Gelöst

Mesh Geräte gefährlich?

vor 5 Jahren

Hallo,

gibt es (schon) Studien darüber, dass die Geräte gefährlich sind? Strahlung, etc.

 

Weil u.a. im 5 GHZ Bereich gesendet wird.

 

Sollte ich die Geräte abends ausschalten?

 

Gruß

 

1874

9

    • vor 5 Jahren

      Schili

      Hallo, gibt es (schon) Studien darüber, dass die Geräte gefährlich sind? Strahlung, etc. Weil u.a. im 5 GHZ Bereich gesendet wird. Sollte ich die Geräte abends ausschalten? Gruß

      Hallo,

      gibt es (schon) Studien darüber, dass die Geräte gefährlich sind? Strahlung, etc.

       

      Weil u.a. im 5 GHZ Bereich gesendet wird.

       

      Sollte ich die Geräte abends ausschalten?

       

      Gruß

       

      Schili

      Hallo,

      gibt es (schon) Studien darüber, dass die Geräte gefährlich sind? Strahlung, etc.

       

      Weil u.a. im 5 GHZ Bereich gesendet wird.

       

      Sollte ich die Geräte abends ausschalten?

       

      Gruß

       


      @Schili  Quatsch, Wlan Strahlung ist nicht schädlich,es gibt nirgends einen Beweis.

       

      Und nein Geräte nicht ausschalten 

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Schili ,

      im Endeffekt müssen Sie das für sich selbst beantworten. Sie können sich mal folgende, leicht verständliche Artikel anschauen:

      https://www.giga.de/extra/wlan/specials/wlan-strahlung-gefaehrlich-oder-unbedenklich/

      https://praxistipps.chip.de/ist-wlan-schaedlich-verstaendlich-erklaert_42380

       

      Ich schalte nicht aus und halte es für vollkommen ungefährlich, ähnlich wie auch das Bundesamt für Strahlenschutz es einstuft.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Wenn du dich damit besser fühlst nur zu, das WLAN der Nachbarn wirst du aber nicht ausschalten können und auch die ganzen anderen Sender rund um dich wie Mobilfunk (Antennen und Geräte), Bluetooth, Rundfunk, Fernsehen usw... senden ja weiter ob du willst oder nicht.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Schili ,

      im Endeffekt müssen Sie das für sich selbst beantworten. Sie können sich mal folgende, leicht verständliche Artikel anschauen:

      https://www.giga.de/extra/wlan/specials/wlan-strahlung-gefaehrlich-oder-unbedenklich/

      https://praxistipps.chip.de/ist-wlan-schaedlich-verstaendlich-erklaert_42380

       

      Ich schalte nicht aus und halte es für vollkommen ungefährlich, ähnlich wie auch das Bundesamt für Strahlenschutz es einstuft.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      0

    • vor 5 Jahren

      Schili

      gibt es (schon) Studien darüber, dass die Geräte gefährlich sind? Strahlung, etc.

       

      gibt es (schon) Studien darüber, dass die Geräte gefährlich sind? Strahlung, etc.

       

      Schili

       

      gibt es (schon) Studien darüber, dass die Geräte gefährlich sind? Strahlung, etc.

       


       

      Grundsätzlich sind alle Strahlungen irgend wie "gefährlich".

      Ob physisch oder psychisch sei dahin gestellt.

       

      Es gibt auch Leute die reagieren auf das Wetter.

       

      Mein Schwager schläft erwieseneremasen besser, seit er nachvollziehbar weiß, dass sein Sohn das WIFI im Haus Nachts abschaltet.

       

       

       

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Käseblümchen

      Grundsätzlich sind alle Strahlungen irgend wie "gefährlich".

      Grundsätzlich sind alle Strahlungen irgend wie "gefährlich".

      Käseblümchen

      Grundsätzlich sind alle Strahlungen irgend wie "gefährlich".


      Wie viel besser wären wir wohl dran ohne die Strahlung der Sonne.

       

      Es ist wie bei allem eine Frage der Dosis. Zu wenig ist u.U. nichts und zu viel ist nichts. Selbst bei Radioaktivität gilt das mit zu wenig u.U. - schließlich ist der Mensch ja optimiert auf die natürliche Umgebung, in der Radioaktivität halt auch vorkommt.

       

      Käseblümchen

      Mein Schwager schläft erwieseneremasen besser, seit er nachvollziehbar weiß, dass sein Sohn das WIFI im Haus Nachts abschaltet.

      Mein Schwager schläft erwieseneremasen besser, seit er nachvollziehbar weiß, dass sein Sohn das WIFI im Haus Nachts abschaltet.

      Käseblümchen

      Mein Schwager schläft erwieseneremasen besser, seit er nachvollziehbar weiß, dass sein Sohn das WIFI im Haus Nachts abschaltet.


      Es gibt Leute, die schwere gesundheitliche Beeinträchtigungen aufweisen nachdem ein Mobilfunkmast aufgestellt wurde.

      Nur doof, dass der Mast in der Regel am Anfang noch gar nicht in Betrieb ist und die gesundheitlichen Beeinträchtigungen trotzdem bereits gespürt werden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Es ist nachweislich so, dass Mesh Geräte genauso wie allgemein WLAN Geräte schädlich sein können:

      Man nutzt das Internet i.d.R. viel häufiger als notwendig wäre. Man könnte ja auch rausgehen und seiner Gesundheit etwas Gutes tun. Oder statt im Bett zu surfen ein Buch lesen.

       

      Ansonsten mir persönlich - bisher hat mir noch kein Gerät merklich Probleme gebracht, noch nicht einmal beim Runterfallen als ich keine Hausschuhe anhatte.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Es gab mal den  Fall, da habe sich Menschen über die schädlichen Strahlen eines neuen Mobilfunkmastes beschwert der seit der Errichtung in einem Dorf für zahlreiche Schlafstörungen und Kopfschmerzen verantwortlich gemacht wurde.

      Eine Bürgerinitiative wurde gegründet und ein Telekom Mitarbeiter zu einer Versammlung eingeladen.

       

      Der sagte dann o-ha, wie soll dass erst werden, wenn wir den Mast auch wirklich in Betrieb nehmen - und ist wieder gegangen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      https://www.bfs.de/SharedDocs/Downloads/BfS/DE/broschueren/emf/info-bluethooth-und-wlan.pdf?__blob=publicationFile&v=7

       

      "Der Trend zu portablen und mobilen Funk- anwendungen führt insgesamt zu mehr Situationen, in denen man hochfrequenten elektromagnetischen Feldern ausgesetzt ist. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) empfiehlt generell, diese zu minimieren, um mögliche, aber bisher nicht erkannte gesundheitliche Risiken gering zu halten. Einfache Maßnahmen sind hierfür:

      Stellen Sie zentrale WLAN-Zugangspunkte an Orten auf, an denen sich Personen nicht ständig aufhalten, zum Beispiel in einem Flur.

      Falls vorhanden, stellen Sie die Reichenweitenbegrenzung ein, um die maximale Strahlungsleistung zu reduzieren.

      Bevorzugen Sie Kabelverbindungen, wenn auf Drahtlostechnik verzichtet werden kann."

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      8144

      0

      4

      in  

      372

      0

      2