Mesh Repeater und verbundene Geräte werden im Speedport pro nicht mehr angezeigt
vor 2 Jahren
Bis vor kurzem lief noch alles normal, aktuell zeigt er mir die 3 Mesh Repeater nicht mehr an und auch tatsächlich verbundene LAN/WLAN Geräte werden nicht mehr in der Liste der Konfig UI für den Speedport Pro angezeigt. Die Mesh Repeater funktionieren aber noch, die Geräte sind noch verbunden, nur die Anzeige scheint in der Konfig UI nicht zu funktionieren. was kann man tun? Dazu kommt, dass Geräte mit fest definierter IP Adressen teilweise doch wieder neuen Adressen zu gewiesen werden.
was kann ich tun ?
Firmware:
568
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
213
0
1
336
0
3
1159
0
3
568
0
2
839
4
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
@tim.kollmeier: Willkommen in der Community! Hast Du im Windows Desktop Browser schon mal die entsprechende Konfigmenü-Seite per Strg- plus F5-Taste erneut aufgerufen? Falls das nicht hilft, einfach mal den Pro kontrolliert neu starten, entweder das Konfigmenü oder die rückseitige Neustart-Taste.
Dazu kommt, dass Geräte mit fest definierter IP Adressen teilweise doch wieder neuen Adressen zu gewiesen werden.
Sind das Smartphones/Tablets, also mobile Geräte? Die melden sich teilweise mit anderen "ausgedachten" MAC-Adressen an, nennt sich häufig Privater Modus in den Einstellungen der Geräte.
Gruß Ulrich
10
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen, richtig, früher war die Mesh Basis der Router, jetzt scheint es eine der schwarzen Mesh zu sein, warum auch immer. Ich habe das nicht verändert. Kann das vorkommen ?
Ja, das ist ein LTE Hybrid
vielen Danke für deinen Support !
lg Tim
Antwort
von
vor 2 Jahren
Kann das vorkommen ?
Ja, darüber wurde hier schon berichtet. In der Regel half dann ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen des Pro sowie der Mesh-Komponenten mit anschließender Neueinrichtung.
Ja, das ist ein LTE Hybrid
Dann wäre es wirklich überlegenswert, falls möglich, auf 5G / LTE -Hybrid mit dem Smart 4 umzusteigen. Gibt es irgendein Feature, auf das Du am Pro nicht verzichten kannst? Wobei mir jetzt keines einfällt, was der Smart 4 nicht bietet.
Warte mal ab, bis sich hier ein Teamie meldet, Deine Kontaktdaten hast Du ja inzwischen hinterlegt.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @tim.kollmeier
Bitte entschuldige, dass wir uns erst jetzt melden, da müssen wir schneller sein.
Danke auch an @UlrichZ fürs Herbeirufen.
Mein Anrufversuch war soeben leider nicht von Erfolg gekrönt.
Falls wir hier weiterführend unterstützen dürfen, freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Marcel M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von