Solved

Mehrmalige DSL Synchronisation am Tag & unzulässige Verkabelung von 16m

2 years ago

Hallo Telekom-Hilft Team,

 

am 28.11.2022 wurde bei mir die Leitung vom Techniker eingerichtet bzw. freigeschalten. Seit dem ersten Tag habe ich täglich mehrere DSL-Synchronisationen sprich Internet Abbrüche. Bis zum 01.12.2022 habe ich das ganze mit dem Speedport Smart3 getestet. Am 02.12. habe ich dann den Weg zum Elektromarkt gesucht, und mir eine Fritz!Box 7530AX zugelegt um diese dort mal zu testen. Weiterhin die selben Probleme. Mehrfache Abbrüche am Tag, hauptsächlich in der Zeit zwischen 8-23Uhr.
Durch die ein wenig detailliertere Ereignis Meldung der Fritzbox, habe ich folgenden Schriftzug mit bei stehen:
"An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuelle vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 16 Meter lang. Sie kostet ungefähr 22781 kbit/s."

Ich habe in der Mietwohnung(Neubau) im 3.OG zwei Leitungen in die Wohnung führend vom Keller aus.
An die eine hat der Telekom-Techniker eine TAE -Dose geklemmt und bei der anderen Leitung meinte er, dass darauf kein Signal zu erkennen wäre. Diese zwei Leitungen führen unterhalb vom Stromkasten in den HWR. Dazu kommt noch eine UAE-Dose im Wohnzimmer, auf der genauso kein Signal zu erkennen wäre.
Die Störungsdiagnose der Telekom hilft nicht wirklich weiter.

Router1: Fritz!Box 7530AX meshmaster -> Verbindung zu meshrepeater via WLAN

Router2: Fritz!Box 7530 meshrepeater -> PC-Verbindung via LAN

Ich hoffe Ihr könnt mir bei dem Problem weiterhelfen.
Liebe Grüße

 

DSL2_Fehler.PNG

DSL1.PNG

Spektrum.PNG

Statistik.PNG

Übersicht.PNG

Ereignisse.PNG

UAE-Dose.jpg

Anschlüsse_DSL.jpg

933

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Catlady_x3,

       

      vielen Dank für das nette Telefonat.

       

      Der Außendienst kommt also morgen zwischen 12 und 16 Uhr.

      Gib uns hier gerne ein Feedback wie es gelaufen ist.

       

       

      Grüße Detlev K.

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      @Catlady_x3  schrieb:
      Gespräch mit dem Hauseigentümer, warum hier solch ein Kabelchaos herrscht

      Das Warum kann ich dir beantworten, das waren die Techniker, die zu faul waren die Kabel vernünftig im Verteiler einzulegen/anzuschließen.

      Man sieht es ja wunderbar auf dem Bild,dass die Kabel zwar in den Verteiler eingeführt, dann aber nicht auf eine vernünftige Länge gekürzt und abisoliert wurden.

      Dafür kann kein Vermieter was, der APL liegt einzig und allein im Zuständigkeitsbereich der Telekom und wenn der heutige Techniker wirklich gut gewesen wäre, hätte er das bereinigt und dafür gesorgt, dass da auch ein abschließbarer Deckel drauf kommt...

      Die Störung bei dir ist wieder einmal ein Paradebeispiel, wohin sowas führt.

      Ggf. reicht es schon, wenn der nächste da ran muss, diesen Kabelsalat bei Seite zu schieben oder jemand läuft zu nah daran vorbei, um die nächste Störung zu provozieren.

       

       

      @Catlady_x3  schrieb:
      Spektrum hat sich nach wie vor nicht geändert

      Dann ist das eben so, solange der Anschluß weitestgehend fehlerfrei läuft.

      Answer

      from

      2 years ago

      @aluny  schrieb:
      Dafür kann kein Vermieter was

      Mit Kabelchaos meinte ich nicht den APL . Sieht man leider nicht auf dem Bild, aber alle Kabel die von den Geräten dort im Keller verlaufen wie folgt:
      Gerät -> senkrecht nach oben -> Unter der Decke gebündelt ohne Kabelmanagement. Einziger Kabelsalat.


      @aluny  schrieb:
      dass da auch ein abschließbarer Deckel drauf kommt...

      Diesbezüglich meinte der Vermieter mal was .. ist aber zulange her, dass ich mich daran erinnern könnte. 😅
      Werde ich auch am Montag nochmal ansprechen.  

       

      @aluny  schrieb:
      Techniker, die zu faul waren

      Oder wie in meinem Fall - der Techniker noch kein 3. GutenMorgen Kaffee hatte und nicht gemerkt hat, dass er die Adern angerissen hat. Der gestrige musste nur dran wackeln und hatte die dann in der Hand..


      @aluny  schrieb:
      Anschluß weitestgehend fehlerfrei läuft.

      Bis auf die Standard Trennung in der Nacht, keinerlei Probleme gestern gehabt. Von 12:35Uhr - 04:02Uhr gelaufen und darauf wieder ab 04:03Uhr alles in Betrieb. 🙂

      Answer

      from

      2 years ago

      Catlady_x3

      Bis auf die Standard Trennung in der Nacht... 04:02Uhr ... 04:03Uhr...

      Bis auf die Standard Trennung in der Nacht... 04:02Uhr ... 04:03Uhr...
      Catlady_x3
      Bis auf die Standard Trennung in der Nacht... 04:02Uhr ... 04:03Uhr...

      Es gibt keine tägliche Zwangstrennung mehr.

      Falls diese Trennung von dir nicht gewünscht ist, einfach  "Zwangstrennung durch den Anbieter verschieben"  deaktivieren.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1513

    0

    3

    Solved

    1527

    0

    3

    Solved

    in  

    593

    0

    1