Gelöst

Media Receiver 401 und Media Receiver Entry

vor 8 Jahren

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier und möchte gerne meinen Anbieter wechseln und zur Telekom kommen.

Der Vertrag soll Entertain TV mit Magenta Zuhause L werden.

 

Da ich 3 Fernseher zu Hause im Einsatz habe, würde ich gerne für den UHD Fernseher den MR401 einsetzen.

Die anderen beiden Fernseher sollen nach Möglichkeit mit jeweils einem Media Receiver Entry betrieben werden, da hier keinerlei Funktion wie Time Shift / Entertain Serien oder 7 Tage Replay benötigt werden.

 

Ich habe gelesen, dass die im Falle MR 400 und MR Entry möglich ist. Gibt es dazu auch schon Erfahrungen zum MR 401 und MR Entry?

 

Vielen Dank und beste Grüße

Thomas

5516

13

    • vor 8 Jahren

      Willkommen im Telekom Hilft Forum, @twollschlaeger!

       

      Eine gute Entscheidung, EntertainTV zu nehmen.

      Leider muss ich Dir den Zahl mit dem Media Receiver Entry ziehen. Dieser Mediareceiver funktioniert ausschließlich mit dem StartTV Angebot der Telekom. 

      Daher sind als Zweitreceiver MR 201 angesagt, selbst wenn man kein Timeshift oder Aufnahmen des MR 401 sehen möchte ist es das sinnvollste das passende Zwei- oder Drittgerät der harmonisierenden Serie zu verwenden. Der MR 200 würde zwar genau das tun, was Du möchtest (Live TV und sonst nix) aber da der 200er und der 201er das gleiche kosten sollte man sich dann für die zukunftssicherer Variante entscheiden.

       

      Marcus

       

      9

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Was heißt gebuchte PayTV-Sender können nicht abgespielt werden bei StartTV? 

      Die Telekom schreibt selbst bei den Voraussetzungen für deren PayTV-Pakete dass als Voraussetzung EntertainTV oder StartTV benötigt wird.

      Wenn dem nicht so ist, ist das schlicht irreführende Werbung. 

      Screenshot_20180107-024723.png

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Die Aussage ist mittlerweile überholt. Mit dem Dezember-Update wurden auch PayTV am Entry freigeschalten - davor ging das wirklich nicht (Der Thread hier ist vom Oktober)

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Saerdna-1860,

      ich habe Ihnen bereits in einem anderen Thread die Antwort zu dieser Frage geschrieben. Fröhlich

      Alterantiv gilt natürlich auch die Antwort von @Mchgt408 als richtig.

      Viele Grüße
      Dustin R.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      @twollschlaeger

      Erfahrungen von anderen Usern zu dieser Konstellation hab ich hier noch keine gelesen.

      Die Empfehlung der Telekom ist aber eindeutig: MR201 als Zweitreceiver.

      Das war aber auch schon beim MR400 die Empfehlung.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Ich nutze diese Konstellation - habe meine Kombi 400/200 gegen 401/Entry getauscht. Einfach daher, weil am Zweit-TV nur ganz selten mal was geschaut wird und da auf Aufnahmen, Timeshift und Mediatheken/Apps verzichtet werden kann.

       

      Ansonsten funktioniert der Entry am EntertainTV Plus problemlos - selbst die privaten Sender in HD werden korrekt wiedergegeben. Man muss nur bedenken, dass keine gebuchten Pay-TV Sender geschaut werden können, da diese nicht in der Senderliste vom Entry auftauchen. Kann man mit den Einschränkungen leben, eignet sich der Entry als günstiges Zweit-, Dritt- oder Viertgerät.

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @twollschlaeger, willkommen bei uns!

      Es freut mich, dass Sie hier schon die gewünschten Infos erhalten haben. Benötigen Sie von mir noch weitere Infos oder darf ich Sie beim Wechsel zu uns unterstützen?

      Viele Grüße
      Heike J.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      625

      0

      4

      in  

      213

      0

      1

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      468

      0

      4

      Gelöst

      in  

      4360

      2

      2