Gelöst

Mehrere Rufnummern in bestehenden Magenta Zuhause Vertrag portieren

vor 5 Jahren

Hallo!

 

Ich habe einen Magenta Zuhause L Anschluss mit 3 Rufnummern / MSNs (nennt man die bei der Telekom heutzutage noch MSNs?). Bei einem VoIP-Anbieter habe ich 4 Rufnummern, die ich evtl. zusätzlich in meinen Magenta-Anschluss portieren lassen würde. In der offiziellen Preisliste konnte ich keine Kosten für die kommende Portierung finden, aber hier im  Forum werden immer wieder 10 € genannt. Kostet es 10 € pro Rufnummer, also 40 € für alle 4 Rufnummern? Oder 10 € für alle 4 zusammen, wenn sie gemeinsam portiert würden?

 

Schöne Grüße!

470

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Es kostet 10,16 Eur je Rufnummer. Wobei es jetzt durch die veränderte MwSt ein paar Cent weniger sind.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Rollmopsalorian,

      und willkommen in der Community. @Andreas__ hatte bereits die richtige Antwort.

      Wenn du weitere Fragen hast oder Unterstützung brauchst lass es mich bitte wissen.

      Gruß
      Sören g.

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @telekomhilft ,

       

      ich möchte in meinen bestehenden MZ Regio eine zusätzliche Rufnummern von einem anderen Anbieter importieren lassen. In anderen Beiträgen steht bereits, dass dies etwa 10 € kostet.

       

      Was muss ich tun? Der Anruf bei der Hotline war nicht sehr erfolgreich.

      Die Regio Hotline sprach von einem "Anbieterwechsel"-Formular. Da es ein Neuanschluss ist, liegt mir dieses nicht vor.

       

      Ich bitte um Lösungshilfe.

       

      Danke,

      Nils

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

       

      Dafür ist die Regio Hotline zuständig.

      0800 33 06807

      Hier kann keiner helfen.

      Hier im Forum kennt sich niemand mit den Regio Tarifen aus und es auch keine Regio  Teamies  gibt.

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Marcel2605 ,

       

      danke für die Antwort. Nachdem ich in meinem Post bereits schrieb, dass die Regio Hotline keine Hilfe war und ich deshalb hier Hilfe gesucht habe, ist das die freundliche Umschreibung für "Service-Wüste"?

      Wenn mir nur besagte Hotline helfen kann, stehe ich augenscheinlich im Regen.

       

      Hallo @Lorenz S. ,

      ich habe gerade einen Thread gefunden, bei dem Sie @Deltr in einem ähnlichen Fall helfen konnten, eine Rufnummer von einem anderen Anbieter ZUSÄTZLICH in seinen bestehenden MZ Vertrag zu importieren für die besagten ca. 10 €.

      Falls dies tatsächlich mit einem "Anbieterwechsel" Formular zu lösen ist, benötige ich dieses. Die MZ Regio Hotline wollte mir dieses per E-Mail schicken.

      Bekommen habe ich nur eine E-Mail mit diesem Link: 1. Link: Wozu dient der Anbieterwechselauftrag und was muss ich dabei beachten?

       

      Danke und Grüße,

      Nils

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von