Media-Receiver startet nicht!
16 years ago
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen T-Home Entertain.
Ich habe bereits den 2. Receiver (300er).
Als ich diesen angeschlossen hatte und die Updates dann drauf waren, konnte ich ca. 1,5 Studen TV gucken. Dann ging die Leitung Hops und der Receiver wollte sich von selbst starten. Der "Start-Bildschirm" war ca. 20 Minuten an, ohne dass sich etwas regt.
Da ich dann sowie weg musste, habe ich ihn ausgemacht (auch vom Strom) und wollte am nächsten Tag wieder testen. Der Receiver geht an, will starten, aber das jetzt schon wieder seit ca. 20 Min. D.h. er verfängt sich im Startbild und es tut sich nichts mehr.
Was soll ich jetzt tun?
Kann es daran liegen, dass die normale Internetleitung zu sehr belegt ist oder zu wenig durch die Leitung kommt?
Danke schonmal!
ich habe seit einigen Tagen T-Home Entertain.
Ich habe bereits den 2. Receiver (300er).
Als ich diesen angeschlossen hatte und die Updates dann drauf waren, konnte ich ca. 1,5 Studen TV gucken. Dann ging die Leitung Hops und der Receiver wollte sich von selbst starten. Der "Start-Bildschirm" war ca. 20 Minuten an, ohne dass sich etwas regt.
Da ich dann sowie weg musste, habe ich ihn ausgemacht (auch vom Strom) und wollte am nächsten Tag wieder testen. Der Receiver geht an, will starten, aber das jetzt schon wieder seit ca. 20 Min. D.h. er verfängt sich im Startbild und es tut sich nichts mehr.
Was soll ich jetzt tun?
Kann es daran liegen, dass die normale Internetleitung zu sehr belegt ist oder zu wenig durch die Leitung kommt?
Danke schonmal!
28472
23
This could help you too
6 years ago
1289
0
3
16554
0
28
1 year ago
90
0
1
16 years ago
Funktioniert das Internet am PC?
DSL-LED und Online-LED dauerhaft an?
Welche Farbe hat der Power-Knopf am MR 300?
Kommt irgendeine Fehlermeldung auf dem Bildschirm? (Rotes X o.ä.)
0
16 years ago
--------------------------------------------------------------------------------
> Mehr Input bitte ;)
> Funktioniert das Internet am PC?
> DSL-LED und Online-LED dauerhaft an?
>
> Welche Farbe hat der Power-Knopf am MR 300?
>
> Kommt irgendeine Fehlermeldung auf dem Bildschirm? (Rotes X o.ä.)
Internet funktioniert einwandfrei. Ich habe Raten von 6000-9000 kbits am Tag, nachts auch schonmal 10000-11000.
LED's alle auf grün und dauerhaft.
Powerknopf ist grün, auf dem Display steht erst initialisieren, dann starten dann eine uhrzeit, die nicht stimmt...
auf dem bildschirm erscheint "Warten Sie bis Media-R gestartet wird, dies kann ...." Nach ca. 30 Minuten kommt dann "Gerätekonfig fehlgeschlagen o.ä." Dann kann man auf den Button "Erneut starten" per Fernbedienung drücken. Das gleiche Spiel von vorne dann!
..sonst noch infos erwünscht?
0
16 years ago
das klingt so als wäre Dein DHCP im Router ausgeschaltet, kontrolliere das eventuell einmal.
0
16 years ago
0
16 years ago
die werden die leitung prüfen und dann wahrscheinlich den media receiver austauschen lassen!
0
16 years ago
ich probier das ding morgen nochmal aus, ansonsten rufe ich da an!
0
16 years ago
hast du mal einen anderen lan-port am speedport ausprobiert?
0
16 years ago
0
16 years ago
Hallo Rooda,
"Rooda" (Nickname) schrieb:
>auf dem bildschirm erscheint "Warten Sie bis Media-R gestartet wird,
>dies kann ...." Nach ca. 30 Minuten kommt dann "Gerätekonfig
>fehlgeschlagen o.ä."
