Gelöst

Mesh Basis einfach austauschen?

vor 2 Tagen

Ich habe einen alten Hybrid- Router der Telekom und daran 5 Telekom Speed Home Wifi und 1 Speed Home Wlan angeschlossen. Siehe meine älteren Beiträge. Funktioniert relativ gut, aber ab und an gibt es im Außenbereich doch Verbindungsabbrüche.

Zudem funktioniert sehr häufig das Konfigurationsmenü nicht, es zeigt einfach keine Übersicht an.

Jetzt habe ich mir zwei Speed Home Wlan (also die schwarze Scheibe / neuer) zugelegt, in der Hoffnung, dass die Verbindung insgesamt stabiler wird. Angeblich soll die Leistung der neueren Scheiben ja besser sein.

Ich denke am sinnvollsten wäre es auch, direkt den ersten Speed Home auszutauschen, also die Mesh-Basis. Sehe ich das richtig?

Muss ich dann alle Geräte auf ein Werksreset zurückstellen? Und dann mir die Anleitung raussuchen, wie ich die Mesh-Basis eingerichtet habe? Oder einfach nur die Scheibe austauschen und neu starten?

Vielen Dank fürs Lesen

Nicole 

 

54

0

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Tagen

      • 2 SHWiFi ausschalten, natürlich nicht die Basis
      • ohne LAN-Kabel die 2 neuen per WPS verbinden
      • wenn sie verbunden sind
      • Basis wird das Gerät was per LAN mit dem Router verbunden wird.

      0

    • vor 2 Tagen

      Voyou

      Muss ich dann alle Geräte auf ein Werksreset zurückstellen?

      Ich habe einen alten Hybrid- Router der Telekom und daran 5 Telekom Speed Home Wifi und 1 Speed Home Wlan angeschlossen. Siehe meine älteren Beiträge. Funktioniert relativ gut, aber ab und an gibt es im Außenbereich doch Verbindungsabbrüche.

      Zudem funktioniert sehr häufig das Konfigurationsmenü nicht, es zeigt einfach keine Übersicht an.

      Jetzt habe ich mir zwei Speed Home Wlan (also die schwarze Scheibe / neuer) zugelegt, in der Hoffnung, dass die Verbindung insgesamt stabiler wird. Angeblich soll die Leistung der neueren Scheiben ja besser sein.

      Ich denke am sinnvollsten wäre es auch, direkt den ersten Speed Home auszutauschen, also die Mesh-Basis. Sehe ich das richtig?

      Muss ich dann alle Geräte auf ein Werksreset zurückstellen? Und dann mir die Anleitung raussuchen, wie ich die Mesh-Basis eingerichtet habe? Oder einfach nur die Scheibe austauschen und neu starten?

      Vielen Dank fürs Lesen

      Nicole 

       

      Voyou

      Muss ich dann alle Geräte auf ein Werksreset zurückstellen?

      Wird die Basis getauscht, muß alles auf Null (Werksrerett) und neu gekoppelt werden.

      Bei einem Speedport als Basis können max. 5 MESH-Repeater gekoppelt werden.

      0

      0

    • vor 2 Tagen

      Ich habe ja momentan sechs Geräte. Eine davon als Basis, die ich jetzt gegen eine schwarze Scheibe austauschen möchte.

      Eure Antworten sind jetzt etwas widersprüchlich. Also kann ich die zwei auch erst per WPS verbinden und dann ein Gerät davon ans LAN anschließen, also als Basis nutzen?

      Oder doch alle resetten und komplette Neueinrichtung wegen der neuen Basis?

      0

      3

      von

      vor 2 Tagen

      @Voyou 

      Du brauchst keine resetten.

      Buster01

      Wird die Basis getauscht, muß alles auf Null (Werksrerett) und neu gekoppelt werden.

      Voyou

      Muss ich dann alle Geräte auf ein Werksreset zurückstellen?

