Gelöst

Mietgerät nach Kündigung berechnet, Gutschrift vergessen

vor 8 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir haben unseren Telekom-Anschluss fristgerecht und vollständig gekündigt und dies auch bestätigt bekommen. Auf Ihre Einladung hin haben wir an einer telefonischen Befragung zum Kündigungsgrund teilgenommen. 

Jetzt haben wir Rechnung für den Monat der Kündigung erhalten. Für die Tage von der Kündigung bis zum Monatsende haben wir für unser Call&Surf-Paket eine Gutschrift erhalten. Soweit, so gut...
Für das zurückgeschickte Mietgerät (Speedport) erhielten wir KEINE Gutschrift, stattdessen wurde der Mietpreis für den Folgemonat berechnet. Von der Gutschrift für die Befragung (5 EUR) ebenfalls keine Spur! Die sich aus der Kündigung ergebende Gutschrift für das Call&Surf-Paket wird angeblich mit der nächsten Rechnung verrechnet. Wozu das? Wir haben gekündigt, es gibt keine nächste Rechnung!

591

13

    • vor 8 Jahren

      hy nabend un herzlich willkommen hier @neunispost das hat sich wohl mit der Rechnung überschnitten ....da ja immer im voraus abgebucht wird ... du bekommst noch he abschlusrechnung da wird dann das gutgeschrieben un uf dein Konto überwiesen ... grüsle

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Da der Vertrag bereits zu Mitte Juni gekündigt war,  sollte dies lt. Telekom die "Abschlussrechnung" sein... Von daher ist "im Voraus abgebucht" dann sowieso falsch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Der Mietvertrag über den Speedport ist zunächst mal einfach ein zweiter Vertrag. Je nachdem wie Du im Detail gekündigt hast hast Du nur den Anschluss oder aber auch zusätzlich den Speedportvertrag gekündigt.

       

      Der Speedport ist mit dem im Rahmen der Kündgung erhaltenen Rücksendeaufkleber zurückzuschicken (nicht mit dem alten/ursprünglichen).

      4

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Wie die Kündigung erfolgt ist / ob sich diese auch auf den Mietvertrag erstreckt hat wissen wir weiter nicht.

       

      neunispost

      Die Vertragslaufzeit war hier nicht mehr relevant, das Gerät war mehr als 8 Jahre nagemietet....

      Die Vertragslaufzeit war hier nicht mehr relevant, das Gerät war mehr als 8 Jahre nagemietet....

      neunispost

      Die Vertragslaufzeit war hier nicht mehr relevant, das Gerät war mehr als 8 Jahre nagemietet....


      Das verstehe ich gar nicht, was Du damit sagen willst.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Die Kündigung ist ordnungsgemäß  =>schriftlich erfolgt und auch seitens der Telekom so bestätigt worden. Darin war auch zum gewünschten Kündigugstermin die  Kdg. des Speedports aufgeführt. 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Dann warte mal bis sich ein Teamie hier meldet, der/die den Status überprüft.

       

      Ich kann mir gut vorstellen, dass der Speedport noch durch eine wie auch immer geartete Eingangsprüfung durch muss und die ein paar Tage Verzögerung reinbringt.

      Was bedeuten würde, dass Du noch eine Gutschrift erhalten würdest.

       

      Das ist eh üblich, dass die finale Abschlussrechnung erst ein oder zwei Monate später erfolgt. U.a. bedingt dadurch, dass zeitverzögert noch Belastungen auftreten können wenn man als Kunde Call-by-Call genutzt hat.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @neunispost,

      vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

      Erstmal finde ich es bedauerlich, dass Sie uns verlassen, aber vielleicht sieht man sich ja mal wieder. Dann kann ich mich meinen Vorrednern in dem Fall nur anschließen. Ich habe mir das einmal angeschaut. Der Router wurde bei uns zum 21. Juni 2017 gekündigt, da die Rechnung aber vorher schon automatisch erstellt wird, konnte das in dem Fall noch nicht berücksichtigt werden. Sodass es im Juli noch eine Abrechnung geben wird und dort die Gutschrift für den zuviel bezahlten Betrag ersichtlich sein wird.

      Liebe Grüße
      Anne W.

      5

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ich habe bewusst auf "Werbung" verzichtet Fröhlich

      Die Telekom hat uns auf mehrfache Nachfrage (sowohl schriftlich wie telefonisch) mitgeteilt, dass sie NICHT plant, unseren Wohnort "in absehbarer Zeit"auszubauen. Und mit einem DSL 2000 (!!, mehr geht bei der Telekom nicht bei uns) kommt man heutzutage bei drei Personen, die ins Internet wollen, nicht mehr weit. Und HomeOffice ist bisher für meinen Mann gar nicht machbar gewesen....

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @neunispost

      Es ist nicht nötig, dass die Telekom ausbaut, dass Du einen von mir verlinkten Anschluss erhalten kannst.

       

      Im Gegenteil - es kann sogar sein, dass die Telekom dort gar nicht ausbauen darf, wenn der andere Anbieter dort Vectoring einführt.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @neunispost bezüglich der Gutschrift kann ich an der Stelle leider nichts einsehen. Da Sie hierzu Kontakt mit den Kollegen der Kündigerrückgewinnung hatten. Daher bitte einfach die nächste Abrechnung abwarten.

      Liebe Grüße
      Anne W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      242

      0

      4

      Gelöst

      in  

      908

      0

      4

      Gelöst

      in  

      371

      0

      4

      in  

      661

      0

      4