Mesh-Netzwerk aufbauen mit Fritzbox 7490

2 years ago

Hallo ich habe eine Magenta TV Installation mit 2 Magenta TV Boxen. Als Router hab ich eine Fritzbox 7490.

Die beiden TV-Boxen sind räumlich weit voneinander installiert und ich möchte die Boxen optimal als "WLAN Hotspots einsetzen". Beide TV Boxen hängen an LAN.

 

Ich habe in meinem Netzwerk einen Fritz!WLAN Repeater 1750E eingesetzt, der auch deutlich als Mesh gekennzeichnet ist.

 

Ich sehe die beiden Magenta TV Boxen mit dem Namen "speedhomewifi", jedoch nicht mit "Mesh" gekennzeichnet.

 

Ich frage mich jetzt:

 

1. was ist die optimale Konfiguration der TV-Box, damit ich die Mesh-Funktionalität für meine übrigen WLAN Geräte verwenden kann: Mesh Basis, Mesh Repeater oder WLAN Repeater?

 

2. Ist die Mesh-Funktionalität der Magenta TV Funktion nur aktiv, wenn die Box eingeschaltet bzw. im standby steht. Oder ist die Mesh-Funktionalität auch aktiv, wenn die TV-Box ausgeschaltet ist?

 

3. Die auf Seite 34 ff aufgeführte Erklärung der Leuchtanzeigen (durch  drüchen 5 s der + Taste) : Muss dazu die TV Box im eingeschalteten Zustand, im Standby oder kann die Box auch ausgeschaltet sein.

351

8

  • 2 years ago

    Mesh funktioniert nur mit dem gleichen System. Du kannst also keine Telekom-Geräte als Mesh in einer AVM-Installation verwenden und umgekehrt keine AVM-Repeater als Mesh in einer Telekom-Installation.

    0

  • 2 years ago

    Hi @MARGIT&Uwe 

     

    An einer FritzBox verhalten sich eure Boxen erstmal wie ganz normale Repeater.

    Sie können wahrscheinlich (kenne mich mit den Teilen nicht so aus…) ein eigenständiges Mesh bilden, das bringt allerdings nicht sonderlich viel.

    Bis man das FritzBox Mesh und das TV Boxen Mesh so eingerichtet bekommt, das die sich auch nur ansatzweise mögen, dürfte äußerst schwierig werden.

     

    Also entweder man nutzt für ein stabiles WLAN durchweg nur AVM Technik, oder setzt auf einen Pool aus Telekom Geräten.

    Eine Mischung aus beidem ist meistens nicht der Renner. 

    Gruss VoPo 

    6

    Answer

    from

    2 years ago

    @MARGIT&Uwe 

     

    Du sprichst da immer von Hotspot, das meint aber was Anderes, Was hier vorliegen kann als WJAN-Gerät im Netzwerk ist entweder ein Repeater oder ein Accesspoint. Wenn du die TV-Box-Repeater per WLAN verbindest mit dem Router dienen sie eben als Repeater, die aber nicht Mesh mit dem Fritzbox-Router bilden können. Wenn du die per LAN verbindest, dann können die nur als AP fungieren und nicht das Netz der Fritzbox erweitern.

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo fdi,

    ich muss nochmals nachfragen.

     

    Ich möchte folgendes nachfragen;  Ich möchte die TV-Boxen als Accesspoint einrichten zu folgendem Zweck:

    "In einem WLAN ist ein Access Point (AP) eine Station, die Daten empfängt und sendet. Ein Access Point verbindet Anwender mit anderen Nutzern im Netzwerk und dient als Verbindungspunkt zwischen dem Funknetz und dem drahtgebundenen Netzwerk (LAN) . Vereinfacht gesprochen ist ein Access Point eine Hardware, die Nutzern per Wireless LAN Zugriff auf Netzwerkressourcen und das Internet ermöglicht".

     

    Meine TV-Boxen haben alle LAN Anschluss zum Fritzbox 7490 Router. Aktuell leuchten die WLAN Signale an der TV-Box immer durchgehen grün . Dies bedeutet laut Bedienungsanleitung Seite 51 der TV-Box: Ihre Magenta TV Box Play ist über WLAN verbunden (was ich aber nicht will, ich möchte ja die LAN Verbindung nutzen).

    Ich sehe über die Einstellungen in der  Fritzbox: /Heimnetzwerk/Mesh nach und sehe dort, dass meine "SpeedhomeWifi" über LAN 1 Gbit verbunden sind, also über Netzwerkkabel. Wie passt dies zusammen?

     

    Wenn ich jetzt in den Eigenschaften des speedhomewifi nachschaue, sehe ich dass sich an dem speedhomewifi verschiedene Nutzer per WLAN angemeldet haben, was ja richtig ist und ich auch will.

    Eigentlich sollte alles ok sein, die Vebindung in der Detail-Ansicht des speedhomewifi zeigt auch an , dass der speedhomewifi mit LAN an dem Router verbunden ist (1 Ghiz) . Dagegen spricht aber das Wifi Signal , das grün leuchtet (==> ihre Magenta TV Box Play ist über WLAN verbunden, die Signalstärke ist gut". Wie kann ich dies verstehen?

     

    Und wie kommt es auch noch MESH ins Spiel?

     

     

     

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @MARGIT&Uwe,

     

    MARGIT&Uwe

    Eigentlich sollte alles ok sein, die Vebindung in der Detail-Ansicht des speedhomewifi zeigt auch an , dass der speedhomewifi mit LAN an dem Router verbunden ist (1 Ghiz) . Dagegen spricht aber das Wifi Signal , das grün leuchtet (==> ihre Magenta TV Box Play ist über WLAN verbunden, die Signalstärke ist gut". Wie kann ich dies verstehen?

    Eigentlich sollte alles ok sein, die Vebindung in der Detail-Ansicht des speedhomewifi zeigt auch an , dass der speedhomewifi mit LAN an dem Router verbunden ist (1 Ghiz) . Dagegen spricht aber das Wifi Signal , das grün leuchtet (==> ihre Magenta TV Box Play ist über WLAN verbunden, die Signalstärke ist gut". Wie kann ich dies verstehen?

    MARGIT&Uwe

    Eigentlich sollte alles ok sein, die Vebindung in der Detail-Ansicht des speedhomewifi zeigt auch an , dass der speedhomewifi mit LAN an dem Router verbunden ist (1 Ghiz) . Dagegen spricht aber das Wifi Signal , das grün leuchtet (==> ihre Magenta TV Box Play ist über WLAN verbunden, die Signalstärke ist gut". Wie kann ich dies verstehen?


    wenn ich es richtig verstanden habe, funktioniert bereits alles wie gewünscht. Nur die grüne LED am MagentaTV Box wirft Fragen auf.

    Hier bitte einmal testweise das LAN-Kabel zwischen der Fritzbox und einer der MagentaTV Boxen ziehen. Bleibt die LED dann dauerhaft grün oder ändert sich die Farbe?

     

    MARGIT&Uwe

    Und wie kommt es auch noch MESH ins Spiel?

    Und wie kommt es auch noch MESH ins Spiel?

    MARGIT&Uwe

    Und wie kommt es auch noch MESH ins Spiel?


    Ein Mesh-Netzwerk ist in diesem Fall nur mit den AVM-Geräten realisiert. Die MagentaTV Boxen erweitern dieses Mesh nicht, da die Geräte nur mit anderen Telekom-Mesh-Geräten ein gemeinsames Mesh bilden können.

     

    Gruß

    Jürgen U.

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from