MegantaZuHause L mit nur 33Mbit/s Download und 6Mbit/s Upload

4 years ago

Hallo Community,

 

ich habe vor einigen Monaten einen neuen Anschluss bekommen und einen Vertrag MegantaZuHause L mit 100Mbit/s Download Geschwindigkeit abgeschlossen.

In der Vergangenheit konnte ich laut Speed Tests diese Geschwindigkeit auch abrufen.

Seit einigen Tagen kam es zu einer Vielzahl von Verbindungsunterbrechungen, allerdings hat sich dieses Problem mittlerweile (und nach Neustart des Speedports) scheinbar von selbst erledigt.

Seitdem habe ich allerdings nur noch 33Mbit/s Download und 6Mbit/s Upload Geschwindigkeit zur Verfügung und keine Ahnung, woher diese Drosselung kommt. Bevor die Frage aufkommt: ich bin immer über Ethernet Anschluss verbunden und nicht über WLAN.
Kennt sich hier jemand aus und kann mir sagen, ob ich das irgendwie überprüfen kann oder hat eine Idee, wie ich das Problem selbst beheben könnte? Alternativ nehme ich auch gerne den besten Kontakt innerhalb der Telekom zur Kontaktaufnahme.

 

Vielen Dank im Voraus für die Rückmeldung einen schönen Tag Euch allen und viele Grüße

Stephan

529

10

  • 4 years ago

    @brennero znäcst brauchen wir noch ein paar Infos!

    -Welcher Router

    -wie synct dieser

    -PowerLan im Netzwerk

    -wie wurde der Speedtest gemacht

     

    Wenn der Router häufiger neugestartet wird erkennt das System eine Fehler und regelt die Geschweindigkeit nach unten! Das sollte sich nach einiger Zeit von alleine wieder hochregeln!

    8

    Answer

    from

    4 years ago

    hatte ich gestern gemacht, ja. 
    "Unsere Messung hat bisher keine Auffälligkeit gezeigt."

     

    "Lustig": als ich gerade nochmal eine Anschluss Diagnose durchgeführt habe, wurde die Internetverbindung wieder für einige Minuten unterbrochen...

    18.08.2021 11:09:16(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 33299 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 5691 kbit/s hergestellt.

    18.08.2021 11:05:02(R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

    18.08.2021 11:05:02(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).

     

    Answer

    from

    4 years ago

    Ich würde mal anrufen und die Leitung überprüfen lassen evtl. hat auch der Router ein Schlag weg!

    Answer

    from

    4 years ago

    Alles klar, das werde ich mal probieren. 

    Vielen Dank für deine Zeit Gadich!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @brennero,

    für die späte Antwort bitte ich dich um Entschuldigung.
    Wie ich lese, hat @Gadich dir bereits einige gute Tipps gegeben. Gerne sehe ich mir deinen Festnetzanschluss genauer an.
    Wie ist der aktuelle Stand?

    Beste Grüße
    Malte M.

    0

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.