Mediareceiver auf anderen Vertrag übernehmen?
4 years ago
Hallo, ich habe einen Magenta Zuhause mit TV Vertrag für die Mietwohnung einer Angehörigen, und einen Magenta Zuhause Vertag für unser Haus. Die Mietwohnung ist gekündigt, die Angehörige zieht nun in unser Haus. Sie möchte Magenta TV behalten. Kann ich den Vertrag der Mietwohnung kündigen (müsste außerordentlich sein wegen Wohnungskündigung, regulär geht der Vertrag noch bis März 2022), bei meinem Vertrag Magenta TV hinzubuchen und den Mediareceiver dann behalten und für den Vertrag hier nutzen?
1172
0
26
This could help you too
10 months ago
584
0
1
Solved
291
0
6
Solved
229
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
Kann ich den Vertrag der Mietwohnung kündigen .... bei meinem Vertrag Magenta TV hinzubuchen und den Mediareceiver dann behalten und für den Vertrag hier nutzen?
Kann ich den Vertrag der Mietwohnung kündigen
....
bei meinem Vertrag Magenta TV hinzubuchen und den Mediareceiver dann behalten und für den Vertrag hier nutzen?
Weiß nicht in wie weit der MR mit dem DSL-Vertrag verknüpft ist,
weil DSL-Vertrag + Endgeräte-Service-Vertrag sind 2 von einander unabhängige Verträge,
es könnte also funktionieren wenn man Magenta-TV hinzubucht und den MR anschließt und alles funktioniert,
kann aber auch sein das gespeicherte Aufnahmen mit dem alten Konto verknüpft sind und man die nicht mehr abspielen kann,
also am besten alles zurück senden und neue Geräte bestellen.
0
15
Answer
from
4 years ago
Es ist eigentlich alles gesagt/geschrieben, die Vertragsangelegenheit mußt du mit der Telekom klären. Ich bin raus.
Es ist eigentlich alles gesagt/geschrieben, die Vertragsangelegenheit mußt du mit der Telekom klären.
Ich bin raus.
Ich dachte hier bin ich bei der Telekom. Jedenfalls wird man bei Fragen hierher geschickt.
0
Answer
from
4 years ago
Hallo @Jobo ,
es sind zwei Verträge,
Deiner und der andere mit Magentatv.
Und den mit Magentv kannst Du
- kündigen (zum Vertragsende)
- Umzug beantragen
- Zusammenzug beantragen
Und das musst Du mit der telekom klären, wie schon mehrfach erwähnt.
Und die Frage, ob man zumindest Magenta TV samt Receiver an den neuen Wohnort mitnehmen kann ist m.E. nicht geklärt, dazu wurden nur Vermutungen geäußert. Ich hatte gehofft hier eine eindeutige Auskunft zu bekommen.
Du kannst "MagentaTV" nicht mitnehmen oder, wie Du schreibst, "zubuchen", es ist ja kein eigenständiges Produkt, sondern fester Bestandteil eines der beiden Verträge.
Und Du kannst den Receiver mitnehmen wohin Du willst. Er hat mit dem MagentaTV Vertrag nichts zu tun.
Aber eben m.E. nur bei einen Tarif"Umzug" erwarten, dass Aufnahmen dableiben.
Es sind zwei Themenkreise: Vertrag und Gerät.
Ich dachte hier bin ich bei der Telekom. Jedenfalls wird man bei Fragen hierher geschickt
Natürlich, aber es ist zunächst ein Kunde-zu-Kunde Forum.
Mit Unterstützung der telekom. Aber nach 15 Jahren hier im Forum und mehr als 2000 Beiträgen weißt Du das sicher?
Also werde ich wohl mal die Hotline anrufen müssen, obwohl ich die Mitarbeiter dort für nicht sehr kompetent in Erinnerung habe.
Gut, dann ist eine Information an das Team nicht hilfreich (Doppelbearbeitung).
Solltest Du Dich gegen die Hotline entscheiden kann man alternativ das Team hier informieren.
0
Answer
from
4 years ago
Ich dachte hier bin ich bei der Telekom. Jedenfalls wird man bei Fragen hierher geschickt.
Als ehemaliger CG solltest Du eigentlich wissen wie es läuft
0
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
vielen lieben Dank für Ihre Zeit und das nette Telefonat. Wie besprochen kümmere ich mich um Ihr Anliegen. Eine Auftragsbestätigung via E-Mail erfolgt dann noch. Sollten weitere Fragen aufkommen, dann melden Sie sich bitte. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Dilber S.
0
7
Answer
from
4 years ago
Also mein Receiver ist Bestandteil des Vertragspaketes. Einen extra Vertrag habe ich nicht. Interessant wäre in dem Fall, wie das mit einem Kaufgerät ist, also meinem Eigentum. Das würde ich ja dann auch gerne eventuell bei einem neuen Vertrag wieder nutzen wollen. Damit wäre hier eine neue Frage offen, die einer Antwort bedarf. Was würde die Telekom in so einem Fall machen?
Und mit der Festplatte hat mir das jemand von der Telekom so angeboten. Ob es funktioniert werde ich dann sehen, dein Argument ist durchaus nicht abwegig. Wichtig ist beim Wechsel, dass man einen neuen Receiver dann zuerst ohne Festplatte am Anschluss anmeldet und danach die Festplatte einbaut. Wo genau welche Schlüssel liegen und welche Rolle dabei die Daten der Festplatte und welche die SW des Receivers spielt weiß ich nicht. Ein interessantes Experiment.
