Solved

Mesh Technologie und Speedport 3

5 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Frage und ich hoffe Ihr könnt mir Helfen!

 

Ich möchte bei mir zu Hause meine W-LAN Signal verstärken und dabei habe ich an Mesh Geräte von Telekom gedacht.

Ich kann von 1. OG ins Wohnzimmer keine Netzwerkkabel ziehen weil ich die Möglichkeit nicht habe, sondern nur ins Keller. Daher habe ich mir überlegt meine Speedport 3 ins Keller zu verlegen und von dort aus ins Wohnzimmer und in die 1. OG. eine Netzwerkkabel zu ziehen durch die Leehrrohr die unterm Putz vorhanden sind. Im Wohnzimmer kommt ein Mesh Gerät von Telekom und ins 1. OG ein Mesh Gerät. Die werden jeweils mit dem Netzwerkkabel durch Speedport 3 verbunden und verteilen gleichzeitig WLAN Signal in dem jeweiligen Geschoss.

 

Kann man 2 Mesh Geräte mit Netzwerkkabel an Speedport 3 verbinden? 

 

Grüße

Pete

427

9

    • 5 years ago

      Das sollte kein Problem darstellen.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo KarstenS5,

      vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
      Dann bin ich etwas beruhigt Fröhlich sonst Wäre ganze Arbeit umsonst gewesen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Pete.76 

       

      Du kannst auch den Speedport dort lassen, wo er jetzt steht (im Wohnzimmer) und eine Netzwerkleitung zum Keller ziehen und von dort eine Leitung ins 1. OG. Im Keller hast Du dann ja 2 Netzwerkdosen (RJ-45), die Du mit einem kurzen Patchkabel verbinden kannst. Somit würdest Du Dir ein Mesh-Gerät sparen, da der Speedport ja im Wohnzimmer verbleibt.

       

      Viele Grüße

      flo.midasxl8

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Pete.76 

       

      ich würde es erstmal ohne Netzwerkkabel testen und Smart3 an dem bestehenden Platz lassen.

      die Verbindung zwischen Smart3 und SHW ist meistens sehr gut und sehr stabil, kommt natürlich auf die dicke der Wände und Decken an.

      evtl. kannst du dir dann das einziehen von Kabeln auch sparen.

       

      Bei mir funktioniert es mit dicken Betondecken ohne Kabel über 2 Zimmer problemlos.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      ich möchte ja auch so erstmal lassen falls es nicht Funktioniert dann möchte ich es so machen wie ich geplant habe und das Netzwerkkabel schon mal da ist.
      Im WOhnzimmer läuft in dem Leehrrohr das Telefonkabel da würde nur eine dünne CAT6 Kabel reinpassen und von dort aus ins 1. OG. ja wäre auch eine Möglichkeit gewesen aber jetzt kann ich das leider nicht mehr ändern.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo cannondaleMuc,
      trotz dicken Betonplatten ist die Verbindung von unten nach oben zum Mesh gut ja? und der W-LAN empfang in der oberen Etagen auch Stark?
      Ich möchte nämlich noch zusätzlich mit Netzwerkkabel von Mesh Kinderzimmer und schlafzimmer versorgen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Pete.76

      Hallo cannondaleMuc, trotz dicken Betonplatten ist die Verbindung von unten nach oben zum Mesh gut ja? und der W-LAN empfang in der oberen Etagen auch Stark? Ich möchte nämlich noch zusätzlich mit Netzwerkkabel von Mesh Kinderzimmer und schlafzimmer versorgen.

      Hallo cannondaleMuc,
      trotz dicken Betonplatten ist die Verbindung von unten nach oben zum Mesh gut ja? und der W-LAN empfang in der oberen Etagen auch Stark?
      Ich möchte nämlich noch zusätzlich mit Netzwerkkabel von Mesh Kinderzimmer und schlafzimmer versorgen.
      Pete.76
      Hallo cannondaleMuc,
      trotz dicken Betonplatten ist die Verbindung von unten nach oben zum Mesh gut ja? und der W-LAN empfang in der oberen Etagen auch Stark?
      Ich möchte nämlich noch zusätzlich mit Netzwerkkabel von Mesh Kinderzimmer und schlafzimmer versorgen.

      @Pete.76 

      im EG Router im OG SHW und Empfang ist bei mir super! 

      du musst es einfach vor Ort ausprobieren.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Pete.76,

      vielen Dank für deine Anfrage und auch an die Community ein Dankeschön für das Teilen der Mesherfahrungen Fröhlich
      Hier noch etwas zur Meshtechnik. 
      Halte uns gern weiterhin auf dem Laufenden, wie die Installation gelaufen ist.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo zusammen,

       

      ich habe das genau so ausprobiert wie ich vor hatte und ja es klappt.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too