Media Receiver 401

vor 5 Monaten

Hallo zusammen,

 

meine Eltern haben in den letzten 1-2 Jahren bereits zum 4. Mal einen neuen Media Receiver 401 erhalten, weil der vorherige immer nach einer gewissen Zeit nicht mehr aufgenommen hat, obwohl Speicherplatz vorhanden war.

Nach einen Werksreset ging es dann manchmal wieder oder aber es kam die Meldung, dass nicht aufgenommen werden kann, weil kein Speicherplatz vorhanden ist (Festplatte aber nach dem Werksreset absolut leer).

Manchmal jedoch hat man eine Aufnahme gestartet oder programmiert und der Media Receiver ist abgestürzt und hat neu gestartet.

 

Was kann die Ursache sein ?

 

Zur Konstruktion:

Speedport Smart 3

1x Media Receiver 401

1x Media Receiver 102

beide Receiver über Fritz Powerline angeschlossen, da kein Kabel zu verlegen ist.

Media Receiver 401 und Speedport in demselben Raum, Media Receiver 102 im Nachbarraum

 

Ich möchte nicht alle paar Monate neuen Media Receiver bestellen und installieren.

 

Aktuell heute: er zeigt, dass aufgenommen wird, nimmt aber nicht auf. Werkseinstellung, Festplatte leer, soll aber angeblich voll sein.

648

36

    • vor 5 Monaten

      holger.friedberg

      1x Media Receiver 102 beide Receiver über Fritz Powerline angeschlossen, da kein Kabel zu verlegen ist.

      1x Media Receiver 102

      beide Receiver über Fritz Powerline angeschlossen, da kein Kabel zu verlegen ist.

      holger.friedberg

      1x Media Receiver 102

      beide Receiver über Fritz Powerline angeschlossen, da kein Kabel zu verlegen ist.


       

      Bitte raus damit. Da hast Du nur Probleme mit

       

      Wenn, dann per speedhome WLAN und dann per LAN

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Und wie soll das gehen ?

      würde dann ja pro Receiver ein WLAN Empfangsteil benötigen. Kostet wieder extra, oder ist das auch zu mieten ?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      holger.friedberg

      Aktuell heute: er zeigt, dass aufgenommen wird, nimmt aber nicht auf. Werkseinstellung, Festplatte leer, soll aber angeblich voll sein

       

      Aktuell heute: er zeigt, dass aufgenommen wird, nimmt aber nicht auf. Werkseinstellung, Festplatte leer, soll aber angeblich voll sein

      holger.friedberg

       

      Aktuell heute: er zeigt, dass aufgenommen wird, nimmt aber nicht auf. Werkseinstellung, Festplatte leer, soll aber angeblich voll sein


       

      Auch das versucht?

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662

       

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      holger.friedberg

      Ja, vorher waren Aufnahmen da. Dann Werkseinstellung. Nun keine Aufnahmen möglich

      Ja, vorher waren Aufnahmen da. Dann Werkseinstellung. Nun keine Aufnahmen möglich

      holger.friedberg

      Ja, vorher waren Aufnahmen da. Dann Werkseinstellung. Nun keine Aufnahmen möglich


      Das ist logisch weil die Platte dabei formatiert wird ,und damit die Aufnahmen gelöscht werden 

      holger.friedberg

      Aufnahmen dann in der Cloud ?

      Aufnahmen dann in der Cloud ?
      holger.friedberg
      Aufnahmen dann in der Cloud ?

      Nicht beim MR . Die gibt es nur bei One und co auf der Plattform 2.0

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      War mir klar, dass die Aufnahmen weg sind. Nun kann ich aber garnix aufnehmen, weil angeblich Festplatte voll ist. In der Übersicht steht aber „Keine Aufnahmen vorhanden“.

       

      Aufnahmen in der Cloud ?

       

      ich meinte ja Magenta One. Weil das hat der Antwortende nicht dabei geschrieben

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      holger.friedberg

      War mir klar, dass die Aufnahmen weg sind. Nun kann ich aber garnix aufnehmen, weil angeblich Festplatte voll ist. In der Übersicht steht aber „Keine Aufnahmen vorhanden“.

      War mir klar, dass die Aufnahmen weg sind. Nun kann ich aber garnix aufnehmen, weil angeblich Festplatte voll ist. In der Übersicht steht aber „Keine Aufnahmen vorhanden“.
      holger.friedberg
      War mir klar, dass die Aufnahmen weg sind. Nun kann ich aber garnix aufnehmen, weil angeblich Festplatte voll ist. In der Übersicht steht aber „Keine Aufnahmen vorhanden“.

