Solved

Mein Wohngebiet Kühlungsborn wird von den Stadtwerken Rostock auf Glasfaser umgestellt.

1 year ago

Mein Wohngebiet wird von den Stadtwerken Rostock auf Glasfaser umgestellt. Wenn ich mich jetzt dort anschließen lasse, wird mir die Anschlussgebühr von ca. 2000 Euro erlassen. Ich möchte aber mit meinem Anschluss bei der Telekom bleiben. Hat die Telekom vor, ein eigenes Glasfasernetz zu errichten? Es ist für den Einzelnen eine schwierige Situation, da keine Planungssicherheit besteht. Ich bin mit meinem Kupfer-DSL-Anschluss zufrieden, möchte mir aber keine zukünftigen Optionen verbauen.

333

22

    • 1 year ago

      Strandbote

      Mein Wohngebiet wird von den Stadtwerken Rostock auf Glasfaser umgestellt. Wenn ich mich jetzt dort anschließen lasse, wird mir die Anschlussgebühr von ca. 2000 Euro erlassen. Ich möchte aber mit meinem Anschluss bei der Telekom bleiben. Hat die Telekom vor, ein eigenes Glasfasernetz zu errichten? Es ist für den Einzelnen eine schwierige Situation, da keine Planungssicherheit besteht. Ich bin mit meinem Kupfer-DSL-Anschluss zufrieden, möchte mir aber keine zukünftigen Optionen verbauen.

      Mein Wohngebiet wird von den Stadtwerken Rostock auf Glasfaser umgestellt. Wenn ich mich jetzt dort anschließen lasse, wird mir die Anschlussgebühr von ca. 2000 Euro erlassen. Ich möchte aber mit meinem Anschluss bei der Telekom bleiben. Hat die Telekom vor, ein eigenes Glasfasernetz zu errichten? Es ist für den Einzelnen eine schwierige Situation, da keine Planungssicherheit besteht. Ich bin mit meinem Kupfer-DSL-Anschluss zufrieden, möchte mir aber keine zukünftigen Optionen verbauen.

      Strandbote

      Mein Wohngebiet wird von den Stadtwerken Rostock auf Glasfaser umgestellt. Wenn ich mich jetzt dort anschließen lasse, wird mir die Anschlussgebühr von ca. 2000 Euro erlassen. Ich möchte aber mit meinem Anschluss bei der Telekom bleiben. Hat die Telekom vor, ein eigenes Glasfasernetz zu errichten? Es ist für den Einzelnen eine schwierige Situation, da keine Planungssicherheit besteht. Ich bin mit meinem Kupfer-DSL-Anschluss zufrieden, möchte mir aber keine zukünftigen Optionen verbauen.


      Das kannst du hier prüfen https://www.telekom.de/netz/glasfasernetz?wt_mc=ii_sososoxx_navi-glasfaser

       

      Rostock ist eigentlich bei der Telekom schon seit Mehr Breitband für Deutschland durchgelaufen vor einigen Jahren. 

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      *PazVizsla*

      Rostock ist eigentlich bei der Telekom schon seit Mehr Breitband für Deutschland durchgelaufen vor einigen Jahren.

       

      Rostock ist eigentlich bei der Telekom schon seit Mehr Breitband für Deutschland durchgelaufen vor einigen Jahren. 

      *PazVizsla*

       

      Rostock ist eigentlich bei der Telekom schon seit Mehr Breitband für Deutschland durchgelaufen vor einigen Jahren. 


      Rostock schon, aber Kühlungsborn liegt nur im Landkreis und gehört nicht zur Stadt @*PazVizsla* 

       

      @Strandbote 

      Gibts eine neue Meldefrist?

      https://www.swrag.de/aktuelles/online-magazin/news/2021/breitbandausbau-in-kuehlungsborn

      Answer

      from

      1 year ago

      Espresso doppio

      *PazVizsla* Rostock ist eigentlich bei der Telekom schon seit Mehr Breitband für Deutschland durchgelaufen vor einigen Jahren. Rostock ist eigentlich bei der Telekom schon seit Mehr Breitband für Deutschland durchgelaufen vor einigen Jahren. *PazVizsla* Rostock ist eigentlich bei der Telekom schon seit Mehr Breitband für Deutschland durchgelaufen vor einigen Jahren. Rostock schon, aber Kühlungsborn liegt nur im Landkreis und gehört nicht zur Stadt @*PazVizsla* @Strandbote Gibts eine neue Meldefrist? https://www.swrag.de/aktuelles/online-magazin/news/2021/breitbandausbau-in-kuehlungsborn

      *PazVizsla*

      Rostock ist eigentlich bei der Telekom schon seit Mehr Breitband für Deutschland durchgelaufen vor einigen Jahren.

       

      Rostock ist eigentlich bei der Telekom schon seit Mehr Breitband für Deutschland durchgelaufen vor einigen Jahren. 

      *PazVizsla*

       

      Rostock ist eigentlich bei der Telekom schon seit Mehr Breitband für Deutschland durchgelaufen vor einigen Jahren. 


      Rostock schon, aber Kühlungsborn liegt nur im Landkreis und gehört nicht zur Stadt @*PazVizsla* 

       

      @Strandbote 

      Gibts eine neue Meldefrist?

      https://www.swrag.de/aktuelles/online-magazin/news/2021/breitbandausbau-in-kuehlungsborn

      Espresso doppio
      *PazVizsla*

      Rostock ist eigentlich bei der Telekom schon seit Mehr Breitband für Deutschland durchgelaufen vor einigen Jahren.

       

      Rostock ist eigentlich bei der Telekom schon seit Mehr Breitband für Deutschland durchgelaufen vor einigen Jahren. 

