Gelöst
Media Receiver über Devolo anschließen
vor 6 Jahren
Ich möchte in mehreren Räumen in unserem Haus Entertain mit 3 Geräten nutzen. Receiver Smart Home und die neuen Receiver.
Ich habe bereits das Starterkit 1200+ Wifi ac mit dem Basisgerät und 2 Zusatzgeräten.
Meine Frage nun: wie schließe ich meine Media Receiver an die Devolo-Geräte an und welche Geräte von Devolo brauche ich wofür? Irgendwie ist mir das überhaupt nicht klar.
Mein Telekom-Router (Smart Home) steht in der 1. Etage. In der 1. Etage sollen auch 2 Media Receiver in 2 unterschiedlichen Räumen betrieben werden. Ein weiterer Media Receiver soll im Erdgeschoss stehen. Darüberhinaus soll im ganzen Haus WLAN zur Verfügung stehen. Der Empfang im EG ist nicht so gut. LAN steht in den besagten Räumen nicht zur Verfügung.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Ansonsten bleibt nur der Anschlußservice.
Danke
5335
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
5987
0
3
vor 6 Jahren
Hallo @Sheriff007
Gebe bitte im Suchfeld Devolo ein.
Unter dem Suchbegriff findest du eine ganze Reihe von Tweets.
Bitte lesen und danach entscheiden.
MfG
Ps. Es muss natürlich auch AS geben,die funktionieren.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Was ist denn AS?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Noch mal Hallo @Sheriff007
Das ist die Krux bei Verwendung von Kürzel, soll für Anschluss stehen.
Bei Devolo Modulen ,siehe Tweets, gibt es bei Wechsel auf Vectoring AS wohl Probleme.
Aber da weiß zb. @Gelöschter Nutzer besser Bescheid .
MfG
Ps.Sehe gerade @Gelöschter Nutzer hat die Frage schon beantwortet
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Sheriff007 Lass es bleiben mit den Devolos das wird nicht richtig funktionieren, und beeinträchtigt deine Internetleitung bis zum Abbruch. Ich weiß ja nicht welchen Router du hast. Aber wenn der Speedport Smart 3 vorhanden ist ein Mesh Netz aufspannen und dort die Receiver anschließen.
https://www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung?wt_mc=skm_da_14_fn-dp_1530140339_61031119560_290318563677_
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vielen Dank. Warum empfiehlt Telekom dann Devolo? Die Geräte sind ja auch nicht billig. Ich habe noch eine Anfrage an Devolo offen - mal sehen, was die sagen werden.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Sheriff007@ Devolo oder AVM wie sie alle heißen werden dir immer diese Teile verkaufen. Aber das Stromleitung garnicht abgeschirmt ist das interessiert keinen, und dann stört es das VDSL Vectoring Signal da sie auf der gleichen Frequenz arbeiten Abbrüche vom Internet sind dann vorprogrammiert und dann schlägt der DLM zu und du wirst runtergeregelt.Du kannst zwar das Update von Devolo machen das es nicht mehr so schlimm ist aber das ganze wird nur erreicht mit einer verminderten Datenrate.Liess dich hier im Forum mal durch zum Thema Powerline .
dLAN -1200-auch-WiFi-ac-Optimierung-fuer-den-Einsatz-am/ta-p/3475473" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/devolo- dLAN -1200-auch-WiFi-ac-Optimierung-fuer-den-Einsatz-am/ta-p/3475473
Antwort
von
vor 6 Jahren
Funktioniert alles mit devolo und 3 MR . Danke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Sheriff007@ Devolo oder AVM wie sie alle heißen werden dir immer diese Teile verkaufen. Aber das Stromleitung garnicht abgeschirmt ist das interessiert keinen, und dann stört es das VDSL Vectoring Signal da sie auf der gleichen Frequenz arbeiten Abbrüche vom Internet sind dann vorprogrammiert und dann schlägt der DLM zu und du wirst runtergeregelt.Du kannst zwar das Update von Devolo machen das es nicht mehr so schlimm ist aber das ganze wird nur erreicht mit einer verminderten Datenrate.Liess dich hier im Forum mal durch zum Thema Powerline .
dLAN -1200-auch-WiFi-ac-Optimierung-fuer-den-Einsatz-am/ta-p/3475473" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/devolo- dLAN -1200-auch-WiFi-ac-Optimierung-fuer-den-Einsatz-am/ta-p/3475473
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von