Mehrfach am Tag Verbindungsabbrüche bei DSL-Hybrid-Anschluss trotz konstanter LTE- und DSL-Verbindungsqualität
4 years ago
Hi,
seit ca. 2-3 Wochen habe ich das Problem, dass mehrfach am Tag die Internet-Verbindung aussetzt, obwohl sich an der Verbindungsqualität der LTE - oder DSL-Verbindung nicht sichtbar etwas ändert.
Das Verhalten zeigt sich wie folgt:
- Die Verbindung setzt für 90 bis 120 sek aus, d. h. in der Zeit geht kein Traffic über die Leitung. Veranschaulicht habe ich das über das Einrichten eines Pings-auf Google, in den Screenshots sieht man die Aussetzer. Nach dem Zeitraum gehen die Pings wieder normal durch. Interessant ist, dass die Pings nicht auf Fehler laufen, z. B. wenn der Router ganz ausgeschaltet ist, sondern einfach 90 sek. gar nichts passiert.
- In dem Zeitraum bleibt die Funkzelle und dieselbe, d. h. es erfolgt kein Funkzellenwechsel, die Empfangsqualität bleibt auch relativ gleichen Rahmen, auch auf der DSL-Seite lassen sich keine weiteren Fehler erkennen, siehe auch die weiteren Screenshots
- Ein Wechsel der CellID führt normalerweise zu keiner Serviceunterbrechung, die Pings während eines Wechsels ohne Probleme weiter durch, ggf. mit etwas erhöhten Response-Times
- Der Router (192.168.1.1) lässt sich in dieser Zeit problemlos weiter anpingen
- Der Fehler tritt ca. fünf bis zehn Mal pro Tag zu unterschiedlichen Zeiten auf, es scheint aber Regelmäßigkeiten zu geben, so ist der Fehler drei Tage in Folge gegen 14:30 aufgetreten
- Im Syslog des Routers ist keine Auffälligkeit zu beobachten, d. h. er gibt keine Meldung aus
Das Verhalten tritt bei drei verschiedenen Funkzellen auf. Im Syslog zeigt sich in der Zeit keine Fehlermeldung.
Das Problem führt dazu, dass während des Auftretens alle Verbindungen, ausfallen, insbesondere VPNs und Videokonferenzen, was im Home-Office recht anstrengend ist. Im Dezember war ich auch schon im Home Office, da gab's die Abbrüche nicht.
Meine Rahmendaten
- Tarif: Magenta Zuhause M Hybrid
- Router: Speedport Hybrid
- Antenne: Externe Richtantenne FTS Turbo Boost 1800 (filtert alle anderen Bänder außer 1800 MHz aus)
- Typische Downloadgeschwindigkeit
- Tagsüber: 15-25 MBit/s (manchmal geht's auch auf bis zu 40 MBit/s)
- Nachts: Bis zu 45 MBit/s
- Typische CellIDs: 38044161, 32395275, 44451585
Bereits eingeleitete Maßnahmen:
- Täglicher Reboot des Routers -> keine Verbesserung
- Veränderung der Antennenposition -> keine Verbesserung
Ich freue mich über Vorschläge zur Verbesserung oder einer Analyse der Telekom, ob es an der Infrastruktur liegen könnte. Als Anhang habe ich Fälle mit den Google Aussetzern und den zu diesem Zeitpunkt dazugehörigen Empfangsstärken geliefert (Graph) angehängt, ebenso wie Screenshots zu dem DSL-Status.
Beste Grüße,
Linuxnomo
716
14
This could help you too
334
0
3
4 years ago
Hallo @linuxnomo
willkommen.
Vermutlich haben Text und Anzahl der Anhänge so einige davon abgehalten dir zu antworten.
Fangen wir mal so an:
Deine Antenne ist für 1800 optimiert, hat aber keinerlei Bandfilter für andere Frequenzen.
Der häufige CELL- ID Wechsel ist schlecht, zumal auch wohl alle mittelmäßig bis unbrauchbar sind.
Bei jedem Wechselversuch gibt es "kleine Abbrüche".
Ebenso gibt es an vielen, wenn nicht sogar allen, LTE Masten Probleme und alle ein bis zwei Stunden geht der Tunnel und oder die Verbindung kurz weg, dies ist in Arbeit.
Siehe hierzu auch z. B.:
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php
und
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php
Was steht denn im Router - Log / den System - Meldungen an Einträgen ?
Mach mal bitte einen Log - Auszug der letzten 24 Stunden (ggf. pers. Daten wie Telefonnummer entferne) und poste diesen. - Danke !
Gruß
Waage1969
13
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen @linuxnomo,
bitte entschuldige die sehr späte Rückmeldung. Du hast hier ja schon tolle Tipps von @Waage1969 erhalten. Damit ich mir hier einmal bei uns alles anschauen kann und auch mit dir sprechen kann, wäre es super, wenn du das Profil ausfüllst. Dieser Link hier, bringt dich an die korrekte Stelle.
Magst du uns hier eine kurze Rückmeldung geben, wenn die Daten eingetragen sind?
Viele Grüße
Heike B.
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen Heike,
bitte entschuldige ebenfalls meine späte Rückmeldung. Das Problem ist seit letzter Woche nicht mehr aufgetreten. Die letzten Aussetzer habe ich am 06.02. protokolliert, seit dem 08.02. sind keine mehr vorgekommen, zumindest keine, die ich protokolliert habe und ich habe tagsüber meinen Messping zu Google durchlaufen lassen. Vorher hatte ich ja jeden Tag ca. 6-10 Aussetzer. Die letzte Woche sowie gestern konnte ich daher den ganzen Tag ohne Unterbrechung meiner VPN -Verbindungen durcharbeiten.
An meinen Antenneneinstellungen oder am Router habe ich seit dem 02.02. nichts verändert. Auch ist die von @Waage1969 als nicht so toll vermerkte LTE -Empfangsqualität die gleiche, mit der ich dennoch bis zu 40 MBit/s in Abendzeiten erreiche.
Wenn's so bleibt ist alles super, so wie ja vorher auch. Mich würde schon interessieren, ob Ihr bzw. die Telekom irgendwas gemacht habt, kann mir nicht vorstellen, dass das Problem einfach so von selbst verschwindet.
Beste Grüße,
Linuxnomo
Answer
from
4 years ago
Es freut mich sehr zu lesen, dass nun wieder alles funktioniert. Es es hier was auffälliges gab, kann man rückwirkend nicht mehr prüfen. Ich muss aber der Aussage von @Waage1969 zustimmen, denn die Werte RSRP und RSRQ sind von Relevanz, auch wenn Du jetzt wieder einen guten Datendurchsatz hast. Beobachte es gerne und melde Dich, sollte doch noch was sein.
Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from