Wie genau lautet die Meldung die Ihnen hier angezeigt wird?
Setzen Sie den Speedport-Router aus dem Entertain-Paket ein
(Speedport W 700V, Speedport W 701V oder Speedport W 900V bzw. Speedport
W 920V)?
Sind noch andere Geräte am Fernseher oder Media-Receiver angeschlossen?
Falls ja, trennen Sie diese Geräte bitte testweise einmal ab und
überprüfen Sie anschließend, ob die Störungen noch auftreten.
Gehen Sie bitte im Router-Konfigurationsmenü (http://speedport.ip) auf
"Konfiguration / Netzwerk / DHCP-Funktion" und prüfen hier den
Betriebszustand. Ist dieser auf "Aus", wechseln Sie diesen bitte auf
"Ein" und bestätigen die Eingabe mit
Prüfen Sie jetzt unter "Netzwerk / NAT & Portregeln / PCs benennen bzw.
PCs übernehmen & freigeben", ob der Speedport Ihrem Media Receiver eine
IP Adresse zugewiesen hat. Dazu suchen Sie in der Liste nach der
MAC-Adresse Ihres Media Receivers. Die MAC-Adresse Ihres Media Receivers
finden Sie auf einem Aufkleber auf der Unterseite des Gerätes.
Ist Ihrem Media Receiver keine IP-Adresse zugewiesen worden, überprüfen
Sie bitte die Verbindung zwischen Media Receiver und Speedport. Ist hier
ein Kabel nicht korrekt gesteckt oder ist das Kabel beschädigt?
Verwenden Sie eine andere Übertragungstechnik, prüfen Sie bitte, ob die
Verbindung über ein Kabel hergestellt werden kann.
Sind andere Geräte in Ihrem Netzwerk angeschlossen (weitere Computer,
Router, Switches etc.), trennen Sie diese bitte vom Netzwerk und prüfen
anschließend die Funktion. Sollte z. B. ein weiterer DHCP-Server im
Netzwerk vorhanden sein, stört dieser die Verbindung.
Führen Sie bitte nach jeder Änderung oder Prüfung ein manuelles Update
durch, um den Erfolg der Prüfung festzustellen. Haben Sie z. B. die
Kabelverbindung überprüft, oder den Router neu gestartet, führen Sie das
manuelle Update durch.
Um das Update zu starten schalten Sie den Media Receiver über den
Netzschalter an der Rückseite des Gerätes aus und anschließend wieder
ein. Sobald "Starten" im Display erscheint schalten Sie den Media
Receiver wieder aus. Wiederholen Sie diesen Vorgang so oft, bis im
Display der Text "Download OK" bzw. "Internet OK" erscheint. Drücken Sie
nun auf dem Media Receiver die Taste "OK".
Wichtig: Im Laufe der Aktualisierung wird der Media Receiver selbständig
neu starten. Greifen Sie bitte nicht in den Update-Vorgang ein. Der
Media Receiver darf während der nächsten 30 Minuten nicht abgeschaltet
werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
0
16 years ago
Dann wieder diese "Startkette". Receiver will starten, tut er aber nicht.
Ich hab das Gefühl, dass manchmal einfach zu wenig durch die Leitung kommt. Ich mache ab und an Speedtests. Mal 3000, mal 6000, mal 9000 und nachts auch mal 11000 geht durch die Leitung. Hab mitbekommen, dass 2 Nachbarn jetzt auch die 16000+ haben.
Könnte das Netz ab und an überlastet sein? Mir sagte der Verkäufer, wenn so und so viele Nachbarn das in Anspruch nehmen, würden die irgendwann sagen: "stop, jetzt nicht mehr verfügbar".
Eine Antwort wäre ganz nett. Ich mein, ist ja blöd, wenn ich Entertain nur so eingeschränkt nutzen kann und quasi darauf hoffen muss, dass es das mal tut!
0
Unlogged in user
Ask
from