Solved

Mesh-Netzwerk Einrichtung, bzw. grundsätzliche Frage

2 years ago

Guten Morgen zusammen,

 

ich habe da eine grundätzliche Frage zum Mesh. Und zwar, ich habe einen SmartHome 3 Router, der ja bekanntlich Mesh-Funktionalität mitbringt. Nur ist die Telekom-Beschreibung an dieser Stelle sehr irreführend. Mesh funktioniert ja bekanntlich nur über das WLAN und erweitert das so, dass die Endgeräte immer nur dem nähersten AP verbunden sind. So weit so gut.

 

Dann gibt es in der Anleitung des "Speed Home Wifi" ( SHW ) dieses Bild (Seite 22/23):

 

HeinrichG_3-1670234375540.png

 

 

Hier sieht am den Router (blau markiert) mit dem von ihm ausgehenden dunkelroten Kreis. Dann sieht man einen SHW (grün markiert) mit seinem dunkelroten Kreis. Die Kreise überlappen sich, so weit so gut.

 

Aber, auf der Seite 18 (bei der automatischen Einrichtung und auch auf der Seite  60 bei der manuellen Einrichtung) steht, dass man WLAN des Routers ausschalten soll?! Bedeutet das dann, dass der erste SHW als "Access Point mit Mesh-Funktionalität" fundiert und damit man Mesh sinnvoll nutzen kann eigentlich mindestens zwei SHW braucht?

 

Vielen Dank im Voraus & Grüße
Heinrich

346

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @HeinrichG , das WLAN am Router soll nur ausgeschaltet werden, wenn der Router NICHT mesh-fähig ist. In deinem Fall muss das WLAN an bleiben. Der Router ist dann die Mesh-Basis.

       

      Wenn du die Möglichkeit hast den SHW per Kabel mit dem Router zu verbinden, würde ich es tun. Dann wird das Backhaul nicht über WLAN, sondern LAN aufgebaut. Das funktioniert sehr gut, auch wenn es nicht explizit in der Anleitung steht. Zuvor muss der SHW aber per WLAN gekoppelt werden.

       

      Edit:

      Hab mir die Anleitung nochmal angeschaut. Das Ausschalten des WLAN am Router bezieht sich auf die LEuchtanzeige von Seite 15. Also wenn die LED "Repeater" gelb leuchtet, die "Mesh"-LED aus ist und der SHW somit im normalen Repeaterbetrieb arbeitet. In deinem Fall leuchten ja alle 4 LED grün (zumindest die ersetn 10 Minuten), damit bist du auf der Seite 14 und fertig.

       

      Seite 60 bezieht sich auf Seite 47, wenn du einen Repeater manuell als Basis einrichten willst.

       

      In beiden Fällen muss der SHW per LAN am Router angeschlossen werden und man bräuchte einen 2. SHW .

      Wie oben geschrieben ist dies in deinem Fall aber nicht notwendig.

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke Dir @Marcel2605 

      Kann ich eigentlich den Speed Home WLAN mit dem Speedport Smart 3 verwenden (ggf. mit Einschränkungen) oder geht da nur der Speed Home WiFi?

      Answer

      from

      2 years ago

      HeinrichG

      Kann ich eigentlich den Speed Home WLAN mit dem Speedport Smart 3 verwenden (ggf. mit Einschränkungen) oder geht da nur der Speed Home WiFi?

      Kann ich eigentlich den Speed Home WLAN mit dem Speedport Smart 3 verwenden (ggf. mit Einschränkungen) oder geht da nur der Speed Home WiFi?
      HeinrichG
      Kann ich eigentlich den Speed Home WLAN mit dem Speedport Smart 3 verwenden (ggf. mit Einschränkungen) oder geht da nur der Speed Home WiFi?

      geht auch damit @HeinrichG  ... 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      685

      0

      2

      Solved

      604

      0

      1

      Solved

      in  

      841

      0

      3