      @holger.friedberg Weil die Festplatte defekt ist . Da musst den MR inklusive Platte tauschen lassen. Da es keine neuen Geräte mehr gibt,kann es schon vorkommen das du 10x auch tauschen musst bis mal einer funktioniert

      holger.friedberg

      Aufnahmen in der Cloud ? ich meinte ja Magenta One.

       

      Aufnahmen in der Cloud ?

       

      ich meinte ja Magenta One.

      holger.friedberg

       

      Aufnahmen in der Cloud ?

       

      ich meinte ja Magenta One.


      Ja das geht natürlich. Nur hast du aber auch gravierende Einschnitte. Kein Spulen, Aufnahmen befristet usw. Sehr wenige Sender auf der Plattform 1.0, gegenüber MR

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      holger.friedberg

      Aktuell heute: er zeigt, dass aufgenommen wird, nimmt aber nicht auf. Werkseinstellung, Festplatte leer, soll aber angeblich voll sein.

      Aktuell heute: er zeigt, dass aufgenommen wird, nimmt aber nicht auf. Werkseinstellung, Festplatte leer, soll aber angeblich voll sein.
      holger.friedberg
      Aktuell heute: er zeigt, dass aufgenommen wird, nimmt aber nicht auf. Werkseinstellung, Festplatte leer, soll aber angeblich voll sein.

      Wurde vor der Werkseinstellung die Festplatte gezogen?

      0

    • vor 5 Monaten

      holger.friedberg

      würde dann ja pro Receiver ein WLAN Empfangsteil benötigen. Kostet wieder extra, oder ist das auch zu mieten ?

       

      würde dann ja pro Receiver ein WLAN Empfangsteil benötigen. Kostet wieder extra, oder ist das auch zu mieten ?

      holger.friedberg

       

      würde dann ja pro Receiver ein WLAN Empfangsteil benötigen. Kostet wieder extra, oder ist das auch zu mieten ?


      Hallo @holger.friedberg 

       

      die MR sowie MagentaTV Box sind bereits vertriebseingestellt.

      die dazugehörige Plattform soll abgeschaltet werden. einen Termin wann das passiert gibt es nicht.

      die Frage ist dann auch wie lange gibt es noch MR als Austauschgeräte.

       

      ich würde deswegen nicht in zusätzliche Geräte Geld investieren.

      auch bei Miete hast du wieder eine VLZ von 12 Monaten.

       

      es gibt dann nur noch das neue MagentaTV 

      hier funktionieren dann keine MR mehr und die neuen Geräten der Telekom wie z.b. die MagentaTV One können auch über WLAN verbunden werden.

      oder auch das AppleTV oder FireTV Stick 

       

      hier findest du Informationen dazu:

      https://www.telekom.de/magenta-tv/next-magenta-tv 

       

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Aufnahmen dann in der Cloud ?

       

      Habe von Bekannten gehört, die das haben, dass ich das bloß nicht machen soll. Mehr Ärger wie vorher.

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      holger.friedberg

      Aufnahmen dann in der Cloud ? Habe von Bekannten gehört, die das haben, dass ich das bloß nicht machen soll. Mehr Ärger wie vorher.

      Aufnahmen dann in der Cloud ?

       

      Habe von Bekannten gehört, die das haben, dass ich das bloß nicht machen soll. Mehr Ärger wie vorher.

      holger.friedberg

      Aufnahmen dann in der Cloud ?

       

      Habe von Bekannten gehört, die das haben, dass ich das bloß nicht machen soll. Mehr Ärger wie vorher.


       

      Ich habe keine Probleme mit MagentaTV 2.0

       

      Nutze dazu die MagentaTV One 2. Generation.

      Aufnahmen in der cloud, keine Probleme

       

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      holger.friedberg

      Aufnahmen dann in der Cloud ? Habe von Bekannten gehört, die das haben, dass ich das bloß nicht machen soll. Mehr Ärger wie vorher.

      Aufnahmen dann in der Cloud ?

       

      Habe von Bekannten gehört, die das haben, dass ich das bloß nicht machen soll. Mehr Ärger wie vorher.

      holger.friedberg

      Aufnahmen dann in der Cloud ?

       

      Habe von Bekannten gehört, die das haben, dass ich das bloß nicht machen soll. Mehr Ärger wie vorher.


      @holger.friedberg 

       

      ja mit dem neuen MagentaTV sind die Aufnahmen nur in der Cloud.

      das ist die Frage welche Probleme dein Bekannte hat.

