Solved

Miet-Router gegen neuen gekauften Router tauschen

4 years ago

Hallo,

 

ich hatte bei meinem alten Vertrag, der am 23.2. endet einen Speedport Smart als Miet-Router mit dabei.

Den Vertrag habe ich gekündigt und einen neuen Vertrag bei der Telekom ab 23.2. abgeschlossen.

 

Gestern habe ich eine Mail erhalten, dass ich den Miet-Router nun zurückschicken muss. Da bei meinem neuen Vertrag kein Router dabei ist, habe ich mir heute gleich einen neuen bestellt (kein Speedport Smart).

 

Nun wollte ich fragen, wie genau der Tausch der Router vonstattengeht? Was muss ich genau tun und beachten und auch wann (falls der 23.2. da eine Rolle spielt)? Ich kenne mich da leider überhaupt nicht aus.

 

Vielen Dank für die Hilfe.

2125

17

    • 4 years ago

      0

    • 4 years ago

      0

    • 4 years ago

      Mir wurde ja gestern bereits eine Mail mit den Rücksendeunterlagen geschickt.

       

      Mir geht es darum, wie ich einen neuen Router zum Laufen kriege, da ich den Miet-Router ja zurückschicken muss.

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      @schmidbauerflorian  Die Rucksendeunterlagen würde ich jetzt erstmal nicht benutzen, sondern geh erst über den Retoure Link. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Und bewahre auf jeden Fall den Einlieferungsbeleg vom Versandunternehmen für die Rücksendung auf. Es gab hier im Forum schon Fälle, wo der Telekom nach Monaten aufgefallen ist dass sie gerne Entschädigung für einen anscheinend nicht zurückgesandten Router haben möchte, dann bist Du besser dran wenn Du die Rücksendung noch belegen kannst.

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich habe den Smart 3 nun vorhin angeschlossen, komme mit dem neuen WLAN-Namen und dem neuen WLAN-Passwort auch ins Internet.

       

      Jetzt wollte ich den neuen Router einrichten, doch wenn ich auf speedport.ip das neue Gerätepasswort eingebe, lädt er sich zu Tode (magentafarbener Ladekreis). Hab das auch schon zweimal neu probiert, nachdem 10 Minuten lang nichts passiert ist.

       

      Habt ihr einen Tipp?

       

      Edit: Hat jetzt alles geklappt und läuft.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      schmidbauerflorian

      Da bei meinem neuen Vertrag kein Router dabei ist, habe ich mir heute gleich einen neuen bestellt (kein Speedport Smart).

      Da bei meinem neuen Vertrag kein Router dabei ist, habe ich mir heute gleich einen neuen bestellt (kein Speedport Smart).

       

       

      schmidbauerflorian

      Da bei meinem neuen Vertrag kein Router dabei ist, habe ich mir heute gleich einen neuen bestellt (kein Speedport Smart).

       

       


      Was für einen Router hast Du gekauft? @schmidbauerflorian 

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      @schmidbauerflorian  Fritzbox 7530, Fritzbox 7530 AX Fritzbox 7590 oder Speedport Smart 3

      Answer

      from

      4 years ago

      @Thunder99 Danke. Aber warum denn genau nur die Geräte? Das verstehe ich einfach nicht. Sind ja doch recht hochpreisig.

      Answer

      from

      4 years ago

      @schmidbauerflorian  100 Euro solltest schon ausgeben, bei Vdsl Vectoring.

      Oder mieten bei der Telekom smart 3

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Ich habe den Smart 3 nun vorhin angeschlossen, komme mit dem neuen WLAN-Namen und dem neuen WLAN-Passwort auch ins Internet.

       

      Jetzt wollte ich den neuen Router einrichten, doch wenn ich auf speedport.ip das neue Gerätepasswort eingebe, lädt er sich zu Tode (magentafarbener Ladekreis). Hab das auch schon zweimal neu probiert, nachdem 10 Minuten lang nichts passiert ist.

       

      Habt ihr einen Tipp?

       

      Edit: Hat jetzt alles geklappt und läuft.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too