0
Answer
from
4 years ago
Hallo @Jobo ,
Also mein Receiver ist Bestandteil des Vertragspaketes. Einen extra Vertrag habe ich nicht.
Also mein Receiver ist Bestandteil des Vertragspaketes. Einen extra Vertrag habe ich nicht.
Ich habe kein "Paket", sondern "Magent Zuhause TV", Router, Receiver etc.
Das sind alles einzelne Posten mit unterscheidlichen Laufzeiten, einzeln kündbar.
Die aber unter meiner Kundenummer laufen.
Das meinte.
Scheint mir auch logisch, ich muss doch den MR zurückgeben können, wenn ich ihn nicht mehr brauche, z.B weil ich ein anderes Endgerät nutzen möchte.
Interessant wäre in dem Fall, wie das mit einem Kaufgerät ist, also meinem Eigentum. Das würde ich ja dann auch gerne eventuell bei einem neuen Vertrag wieder nutzen wollen. Damit wäre hier eine neue Frage offen, die einer Antwort bedarf. Was würde die Telekom in so einem Fall machen?
Interessant wäre in dem Fall, wie das mit einem Kaufgerät ist, also meinem Eigentum. Das würde ich ja dann auch gerne eventuell bei einem neuen Vertrag wieder nutzen wollen. Damit wäre hier eine neue Frage offen, die einer Antwort bedarf. Was würde die Telekom in so einem Fall machen?
Nichts, das ist der Telekom völlig egal. Ich kann meinen MR an jedem "Magenta TV" Anschluss betreiben.
Nur nicht meine Aufnahmen. Sonst könnten ja nicht User sich bei ebay einen MR kaufen und anschließen....
Deswegen brauchst Du ja auch einen in dem Moment aktiven Internetanschluss, um deine Aufnahmen zu sehen.
Und mit der Festplatte hat mir das jemand von der Telekom so angeboten. Ob es funktioniert werde ich dann sehen, dein Argument ist durchaus nicht abwegig. Wichtig ist beim Wechsel, dass man einen neuen Receiver dann zuerst ohne Festplatte am Anschluss anmeldet und danach die Festplatte einbaut. Wo genau welche Schlüssel liegen und welche Rolle dabei die Daten der Festplatte und welche die SW des Receivers spielt weiß ich nicht. Ein interessantes Experiment.
Und mit der Festplatte hat mir das jemand von der Telekom so angeboten. Ob es funktioniert werde ich dann sehen, dein Argument ist durchaus nicht abwegig. Wichtig ist beim Wechsel, dass man einen neuen Receiver dann zuerst ohne Festplatte am Anschluss anmeldet und danach die Festplatte einbaut. Wo genau welche Schlüssel liegen und welche Rolle dabei die Daten der Festplatte und welche die SW des Receivers spielt weiß ich nicht. Ein interessantes Experiment.
Ich glaube mit vorhersehbarem Ausgang: es wird nicht gehen.
Die Aufnahmen sind verschlüsselt und mit Rechten versehen. Wenn Du z.B. ein Zusatzpaket buchst, was aufnimmst und dann das Paket kündigst sind die Aufnahmen auch weg. Also noch da, aber eben nicht abspielbar.
Wenn aber in deinem Fall das TV mit der alten Nummern "umgezogen" wird kann das so gehen.
Es bleibt spannend!
0
Answer
from
4 years ago
@falk2010 du hast wohl recht was den MR betrifft. Man kann ihn mitnehmen und wieder neu einrichten. Aufnahmen sind dann aber de facto weg. Wenn das von der Telekom angebotene Verfahren des Plattentauschs funktionieren sollte, müsste man in dem Fall aber folgendes machen können: Vor der Inbetriebnahme Festplatte ausbauen, Receiver ohne Festplatte anschließen und einrichten, danach wieder Festplatte einsetzen. Falls das geht sollte es auch in meinem Fall gehen. Langsam habe ich aber auch das Gefühl es wird nicht gehen. Leider wird es noch ein bisschen dauern bis ich das probieren kann.
0
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
es freut mich, dass in deinem speziellen Fall eine Lösung gefunden werden konnte.
Du bist bei dem bisherigen Media Receiver ja auch der Vertragspartner und der
Account läuft auf deinen Namen.
Die Vorgehensweise, wie du Aufnahmen von deinem alten Media Receiver auf deinen
neuen übertragen kannst, haben wir hier ausführlich erklärt:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/installation/magentatv-festplattentausch
Ich wünsche allseits einen erholsamen Sonntag.
Beste Grüße
Kathrin W.
0
1
Answer
from
4 years ago
@Kathrin W. vielen Dank für den Link. Wenn man innerhalb eines Vertrages den Mediareceiver tauscht ist das wohl kein Problem. Ob die Frage ist ob die Festplatte aus dem einen Vertrag in einem Receiver mit einem anderen Vertrag läuft, auch wenn beide Verträge meine sind. Da bin ich echt gespannt! Aber noch ist kein Termin für die Umstellung genannt. Ich werde berichten wenn das Werk vollbracht ist. Viele Grüße an alle
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from