mehrere speedports: ein 720v als 2. access point
6 years ago
guten Tag,
ich habe erfolgreich 3 speedports in Betrieb:
einen smart 3 als Router, einen 920 v als acces point und einen 720v ebenfalls als access point.
ich kann auf alle zugreifen und jeder sendet auf seiner etage wie er soll.
bloß den 720v kann ich nicht im smart 3 unter netzwerk - verbundene geräte sehen.
ich hatte ihm bei der ip am enden eine 2.3. gegeben. die anderen haben 2.1. und 2.2.
warum?
vielen dank.
beste grüße
522
0
13
This could help you too
105
0
3
5 years ago
2939
0
2
Solved
10 years ago
23236
2
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
@r.mutt_1
Nutzt du einen Router und die anderen als reine Acces Points?
0
1
from
6 years ago
die anderen beiden als access point
0
Unlogged in user
from
6 years ago
bloß den 720v kann ich nicht im smart 3 unter netzwerk - verbundene geräte sehen. ich hatte ihm bei der ip am enden eine 2.3. gegeben. die anderen haben 2.1. und 2.2.
ich hatte ihm bei der ip am enden eine 2.3. gegeben. die anderen haben 2.1. und 2.2.
Hätte spontan an den DHCP-Vergabe-Adressraum gedacht, aber das passt nicht in Bild, weil die anderen ja laufen. Alles klappt und mit der IP-Adresse kannst du den auch erreichen? "Nur" im Menü von Smart tarnt der sich erfolgreich?
Greetz
Stefan D.
10
from
6 years ago
vielleicht gibt es ja noch weitere Ideen. @Waage1969, kannst du noch mal forschen?
Beste Grüße
Ina B.
from
6 years ago
Hallo @Ina B.
Sorry, habe keinen 720v in meiner Testumgebung.
Da ich es somit nicht aktiv nachstellen kann bin ich da erst einmal raus.
Aber vielleicht hat auch @Sherlocka @UlrichZ da eine Idee zu und oder kennt jemanden, der jemanden kennt 💡
Gruß
Waage1969
from
6 years ago
@r.mutt_1: Da diese Speedport-Oldtimer nie als reine Access Points gedacht waren, diese Funktion wird wohl erst ab der Smart-Serie angeboten, gehe ich mal davon aus bzw. spekuliere ich wild, dass sich der SP W 720V diesbezüglich als bloßer Switch mit WLAN AP nicht völlig RFC-konform(?) verhält und daher der Smart 3 ihn nicht unter Verbundene Geräte anzeigt. Solange die Kombination aber funktioniert, würde ich mir darum keinen Kopf machen.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from