Gelöst

Mehrfache E-Mail

vor 4 Stunden

Seit mehreren Tage bekomme ich eine Menge E-Mail s von derselben absendeadresse.

59

0

6

    • vor 4 Stunden

      Sieht danach aus wie wenn die Postfach gekapert und zum Versenden von Spam oder Phishing genutzt wird.

      Bitte ändere dein Passwort und ggfs geh auch hin und verwende 2FA

      0

      2

      von

      vor 4 Stunden

      CobraCane

      Sieht danach aus wie wenn die Postfach gekapert und zum Versenden von Spam oder Phishing genutzt wird.

      Sieht danach aus wie wenn die Postfach gekapert und zum Versenden von Spam oder Phishing genutzt wird.

      Bitte ändere dein Passwort und ggfs geh auch hin und verwende 2FA

      CobraCane Sieht danach aus wie wenn die Postfach gekapert und zum Versenden von Spam oder Phishing genutzt wird.

      Das ist nicht die wahrscheinlichste Annahme. Für das Auftreten von Non-delivery-reports reicht es völlig aus, wenn man die Mailadresse für einen Spamrun verwendet. Dazu muss man nicht Zugriff auf das Mailkonto haben. Da bei üblichen Spamruns ein Teil der Adressen gar nicht (mehr) existieren, kann der Dreck oft nicht zugestellt werden. Die Mailserver senden dann die Nachricht über diese Tatsache an den vermeintlichen Sender.

      von

      vor einer Stunde

      @mboettcher Würde gern 'Lösung' markieren, aber das klappt ja nicht bei Kommentaren :-)

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Stunden

      @LotharDrews  na dann wird es bestimmt nicht lange dauern, bis du Nachricht von abuse bekommst

      0

    • vor 3 Stunden

      Hatte ich vor 4 Jahren auch.

      Jemand hat meine Email als Absendeadresse eingesetzt.Die senden mails mit bösen Links und wollen dass der Empfänger darauf klickt.die wollen keine Antwort.irgendwann kam dann Post von Abuse.konto gesperrt. ALLE passwörter ändern.. 

      Ich hab die betroffene AliasAdresse dann gelöscht..Dann kamen natürlich keine nondelivery mehr dahin von den Adressen die es nicht mehr gab..nervig

      @LotharDrews 

      0

      0

    • Offizielle Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Stunden

       Man muss grundsätzlich zwei Szenarien unterscheiden @LotharDrews 


      Absenderfälschung
      Hierbei versendet der böse Bube seine Mails und setzt als Absender deine Adresse.
      Ein Hinweis darauf kann sein, dass diese gesendeten Mails nicht in deinem Ordner Gesendet auftauchen. Durch eine Analyse des Headers kann man für Gewissheit sorgen. Dagegen kann man relativ wenig machen, außer im Vorfeld umsichtig mit der eigenen Adresse umgehe, z.B. für Newsletter, Anmeldungen, Gewinnspielen eine Zweitadresse nutzen, die man schnell über Bord werfen kann.
      die selbst versendeten Mails signieren und die Verwandschaft und Bekannschaft sensibilisieren.

      Account gehackt

      Der böse Bube ist wie auch immer an deine Zugangsdaten gekommen und verschickt über deinen Account die Post. Dabei ist es sehr wahrscheinlich, dass diese Mails bei Dir im Ordner Gesendet auftauchen. Das ist der Super Gau.

      Folgende Schritte sind schnellstens durchzuführen:

        • Rechner vom Netz, sofort!
        • Von einem anderen, garantiert sauberen Rechner alle Zugangsdaten und Passwörter ändern.
        • Den eigenen Rechner von Schadsoftware befreien, dazu gehören Viren, Trojaner, Keylogger. Das bitte ordentlich machen.



      Hier noch ein Video, dass die Absenderfälschung gut erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=-03cKyiWhVE

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...