Media Receiver 401/201
5 years ago
Hallo, leider ist nun nach dem neusten Update (SWV ANC G4 13.3.68.4 #2/ UI-V 2.73.8864)das Problem immer noch da. Lange Startzeit, Bild ist da Ton nicht. Sofortiges ausschalten dauert ca.30 sek. . Neustart wieder ca. 30 sek. alles da aber Umschalten und laut/leise geht nicht. Die Hoffnung, das alles besser wird, ist auch durch dieses Update nicht gegeben.
Meldungen wie "kann nicht wiedergegeben werden, versuchen Sie Später noch ein mal" , sind immer noch da.
571
0
19
This could help you too
8 months ago
744
0
8
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
@dudusch
evtl. falsches Standby eingestellt!?
-> HOME (das Haus-Symbol)
-> Einstellungen (nach rechts)
-> GERÄTE & SYSTEM
-> Stromsparmodus
-> Stand-by (empfohlen, schnelles starten)
-> Häkchen bei "aktuelle Auswahl als Standard festlegen" setzen
-> Exit
Nun hast du den gewünschten Modus eingestellt und der Receiver ist nach dem Start in wenigen Sekunden betriebsbereit.
4
Answer
from
5 years ago
@dudusch
Hallo,
du schreibst MR401/201. Werden 2 Receiver genutzt? Wenn ja, ist der Fehler bei beiden Receivern?
Welcher Tarif wird genutzt ? Die Daten findest du auf deiner Rechnung bzw. Auftragsbestätigung.
Welcher Router wird benutzt und welche Softwareversion hat dieser?
Wie ist Receiver mit dem Router verbunden?
Werden weitere Geräte ( Switch, Repeater, Powerlan, dLan etc.) im Netzwerk verwendet und wenn ja, welche?
Nach diesen Angaben wurdest du bereits in deinem ersten Thread gefragt und hast sie nicht beantwortet. Ohne die oben abgefragten Daten kommen wir nicht weiter. Ein gestocher im Trüben ist nicht zielführend.
Bitte befülle dein Profil komplett(Kd- und Rückrufnr.). Diese Daten sind aus Datenschutzgründen nur für die Telekommitarbeiter(Teamis) zu sehen. Nur so können dir die Teamis schnell und zielgerichtet helfen.
Answer
from
5 years ago
Hallo, es sind alle Daten vorhanden.
FritzBox 7590 / 7.12
beide Geräte direkt am Router und beide haben die Fehler
sämtliche Rücknetzvarianten, mehrmals durchgeführt
Es ist nach dem Update alles beim alten oder schlimmer.
0
Answer
from
5 years ago
@dudusch
Standby-Einstellung wurde auch kontrolliert?
Um alle Fehlerquellen auszuschließen folgenden Test:
Schalte Router und Receiver stromlos.
Wenn Powerline -Adapter für andere Geräte verwendet werden, diese Teile unbedingt alle aus der Stromsteckdose ziehen!
Nun ziehe alle LAN-Kabel am Router ab, bis auf die LAN-Kabel, welche direkt zu den Receiver gehen.
Nach frühestens 20 Minuten schalte den Router wieder ein und warte bis der Router wieder online ist.
Nun schalte für den Test, wenn möglich auch das WLAN aus.
Jetzt schalte den MR 401 wieder ein und warte bis Live-TV funktioniert.
Nun auch den MR 201 wieder einschalten.
Wie sieht es jetzt aus?
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@duduschversuch mal die Software neu zu Laden.
Hinten am MR vom Strom nehmen wieder einschalten und wieder ausschalten sobald INIT kommt. Das ganze 4 X.
2
Answer
from
5 years ago
Danke für die Hilfe, leider hat das auch keine Wirkung gehabt. Hatte es schon drei mal versucht.
Nun weiß ich nicht mehr weiter.
0
Answer
from
5 years ago
@dudusch
Hallo,
mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver stromlos machen. 20 Minuten liegen lassen und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, daß Router und MR per LAN-Kabel verbunden sind. Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, ca. 10 Minuten nach dem Routerstart, bitte den MR hinten mit dem Druckschalter einschalten bis im Display Init erscheint dann wieder ausschalten. Beim 4. mal einschalten sollte im Display Netzw. suchen stehen.
