Solved
Mesh Netzwerk ohne WPS einrichten
6 years ago
Ich habe Probleme bei der Einrichtung des Mesh-Netzwerks (Router: Speedport Smart 3, neueste Firmware, heute erst aktualisiert, und Smart Home WiFi) per WPS . Die Verbindung kommt einfach nicht zustande, obwohl sie im Router aktiviert ist. Hat jemand einen Tipp? Wenn ich die Einrichtung stattdessen manuell durchführe, also per LAN-Kabel, kann ich das Kabel nach der Einrichtung dann wieder trennen, oder ist dabei stets der Smart Home Wifi die Basis?
4751
8
This could help you too
Solved
5561
0
3
3 years ago
463
0
1
6 years ago
So wird die Speed Home WiFi für MESH eingerichtet.
4
Answer
from
6 years ago
Weiter mit Punkt 4.
Hierzu alles auf Null.
Router + WiFi vom Strom.
Router + WiFi mit LAN verbinden,
dann Router einschalten und warten bis der online ist,
erst dann die WiFi einschalten,
... und warten... entweder verbindet die sich oder nicht.
Wenn nicht, mal schauen ob die WiFi die aktuelle Firmware hat, notfalls updaten
und dann wieder von vorne
Answer
from
6 years ago
Ich glaube, ich formuliere es mal anders: kann ich die Mesh-Einrichtung auch per LAN-Kabel vornehmen, dass der Speedport Smart 3 die Basis und der Speed Home WiFi der Repeater ist, sodass ich das LAN-Kabel nach der Einrichtung wieder entfernen kann?
Answer
from
6 years ago
Seh ich erst jetzt,
Punkt 4+5 sind etwas wiedersprüchlich.
Aus meiner Erfahrung, man muß den Teilen Zeit geben
(so einfach über WPS gleichzeitig mal 3 Repeater anschließen geht mit der WiFi nicht)
Wenn das koppeln über WPS nicht geht (vorrausgesetzt alle Hardware hat die aktuelle Firmware),
dann über LAN probieren,
Jetzt sollte der Speedport Smart 3 erkennen das er die MESH-Basis ist,
die WiFi-Disc ist nur ein Client, (jetzt kann man weitere WiFi-Disc einrichten)
nach der Syncronisation kann der Client ohne LAN betrieben werden.
Hoffe das ist so richtig.
Wenn ich hier bei der Einrichtung einen Fehler mache,
bitte Input.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
die manuelle Einrichtung des MESH wir beschrieben ab Seite 50 der Bedienungsanleitung.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speed-home-wifi.pdf
Das LAN- Kabel darf dann nicht entfernt werden.
Gruß
Jürgen Wo.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo zusammen,
Danke für Eure Hilfe. Habe es nun hinbekommen. Problem war die DSL-Hilfe-App, diese hat immer anzeigt, dass keine WPS -Verbindung zustande gekommen sei. Die LEDs des Speed Home WiFi waren jedoch alle grün. Habe dann ohne zur Hilfenahme der App eingerichtet und mich nur an der Bedienungsanleitung orientiert.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo zusammen,
Danke für Eure Hilfe. Habe es nun hinbekommen. Problem war die DSL-Hilfe-App, diese hat immer anzeigt, dass keine WPS -Verbindung zustande gekommen sei. Die LEDs des Speed Home WiFi waren jedoch alle grün. Habe dann ohne zur Hilfenahme der App eingerichtet und mich nur an der Bedienungsanleitung orientiert.
0
Unlogged in user
Ask
from