       

      nutze MagentaTV auf vielen Geräte mit Aufnahmen in der Cloud und es läuft soweit.

      ein zwei Ausfälle gab es mal - weniger als du aktuell hast.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Zusammengefasst:

      neue Geräte und MagentaTV2.0

       

      will ich aber nicht, weil das immer noch fehlerbehaftet sein soll.

       

      es muss doch eine Lösung für das „alte“ MagentaTV geben

       

      Was ich im Netz gefunden habe: irgendwas mit Speedport Bridge. Das hat die Telekom nur nicht mehr.


      Was sagt denn ein Telekommitarbeiter zu dem Thema. Bisher hat noch keiner geantwortet .

      18

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Von  anderen war hiervon die Rede: 

      Speedport Home Bridge

      und das scheint es nicht mehr zu geben.

       

      Das andere Mesh und so ist mir zu kompliziert müsste mir mal einer vernünftig erklären (nur bitte nicht hier, weil ihr alle ja "Fachleute" seid und einem Laien das nicht vernünftig erklären könnt). Hab da so meine Erfahrungen gemacht.

       

      Ausserdem kann ich aus der Linkseite nicht entnehmen, was ich denn nun brauche und was nicht.

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      holger.friedberg

      Das andere Mesh und so ist mir zu kompliziert müsste mir mal einer vernünftig erklären

      Das andere Mesh und so ist mir zu kompliziert müsste mir mal einer vernünftig erklären
      holger.friedberg
      Das andere Mesh und so ist mir zu kompliziert müsste mir mal einer vernünftig erklären

      Dazu hat @UlrichZ einen tollen Beitrag verfasst 

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      holger.friedberg

      Ausserdem kann ich aus der Linkseite nicht entnehmen, was ich denn nun brauche und was nicht

      Ausserdem kann ich aus der Linkseite nicht entnehmen, was ich denn nun brauche und was nicht
      holger.friedberg
      Ausserdem kann ich aus der Linkseite nicht entnehmen, was ich denn nun brauche und was nicht

       

      @holger.friedberg

       

      Du mietest zb einen Speedhome WLAN

      Die Schwarze Scheibe

      Nähe Media Receiver

       

      Diese wird mit dem Speedport per WLAN gekoppelt

      Die Einrichtung ist -Hier- beschrieben, was ich bereits verlinkt hatte.

       

      Dann kannst du vom Speedhome WLAN, ein Stück LAN Kabel einstecken und das andere Ende zum Receiver

       

      Der Speedhome hat 2 LAN Anschlüsse

       

      Falls du irgendwo auch eine LAN Verbindung brauchst, dann halt noch einen mieten

       

      Um für ein Jahr einen weiteren Speedhome kostenlos zu nutzen, könntest du ggf auf Dieses Paket umsteigen

       

      Wenn du es hast, dannkkannst du danach, den Smart 3 kündigen

      Hier 

       

      Sind eigenständige Mietverträge

       

      Hinweis

      Der Smart 4 hat nur einen Anschluß für Kabelgebunden telefon.

      Wäre aber möglich, Telefone direkt per DECT zu koppeln


      Viele Grüße
      Marcel

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Redet es euch nur schön,ändert aber halt nichts an der Technik und deren Unzulänglichkeiten der PLC

      0

    • vor 5 Monaten

      Schon komisch, dass diese Konstellation jahrelang ohne Probleme funktioniert hat. Dann ist irgendwann mal die Festplatte defekt gegangen (was nach Jahren ja mal passieren kann). Damit fing dann das Theater an. Immer wieder neue MR , die nach ein paar Monaten wieder defekt waren oder gar schon defekt angekommen sind.

       

      Also kann das nicht an der Konstellation liegen, sonst hätte es von Anfang an nicht ordentlich funktioniert.

       

      Bin grad etwas erbost.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      holger.friedberg

      Also kann das nicht an der Konstellation liegen, sonst hätte es von Anfang an nicht ordentlich funktioniert.

      Also kann das nicht an der Konstellation liegen, sonst hätte es von Anfang an nicht ordentlich funktioniert.
      holger.friedberg
      Also kann das nicht an der Konstellation liegen, sonst hätte es von Anfang an nicht ordentlich funktioniert.

      Also kann es nicht an den MR liegen sonst hätte es von Anfang an nicht ordentlich funktioniert. 

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Doch, denn der damalige war ja mal defekt (Festplatte) und seit dem "neue" MR geliefert werden klappt das nicht mehr.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    243

    0

    2

    vor 4 Jahren

    in  

    311

    0

    2

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    467

    2

    1

    vor 4 Jahren

    in  

    221

    0

    3

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    in  

    1065

    0

    3