Jetzt bitte den Receiver durchlaufen lassen, da die Software neu geladen wird.Hintergrund: Nur wenn die Geräte ca.20 Minuten stromlos sind, können sich die Geräte auf der TV Plattform neu anmelden.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
vorab bitte ich für die späte Antwort um Entschuldigung.
Ich habe mal ein Blick in die letzten Störungsmeldungen geworfen. Dort steht, dass für den Media-Receiver ein Austausch veranlasst wurde. Ist das neue Gerät schon angekommen und gibt es die Probleme auch mit dem Austauschgerät?
Ich freue mich auf Antwort.
Viele Grüße
Katja M.
0
1
Answer
from
5 years ago
Hallo, bei mir ist nichts angekommen. Nach dem neuen Update Spiele nun meine beiden Geräte Verrückt.
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Also ich fasse noch mal zusammen:
Es sind der Media Receiver 401 und der Media Receiver 201 direkt per LAN oder Switch o.ä. am Router angeschlossen? In Betrieb ist die Fritzbox 7590?
Das beide Receiver das gleiche Verhalten zeigen ist schon recht ungewöhnlich, da mir solch ein Verhalten nach dem Update nicht bekannt ist. Wurde der Router mal komplett auf Werkseinstellungen gesetzt und neu eingerichtet? Denn ggf. ist dieser der Übeltäter und hat sich vielleicht verschluckt.
Welcher Stromsparmodus ist eingestellt?
Ich habe gerade noch mal geschaut und es wurde kein Tausch des Receivers eingestellt, da hat meine Kollegin sich verguckt.
Parallel dazu habe ich gesehen, dass im Januar eine Beschwerde eingereicht wurde, da der Anschluss scheinbar nicht stabil läuft. Wie sieht es denn damit aus? Denn das eine baut ja auf das andere auf.
Grüße Anne W.
0
1
Answer
from
5 years ago
Hallo, die Kollegin hat sich nicht verguckt, es wurde ein Austausch des MR 401 eingeleitet und aus unerklärlichen Gründen wieder gelöscht. Das habe ich auch nur erfahren, auf Nachfrage. Zu diesem Zeitpunkt habe ich schon 1 1/2 Wochen gewartet. Es konnte mir auch keiner sagen warum.
Zum Problem, beide Geräte sind direkt am Router angeschlossen. Sparmodus "Standby" .
Der Anschluss ist einigermaßen stabil.
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Sind sonst noch Endgeräte im Heimnetz ( Powerline , Devolo, Switch) o.ä.?
Grüße Anne W.
0
1
Answer
from
5 years ago
Hallo, es gab eine Rückmeldung von mir. Nach nochmaligem Nachfragen wurde mir dann mitgeteilt, das es kein Gerät gibt.
Im Netzwerk gibt es vom AVM einen Repeater 3000 und ein 1750E.
Diese Stören das Verhalten der Geräte nicht, da sie bei einem Test deaktiviert waren und die Probleme weiter auftraten.
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Grüße Anne W.
0
1
Answer
from
5 years ago
Mit ausgeschalteten Repeatern alles neu gestartet und dasselbe Problem.
Nun ist alles wieder im Originalzustand. (Netzwerk)
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Grüße Anne W.
0
2
Answer
from
5 years ago
Wenn ich schreibe alles ist zurückgesetzt dann meine ich alles.
0
Answer
from
5 years ago
Wenn ich schreibe alles ist zurückgesetzt dann meine ich alles.
Dass du die Fritz!Box schon zurückgesetzt hast, hatte ich hier vorher noch nicht gelesen. Zurücksetzen meint nicht Neustart.
Aber davon abgesehen, dein netzwerk besteht aus der Fritz!Box, den beiden Repeatern und den Media Receivern? Gibt es noch andere Geräte? Ein Switch vielleicht? Da es ja auch ein Ton-Problem gibt, wie sieht denn die Verbindung vom Media Receiver zum TV aus? Hast du dafür die HDMI -Kabel verwendet, die bei den Media Receivern beilagen?
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from