Mehrfamilienhaus Telefonkabel mehrere ohne Schirmung und Mantel
3 years ago
Moin
Hab mal bei mir die Verlegung der DSL Kabel angeguckt. Es laufen 8 Kabel, leider nur telefonkabel in einen Leerohr über die 4 etagen und splitten sich in die einzelnen Wohnungen auf.
2 Kabel davon haben wenigstens eine ummantellung, und ein Kabel davon ist meins. die anderen Kabel wurden ohne äusserenmantel im leerrohr verlegt.
Können diese Leitungen ohne Mantel meinen svdsl Anschluss beeinträchtigen?
Ja ich weiss das das Telefonkabel für svdsl nicht geeignet ist. Aber es ist halt leider nicht möglich das Kabel zu erneuern da das letzte leerohr am Ende irgendwo in der Decke endet und verputzt wurde..
1898
31
This could help you too
5 years ago
573
0
3
Solved
1694
0
7
2 years ago
350
0
4
3 years ago
1925
0
3
3 years ago
Können diese Leitungen ohne Mantel meinen svdsl Anschluss beeinträchtigen?
Das liegt daran, durch was für ein Kabel dein Anschluss läuft.
Ja ich weiss das das Telefonkabel für svdsl nicht geeignet ist.
Ohne den Kabeltyp zu kennen, kann darauf keine Antwort gegeben werden.
Hier mal was zu nachlesen, wie man das richtige und falsche Telefonkabel erkennt
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
0
3 years ago
Schirmung ist für Telefonkabel nicht erforderlich und der Plastikmantel tut sowieso nichts für die Übersprechdämpfung. In dem Kabel von Outdoorgehäuse der Telekom bis zu der Muffe vor Deinem Haus liegen zig bis hunderte Doppeladern dicht-an-dicht ohne Einzelschirmung nebeneinander.
Die Übersprechdämfpung kommt durch die Verdrillung der Adern, die muss sauber erhalten sein. Für VDSL ist zusätzlich wichtig dass die Übertragungsdämpfung bei hohen Frequenzen nicht zu hoch ist und dass die Impedanz stimmt, hier kann mit der falschen Endleitung viel schief gehen.
Was meinst Du mit "leider nur Telefonkabel" genau? Kannst Du vielleicht ein Foto der Adern Deiner Leitung hochladen?
Hier noch der Flyer der Telekom zum Thema Endleitung .
1
Answer
from
3 years ago
Immer noch mit den bekannten Fehlern?
1. Der Leitungstyp ist J-02YS(St)H nx2x0,5 St VI Bd, nicht J-02YS(St)H nx2x0,5 St V Bd (römisch 6 an Stelle von römisch 5)
2. "Mindestens Klasse D bis 100 MHz" ist gleichbedeutend mit Komponenten der Kategorie 5 - direkt danach steht dann aber "mind. CAT 6". Was denn nun? CAT 6 mit 250 MHz oder CAT 5 mit 100 MHz als Minimum? (Praktischer Hintergrund: Netzwerk-Installationskabel nach CAT 5 und CAT 5E sind auch als sehr dünne Varianten verfügbar, was gerade bei der Nachinstallation bei dünnen Leerrohren ein echter Problemlöser ist.)
Auch im Erklärtext zu Endleitung (<- klick mich) wird immer noch auf den (nicht existierenden) Leitungstyp I-02YS(St)H nx2x0,5 St VI Bd verwiesen. Das hat jemand geschrieben, der das "J" der korrekten Leitungsbezeichnung als "I" spricht, was tatsächlich in manchen Firmen eine (schlechte) Angewohnheit ist. Es ist aber ein "Jot" und kein "Ih".
Die Google-Suche ist ja zum Glück fehlertolerant, aber dass meine Fehlermeldungen (welche leicht verifizierbar sind) immer noch ignoriert werden, muss doch nicht sein.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
YK-Draht? (Eigentlich nur eine kurzfristige Behelfslösung)
1
Answer
from
3 years ago
Nichts hält so lange wie ein dauerhaftes Provisorium.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @vanguardboy ,
haben Sie denn eine Beeinträchtigung oder vermuten Sie eine? Das ist mir aus dem Eingangsbeitrag nicht ganz klar geworden.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
3 years ago
die anderen Kabel wurden ohne äusserenmantel im leerrohr verlegt.
Vermutlich verdrillter Y-Draht (YV-Draht, Schaltdraht, Rangierdraht). Bei intakter Verdrillung ist der gar nicht mal so schlecht - im Gegenteil, er ist sogar besser als J-Y(St)Y (die Impedanz liegt bei 70 - 100 Ohm, das liegt näher am Optimum von 135 Ohm als die 50 Ohm von J-Y(St)Y .
Problematisch ist ggf., dass die Verdrillung nicht so gut "fixiert" ist wie bei Telefonleitung.
Wenn es keine Störungen gibt und kein Wechsel zu einem Super-Vectoring-Vertrag geplant ist, dann lass das so.
23
Answer
from
3 years ago
Bei mir wird der scrollshot gut angezeigt. Interessant.
Hab den mal aufgeteilt in 4 Screenshots
Screenshot_20220710_100603_com.android.chrome.jpg
Screenshot_20220710_100559_com.android.chrome.jpg
Screenshot_20220710_100553_com.android.chrome.jpg
Screenshot_20220710_100547_com.android.chrome.jpg
Screenshot_20220710_101358_com.android.chrome.jpg
Answer
from
3 years ago
Hallo @vanguardboy klingt bisher schonmal gut. Den einen langen Screenshot vom Handy kann ich leider nicht vernünftig erkennen. Mein Vorschlag, wir warten nun ein paar Tage ab und schauen, ob sich ggf. noch ein Abbruch reinmogelt. Gruß Sese
Hallo @vanguardboy
klingt bisher schonmal gut. Den einen langen Screenshot vom Handy kann ich leider nicht vernünftig erkennen. Mein Vorschlag, wir warten nun ein paar Tage ab und schauen, ob sich ggf. noch ein Abbruch reinmogelt.
Gruß Sese
6tage ohne Abbruch. Dann am 18.7 nachts gegen 1uhr eine Störung, dsl Profil wurde auf ADSL gesetzt. Ist aber jetzt wieder alles normal.
Answer
from
3 years ago
Bin ja nun bei der 1und1. Nach Umschaltung hab ich nun knapp 20Mbit mehr Leitungskapazität als vorher bei der Telekom.
Der Anschluss ist nun auch nicht mehr zu langsam.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@@vanguardboy das hört sich für mich an sie ein Wackelkontakt / schleche Kuppelstelle
0
Unlogged in user
Ask
from