Solved

Mehrere Hausanschlüsse

2 years ago

Hallo,

 

auf einem Grundstück/Flurstück werden mehrere Häuser gebaut (von einem Bauherren/Eigentümer). Jedes Haus hat eine andere Hausnummer (Hausnummer 12, Hausnummer 12-1, Hausnummer 12-2 etc.).
Es wurden mehrere Häuser am gleichen Tag mit jeweils einem Hausanschluss versehen, die Leerrohre vom Bauherren bzw. dem Rohbauer verlegt.
Frage: muss tatsächlich für jedes Haus der Hausanschluss mit jeweils 799,95 € bezahlt werden oder gibt es einen "Sammelrabatt"?

268

0

9

    • 2 years ago

      Ja/nein

       

      Der Pauschalpreis entspricht nicht dem tatsächlichen Aufwand.

      0

    • 2 years ago

      @TKKMF3001 jeder soll seine eigenen beauftragen, ich möchte mal sagen, 800€ bei einem Hausbau von 400.000 bis 900.000 € ?

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      Die Häuser gehören einem Eigentümer und werden vermietet sobald sie bezugsfertig sind.
      Die Anschlüsse sollen ja schon liegen, bevor jemand einzieht...🙄.
      Außerdem wurden die Anschlüsse teilweise schon angebracht.

       

      Nur bevor die ganzen Rechnungen jetzt zur Zahlung fällig werden eben die Nachfrage 😉

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      TKKMF3001

      Nur bevor die ganzen Rechnungen jetzt zur Zahlung fällig werden eben die Nachfrage

      Nur bevor die ganzen Rechnungen jetzt zur Zahlung fällig werden eben die Nachfrage :zwinkerndes_Gesicht:
      TKKMF3001
      Nur bevor die ganzen Rechnungen jetzt zur Zahlung fällig werden eben die Nachfrage :zwinkerndes_Gesicht:

      Naja, wenn sie baulich getrennt sind (Grundstücke) dann wird man nicht drum herum kommen für jeden einen einzelnen Anschluss legen zu lassen.
      Wenn sie aneinander gebaut sind könnte man zentral einen Anschluss legen lassen und jeweils ne CAT6 o. höher Endleitung in jeweils jedes Haus legen von nem Elektriker.

      Aber: Nein, es gibt keinen Sammelrabatt für mehrere Hausanschlüsse.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      TKKMF3001

      Hallo, auf einem Grundstück/Flurstück werden mehrere Häuser gebaut (von einem Bauherren/Eigentümer). Jedes Haus hat eine andere Hausnummer (Hausnummer 12, Hausnummer 12-1, Hausnummer 12-2 etc.). Es wurden mehrere Häuser am gleichen Tag mit jeweils einem Hausanschluss versehen, die Leerrohre vom Bauherren bzw. dem Rohbauer verlegt. Frage: muss tatsächlich für jedes Haus der Hausanschluss mit jeweils 799,95 € bezahlt werden oder gibt es einen "Sammelrabatt"?

      Hallo,

       

      auf einem Grundstück/Flurstück werden mehrere Häuser gebaut (von einem Bauherren/Eigentümer). Jedes Haus hat eine andere Hausnummer (Hausnummer 12, Hausnummer 12-1, Hausnummer 12-2 etc.).
      Es wurden mehrere Häuser am gleichen Tag mit jeweils einem Hausanschluss versehen, die Leerrohre vom Bauherren bzw. dem Rohbauer verlegt.
      Frage: muss tatsächlich für jedes Haus der Hausanschluss mit jeweils 799,95 € bezahlt werden oder gibt es einen "Sammelrabatt"?

      TKKMF3001

      Hallo,

       

      auf einem Grundstück/Flurstück werden mehrere Häuser gebaut (von einem Bauherren/Eigentümer). Jedes Haus hat eine andere Hausnummer (Hausnummer 12, Hausnummer 12-1, Hausnummer 12-2 etc.).
      Es wurden mehrere Häuser am gleichen Tag mit jeweils einem Hausanschluss versehen, die Leerrohre vom Bauherren bzw. dem Rohbauer verlegt.
      Frage: muss tatsächlich für jedes Haus der Hausanschluss mit jeweils 799,95 € bezahlt werden oder gibt es einen "Sammelrabatt"?


      Hat das EVU, Wasser-Versorger einen "Sammelrabatt" gewährt

      oder eine Pauschale oder nach Aufwand abgerechnet?

       

      Bei der Telekom gibt es einen Hausanschluß/Gebäude,

      (bei Kupferanbindung geht evtl. noch ein Hausanschluß für das Grundstück,

      aber der Bauherr muß sich selber um die Versorgung der anderen Gebäude mit DSL-tauglicher Endleitung kümmern,

      also evtl. Erdkabel legen und Schaltpunkte setzen

      (wenn das ne Fachfirma macht, ist die teurer als einelne APL , die pauschal abgerechnet werden)

       

      Bei GF-Anbindung benötigt jedes Gebäude einen eigenen GF-AP (Vorgabe BNetzA ).

       

      Die Pauschalpreise spiegeln nicht die wirklichen Produktionskosten wieder,

      die liegen weit aus höher.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Guten Morgen @TKKMF3001,

       

      ich danke Dir für Deine Nachfrage.

       

      Gerne habe ich bei dem Bauherrenservice angerufen und dort nachgefragt. Die Antwort, die ich bekommen habe, war, es gibt keine Mengenrabatte. 

       

      Liebe Grüße

      Karin Kr. 

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    801

    0

    6

    Solved

    6 years ago

    in  

    161

    0

    1

    Solved

    5 years ago

    in  

    291

    0

    3

    Solved

    in  

    47

    0

    2