Solved

Mein Vertrag endet wegen inanspruchnahme des Sonderküdigungsrechtes zum 31.5..Warum erhalte ich eine Rechnung für Juni

8 years ago

Ich habe am 25.2 von meinem Sonderkündigungsrecht wegen Umzug gebrauch gemacht. als Vertragsende wurde mir der 31.5 mitgeteilt. Warum erhalte ich eine Rechnung für Juni?

521

14

  • Accepted Solution

    accepted by

    8 years ago

    gerhard-edlfurtner

    Warum erhalte ich eine Rechnung für Juni?

     Warum erhalte ich eine Rechnung für Juni?

    gerhard-edlfurtner

     Warum erhalte ich eine Rechnung für Juni?


    Weil die Telekom-Internen Wege recht lange sind.

    Die Rechnungsabteilung erfährt von deiner Kündigung erst, nachdem sie vollzogen ist, also Anfang Juni.

    Da zu diesem Zeitpunkt die Rechnung bereits "in der Röhre ist" hast du diese Rechnung noch erhalten, und es wird auch abgebucht werden.

    In der nächsten Rechnung sollte dann zuviel gezahltes wieder erstattet werden.

    3

    Answer

    from

    8 years ago

    Käseblümchen

    gerhard-edlfurtner Warum erhalte ich eine Rechnung für Juni? Warum erhalte ich eine Rechnung für Juni? gerhard-edlfurtner Warum erhalte ich eine Rechnung für Juni? Weil die Telekom-Internen Wege recht lange sind. Die Rechnungsabteilung erfährt von deiner Kündigung erst, nachdem sie vollzogen ist, also Anfang Juni.

    gerhard-edlfurtner

    Warum erhalte ich eine Rechnung für Juni?

     Warum erhalte ich eine Rechnung für Juni?

    gerhard-edlfurtner

     Warum erhalte ich eine Rechnung für Juni?


    Weil die Telekom-Internen Wege recht lange sind.

    Die Rechnungsabteilung erfährt von deiner Kündigung erst, nachdem sie vollzogen ist, also Anfang Juni.

    Käseblümchen
    gerhard-edlfurtner

    Warum erhalte ich eine Rechnung für Juni?

     Warum erhalte ich eine Rechnung für Juni?

    gerhard-edlfurtner

     Warum erhalte ich eine Rechnung für Juni?


    Weil die Telekom-Internen Wege recht lange sind.

    Die Rechnungsabteilung erfährt von deiner Kündigung erst, nachdem sie vollzogen ist, also Anfang Juni.


    Prinzipiell kann der Kunde auch am letzten Tag noch die Kündigung zurücknehmen, anders gesagt, vollzogen ist die Kündigung erst mit dem ablaufen des Tages der Kündigung selbst, bis dahin besteht noch ein laufender Vertrag mit allen Rechten und Pflichten. Mit dem 01.06. 0:00 Uhr gilt der Vertrag als gekündigt und damit endet erst die Zahlungspflicht.

    Dadurch dass eine Vorauszahlung der Grundgebühren erfolgt kommt es damit quasi immer zu dieser Situation. 

     

     

    Answer

    from

    8 years ago

    @der_Lutz

    Die Telekom erhebt ihre "Grundgebühren" vertragsgemäss monatlich im Voraus.

    Das gibt ihr aber keinerlei Recht, für einen Monat, indem kein Vertrag besteht,überhaupt eine Grundgebühr zu erheben.

    Die Telekom machts trotzdem, weil es für sie kostengünstig ist, und weist die Kunden ja auch in der Kündigungsbestätigung darauf hin, dass das zuviel kassierte Geld zurückerstattet wird.

    Die meisten Kunden haben damit auch kein Problem, viele wundern sich aber trotzdem, und melden sich hier im Forum.

    Und manche haben damit aber auch ein echtes Problem, weil jetzt in einem Monat sowohl der Alte als auch der Neue Provider von ihrem Konto abbucht, und so ihre Finanziellen Planungen erheblich stört.

     

     

    Answer

    from

    8 years ago

    @Käseblümchen

     

    ich habe ja auch nicht behauptet dass es gut ist wie es läuft.

    Rechtlich scheint das nicht zu beanstanden zu sein, besser lösen liese es sich allemal aber nicht mit den Systemen der Telekom Traurig

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from