      *PazVizsla*

       

      Rostock ist eigentlich bei der Telekom schon seit Mehr Breitband für Deutschland durchgelaufen vor einigen Jahren. 


      Rostock schon, aber Kühlungsborn liegt nur im Landkreis und gehört nicht zur Stadt @*PazVizsla* 

       

      @Strandbote 

      Gibts eine neue Meldefrist?

      https://www.swrag.de/aktuelles/online-magazin/news/2021/breitbandausbau-in-kuehlungsborn


      War als Region deklariert, da wurde alles unter jedem Strauch abgeklappert, war aber eher um 2018 rum. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Es gibt doch Planungssicherheit? 
      Ihr wisst doch, dass die Stadtwerke bauen und das man jetzt 2000€ sparen kann. 

      0

    • 1 year ago

      Ja, ich soll mindestens Media 200 beauftragen. Dann werden mir 2000  Euro erlassen. Dann muss ich aber bei der Telekom kündigen. Bei den Stadtwerken ist es wesentlich teurer.

       

      11

      Answer

      from

      1 year ago

      34,90 Euro mal 24 Monate sind

      837,60 plus 69,90 Euro Anschlussgebühr gleich 907,50 Euro. Immer noch besser als 2000 Euro.

      Answer

      from

      1 year ago

      @lejupp 

      Auf deinen Preis kommst du bei 24x24,90€. Die richtige Rechnung wurde eben nochmal aufgemacht.

      Answer

      from

      1 year ago

      ke2000-oi

      Auf deinen Preis kommst du bei 24x24,90€.

      Auf deinen Preis kommst du bei 24x24,90€.
      ke2000-oi
      Auf deinen Preis kommst du bei 24x24,90€.

      Ach so meinst du das. Da hast du Recht, dachte ihr meint das ich mich beim Preis vertan hätte.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Der Media 100 kostet Dich monatlich 34,90 EUR, der Media 250 kostet 39,90 EUR. Das macht dann über die Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten 837,60 EUR bzw. 957,60 EUR. Also weniger als die Hälfte der genannten Anschlußkosten, wenn Du in der Aktion bestellst.

      Du bist nicht gezwungen, Deine Telefonnummern zu transferieren und kannst sie daher in dem evtl. parallel laufenden Telekom-Vertrag weiter benutzen. Betrachte einfach die "zusätzlichen" Kosten des GF-Vertrages als Hausanschlußkosten. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit, max. 24 Monate, kannst Du den Vertrag mit einer Frist von einem Monat kündigen.  So kannst Du 2 Jahre den GF-Vertrag, mit einem weiteren Router, austesten und wenn das besser ist, dahin vollständig wechseln. Sonst eben nach 2 Jahren kündigen.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Das ist eine sehr gute Idee. Da kann ich meine Rufnummern behalten und 2 Jahre später den Glasfaservertrag kündigen. Außerdem habe ich dann 2 verschiedene Übertragungswege für das Internet. Da habe ich Diversität und kann alles in Ruhe einrichten und ausprobieren. So hatte uch das noch nicht betrachtet.

      Danke!

      Answer

      from

      1 year ago

      Strandbote

      Das ist eine sehr gute Idee. Da kann ich meine Rufnummern behalten und 2 Jahre später den Glasfaservertrag kündigen. Außerdem habe ich dann 2 verschiedene Übertragungswege für das Internet. Da habe ich Diversität und kann alles in Ruhe einrichten und ausprobieren. So hatte uch das noch nicht betrachtet. Danke!

      Das ist eine sehr gute Idee. Da kann ich meine Rufnummern behalten und 2 Jahre später den Glasfaservertrag kündigen. Außerdem habe ich dann 2 verschiedene Übertragungswege für das Internet. Da habe ich Diversität und kann alles in Ruhe einrichten und ausprobieren. So hatte uch das noch nicht betrachtet.

      Danke!

      Strandbote

      Das ist eine sehr gute Idee. Da kann ich meine Rufnummern behalten und 2 Jahre später den Glasfaservertrag kündigen. Außerdem habe ich dann 2 verschiedene Übertragungswege für das Internet. Da habe ich Diversität und kann alles in Ruhe einrichten und ausprobieren. So hatte uch das noch nicht betrachtet.

      Danke!


      Für was? Mach einen Anbieterwechsel dann behältst Du die Nummern und hast weniger Kosten. Der kleinste Tarigf bei der Telekom kostet 37,95 € der wesentlich leistungsstärkere bei GF dauerhaft 34,90 €.  Warum willst Du mehr Geld ausgeben als nötig?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Strandbote 
      könntest sogar den Media50 nehmen für 29,95 für 718€ auf 2 Jahre.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Marius AD

      könntest sogar den Media50 nehmen für 29,95 für 718€ auf 2 Jahre.

      könntest sogar den Media50 nehmen für 29,95 für 718€ auf 2 Jahre.
      Marius AD
      könntest sogar den Media50 nehmen für 29,95 für 718€ auf 2 Jahre.

      Nicht wenn das hier gilt:

       

      Strandbote

      ich soll mindestens Media 200 beauftragen. Dann werden mir 2000 Euro erlassen.

      ich soll mindestens Media 200 beauftragen. Dann werden mir 2000  Euro erlassen.
      Strandbote
      ich soll mindestens Media 200 beauftragen. Dann werden mir 2000  Euro erlassen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Seltsam. Ich lasse mir von den Stadtwerke nur den Anschluss legen und muss nur 349€ zahlen. Ich würde nochmal mit swrag Kontakt per Mail aufnehmen und anfragen, ob du nur einen Anschluß ohne Vertrag bekommen kannst und keine 2000€ zahlen musst.

      Beste Grüße 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from