      Ich habe einen alten Hybrid- Router der Telekom und daran 5 Telekom Speed Home Wifi und 1 Speed Home Wlan angeschlossen. Siehe meine älteren Beiträge. Funktioniert relativ gut, aber ab und an gibt es im Außenbereich doch Verbindungsabbrüche.

      Zudem funktioniert sehr häufig das Konfigurationsmenü nicht, es zeigt einfach keine Übersicht an.

      Jetzt habe ich mir zwei Speed Home Wlan (also die schwarze Scheibe / neuer) zugelegt, in der Hoffnung, dass die Verbindung insgesamt stabiler wird. Angeblich soll die Leistung der neueren Scheiben ja besser sein.

      Ich denke am sinnvollsten wäre es auch, direkt den ersten Speed Home auszutauschen, also die Mesh-Basis. Sehe ich das richtig?

      Muss ich dann alle Geräte auf ein Werksreset zurückstellen? Und dann mir die Anleitung raussuchen, wie ich die Mesh-Basis eingerichtet habe? Oder einfach nur die Scheibe austauschen und neu starten?

      Vielen Dank fürs Lesen

      Nicole 

       

      Voyou

      Muss ich dann alle Geräte auf ein Werksreset zurückstellen?

      Wird die Basis getauscht, muß alles auf Null (Werksrerett) und neu gekoppelt werden.

      Bei einem Speedport als Basis können max. 5 MESH-Repeater gekoppelt werden.

      Buster01

      Wird die Basis getauscht, muß alles auf Null (Werksrerett) und neu gekoppelt werden.

      Falsch, ansonsten, kann er immer noch machen, wenn meine Lösung nicht funktioniert.

      von

      vor 21 Stunden

      Danke schonmal, ich versuche es dann nachher einfach mal ohne Reset, wäre natürlich prima 😉

      von

      vor 21 Stunden

      Hallo @Voyou,

      halte uns gerne weiterhin auf dem Laufenden.

       

      Viele Grüße

      Erdogan

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Tagen

      @Voyou 

      ergänzt

      kurz59
      • 2 SHWiFi ausschalten, natürlich nicht die Basis
      • ohne LAN-Kabel die 2 neuen per WPS verbinden
      • wenn sie verbunden sind
      • Basis wird das Gerät was per LAN mit dem Router verbunden wird.
      kurz59

      2 SHWiFi ausschalten, natürlich nicht die Basisohne LAN-Kabel die 2 neuen per WPS verbindenwenn sie verbunden sindBasis wird das Gerät was per LAN mit dem Router verbunden wird.

      0

    • vor 17 Stunden

      @kurz59 

      Vielen Dank, dieser in der Tat sehr einfache Weg hat funktioniert 😉

      Weil die anderen SHWifi überall auf dem Grundstück verteilt sind, habe ich erstmal nur den nächsten vom Strom getrennt. Dann eins von den neuen SHWlan integriert, ging wirklich sehr fix und dann die alte Basis auch vom LAN und Strom genommen. Die neue schwarze Scheibe drangehängt und binnen kürzester Zeit hatte ich ein Mesh-Netz wie zuvor. Darin habe ich - ebenfalls problemlos- auch den zweiten neuen SHWlan integriert.

      Die neue Scheibe nennt sich selbst Mesh - Basis, das ganze Konfigurationsmenü läuft viel besser und ist viel übersichtlicher als das alte vom SHWifi. Bei dem alten Menü hatte ich auch dauernd Aussetzer, dass ich die Verbindungen einfach nicht angezeigt bekam. Auch dieses Problem scheint behoben zu sein.

      Die Verteilung der Nutzer finde ich teils sehr dubios, aber solange es funktioniert, soll es mir egal sein.

      Danke nochmal für die schnelle Unterstützung, 

      LG

      Nicole 

      Screenshot_20251106_203139_Samsung Internet.jpg

      1

      von

      vor 16 Stunden

      @Voyou

      Vielen Dank für die Rückmeldung. Das freut mich, dass die Lösung von @kurz59 zum Erfolg geführt hat. 💪

       

      Wünsche einen schönen Abend.

       

      Grüße

      Erdogan

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...