Syncro lag immer über 90 MBit im Downlad und um die 40 im Upload. Aktuell dümpel ich um die 60-65 im Download und ca. 30 im Upload rum. Mein Vertrag läuft für 100Mbit die ja auch früher problemlos möglich waren. Es lief stabil, es traten keine Fehler auf. Jetzt stellt sich die Frage, was ist da los ?
197
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 7 Jahren
2075
0
6
vor 2 Jahren
@Forest81
Mal ne Störung gemeldet?
Hier kann eine Störung gemeldet werden:
Störung Festnetz:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Laut Diagnose keine Störung vorhanden.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Forest81
Alternativ kann ich mal einen Blick auf die Leitung werfen.
Bitte hinterlege dafür deine Rückrufnummer und gerne auch einen passenden Zeitraum für ein Gespräch in deinem Profil.
Gruß
Max Ba.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nummer ist hinterlegt. Ich bin heute durchgehend erreichbar.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Aktuell dümpel ich um die 60-65 im Download und ca. 30 im Upload rum.
Schick uns doch mal einen Screenshot von den DSL-Informationen aus deiner Fritzbox. Gern auch noch das Spektrum inklusive Minimum/Maximum.
Viele Grüße
Thomas
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Gerne doch
Screenshot (115).png
Screenshot (116).png
Antwort
von
vor 2 Jahren
Gerne doch
70000 und 32000 glatt sieht für mich nach ASSIA aus. Seit wann hast du die Verlangsamung? Musstest du vorher deinen Router aus irgendwelchen Gründen mehrere Male neu starten? Das könnte die Software als Fehler gedeutet und dich deswegen heruntergestuft haben, um die Leitung stabiler zu machen.
Die 7390 ist auch langsam etwas veraltet. Hast du mal überlegt, auf eine neuere Fritzbox (z. B. 7530) umzusteigen, deren Software noch gepflegt wird?
Viele Grüße
Thomas
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nach einem Blitzschlag am 24.07. (Kein direkter in mein Haus) ist meine Fritzbox 7490 und 3390 als Repeater leider Schrott. Deshalb hängt ein 7390 als Ersatz dran. ich ziele auf den 7590 ab. Ich denke trotzdem, dass auch die 7390 in der Lage sein sollte, sich da korrekt zu verbinden und die Datenrate zu liefern. Bin auf dem Gebiet aber auch kein Experte. Der Leitungsverlust ist mir dann auch erst mit dem Tausch tatsächlich aufgefallen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
der aktuelle Router FB 7390 kann vectoring nur über Software emulierten und ist für 100 Mbit/s ungeeignet.
Es muss ein anderer Router her
Die CPU der 7390 schafft nicht mehr als die 70 Mbit/s
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die denke, das stimmt so nicht.
Ich denke schon, dass das stimmt, weil ich es schon Dutzendemal beweisen konnte
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich werde ein Feedback geben sobald ich eine neue Fritzbox habe.
Nur zu deiner Information:
Sobald der neue Router angeschlossen ist, wird sich vermutlich erst mal NICHTS ändern.
Das Telekom DLM braucht ein paar Tage bis es die Leitung wieder hoch regelt.
Dazu wird es die Leitung vermutlich in den ersten Tagen regelmässig zwischen 3 und 4 Uhr kurz trennen.
Das ist völlig normal
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke für die Info. So kann ich erstmal ruhig bleiben und mache nicht gleich die Pferde scheu,
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
So...da bin ich wieder mit neuer Fritzbox 7590AX.
Die Synchronisation ist tatsächlich wie hier schon angemerkt auf dem Level der vorigen 7390.
Allerdings sieht es bei der Leitungskapazität jetzt wieder ganz anders aus. Ich hoffe nur, dass sich dann zukünftig wieder bei 100/40 Mbit einpendelt.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Forest81,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Das hoffe ich auch, dass sich die Geschwindigkeit wieder einpendelt.
Halte uns gerne weiter auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von