Media Receiver 401 + Sonos Beam + Sony TV
5 years ago
Hallo,
ich habe den Media Receiver 401 sw am TV (Sony Model aus 2018) per HDMI und vom TV ein HDMI ARC zu Sonos Beam. Leider kommt der Ton nach dem Bild an, d.h. ich kann am Sonos Beam selbst nichts machen. Wenn ich die Sonos Beam abnehme ist alles synchron.
Vorher hatte ich eine Samsung Soundbar mit 2 HDMI Ausgängen, sodass ich den Media Receiver direkt an die Soundbar anschließen konnte und von da per ARC an den TV. Da gab's keine Probleme. Bei der Sonos Beam gibt's nur ein HDMI (und keine anderen Ausgänge).
Hat jemand das gleiche Problem? Hab schon an TV und Media Receiver mehrere Einstellungen ausprobiert (an der Beam auch), aber ohne Abhilfe. Überlege jetzt die Sonos Beam zurück zu geben und wieder mit der Samsung Soundbar fernsehen zu schauen.
BG
3292
9
This could help you too
171
0
2
324
0
1
6 years ago
463
0
1
105
0
1
5 years ago
Hallo @s_lutz
hat die Sonos evtl. noch einen optischen "Toslink" Audio-Eingang?
Wenn ja, könntest Du versuchen, den MR über ein optisches Kabel mit der Soundbar zu verbinden, dann entfällt die Zwischenstufe des TV's.
Ist allerdings sehr merkwürdig, dass die Sonos so träge reagiert und den Ton verzögert.
Gruss -LERNI-
6
Answer
from
5 years ago
Hallo,
Sonst nur Smartphone usw. das geht alles super. Geht Apple TV nicht über AirPlay?
Answer
from
5 years ago
Nicht getestet, aber das ist auch nicht die Ultimata Ratio, da ich auch weitere Geräte habe.
Answer
from
5 years ago
Hallo,
Schau hier mal. Ich glaube da wirst du was finden.
HDMI %20Switch" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://de.community.sonos.com/search?q= HDMI %20Switch
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Ist zwar ein altes Thema, aber ich muss das noch am aktivieren.
Ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe ein Sounddeck von Sony, das auch eigentlich mehrere HDMI EIngänge hat. Leider wird der Kopierschutz der 4K Kanäle von MagentaTV nicht unterstütz, daher habe ich versucht den MagentaTV Receiver an den Fernseher anzuschließen und das Sounddeck dann per HDMI ARC . Leider treten da auch bei mir die Soundverzögerungen auf, da kann ich auch nichts einstellen, damit das wieder irgendwie synchron wird.
Gibt es da eine Lösung? Hatte auch schon mit einer Sonos Soundbar geliebäugelt, aber die haben ja nur einen HDMI Eingang
1
Answer
from
4 years ago
bitte entschuldige, dass wir uns jetzt erst melden.
Leider sehe da aktuell mit den vorhandenen Geräten auch keine Lösung. Hier könnte man es dann vielleicht auch noch mit einem HDMI -Switch mit Audioextraktor versuchen. Da hab ich aber leider keinerlei Erfahrungswerte, deshalb kann ich da auch nicht wirklich Tipps zu geben.
Viele Grüße
Henning H.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from