Gelöst
Mein Wohngebiet Kühlungsborn wird von den Stadtwerken Rostock auf Glasfaser umgestellt.
vor einem Jahr
Mein Wohngebiet wird von den Stadtwerken Rostock auf Glasfaser umgestellt. Wenn ich mich jetzt dort anschließen lasse, wird mir die Anschlussgebühr von ca. 2000 Euro erlassen. Ich möchte aber mit meinem Anschluss bei der Telekom bleiben. Hat die Telekom vor, ein eigenes Glasfasernetz zu errichten? Es ist für den Einzelnen eine schwierige Situation, da keine Planungssicherheit besteht. Ich bin mit meinem Kupfer-DSL-Anschluss zufrieden, möchte mir aber keine zukünftigen Optionen verbauen.
345
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
446
0
1
vor 8 Jahren
973
0
3
811
0
7
vor 2 Jahren
341
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Der Media 100 kostet Dich monatlich 34,90 EUR, der Media 250 kostet 39,90 EUR. Das macht dann über die Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten 837,60 EUR bzw. 957,60 EUR. Also weniger als die Hälfte der genannten Anschlußkosten, wenn Du in der Aktion bestellst.
Du bist nicht gezwungen, Deine Telefonnummern zu transferieren und kannst sie daher in dem evtl. parallel laufenden Telekom-Vertrag weiter benutzen. Betrachte einfach die "zusätzlichen" Kosten des GF-Vertrages als Hausanschlußkosten. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit, max. 24 Monate, kannst Du den Vertrag mit einer Frist von einem Monat kündigen. So kannst Du 2 Jahre den GF-Vertrag, mit einem weiteren Router, austesten und wenn das besser ist, dahin vollständig wechseln. Sonst eben nach 2 Jahren kündigen.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Das ist eine sehr gute Idee. Da kann ich meine Rufnummern behalten und 2 Jahre später den Glasfaservertrag kündigen. Außerdem habe ich dann 2 verschiedene Übertragungswege für das Internet. Da habe ich Diversität und kann alles in Ruhe einrichten und ausprobieren. So hatte uch das noch nicht betrachtet.
Danke!
Antwort
von
vor einem Jahr
Das ist eine sehr gute Idee. Da kann ich meine Rufnummern behalten und 2 Jahre später den Glasfaservertrag kündigen. Außerdem habe ich dann 2 verschiedene Übertragungswege für das Internet. Da habe ich Diversität und kann alles in Ruhe einrichten und ausprobieren. So hatte uch das noch nicht betrachtet. Danke!
Das ist eine sehr gute Idee. Da kann ich meine Rufnummern behalten und 2 Jahre später den Glasfaservertrag kündigen. Außerdem habe ich dann 2 verschiedene Übertragungswege für das Internet. Da habe ich Diversität und kann alles in Ruhe einrichten und ausprobieren. So hatte uch das noch nicht betrachtet.
Danke!
Für was? Mach einen Anbieterwechsel dann behältst Du die Nummern und hast weniger Kosten. Der kleinste Tarigf bei der Telekom kostet 37,95 € der wesentlich leistungsstärkere bei GF dauerhaft 34,90 €. Warum willst Du mehr Geld ausgeben als nötig?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von