Gelöst
Mietgeräte (Speedport und Magenta TV2) kaufen
vor 12 Stunden
Hallo,
ist es möglich Mietgeräte zum marktüblichen Gebrauchtpreis zu kaufen anstatt diese zurück zu senden?
Im Normalfall beendet sich der Mietvertrag ja erst wenn das Paket im Lager eingeht.
Nach mehr als 2 Jahren sollte ich den Wert mehr als genug bezahlt haben und betriebswirtschaftlich abgeschrieben auf Seiten der Telekom ist der Router sowieso.
53
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
199
0
2
vor einem Jahr
633
0
8
Gelöst
896
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 12 Stunden
ist es möglich Mietgeräte zum marktüblichen Gebrauchtpreis zu kaufen anstatt diese zurück zu senden?
Hallo,
ist es möglich Mietgeräte zum marktüblichen Gebrauchtpreis zu kaufen anstatt diese zurück zu senden?
Im Normalfall beendet sich der Mietvertrag ja erst wenn das Paket im Lager eingeht.
Nach mehr als 2 Jahren sollte ich den Wert mehr als genug bezahlt haben und betriebswirtschaftlich abgeschrieben auf Seiten der Telekom ist der Router sowieso.
Nein, das steht auch überall dabei.
Einfach die Geräte neu kaufen statt mieten.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 12 Stunden
ist es möglich Mietgeräte zum marktüblichen Gebrauchtpreis zu kaufen anstatt diese zurück zu senden?
Hallo,
ist es möglich Mietgeräte zum marktüblichen Gebrauchtpreis zu kaufen anstatt diese zurück zu senden?
Im Normalfall beendet sich der Mietvertrag ja erst wenn das Paket im Lager eingeht.
Nach mehr als 2 Jahren sollte ich den Wert mehr als genug bezahlt haben und betriebswirtschaftlich abgeschrieben auf Seiten der Telekom ist der Router sowieso.
Nein, das ist nicht möglich @johannes.daube
Nach mehr als 2 Jahren sollte ich den Wert mehr als genug bezahlt haben und betriebswirtschaftlich abgeschrieben auf Seiten der Telekom ist der Router sowieso.
Hallo,
ist es möglich Mietgeräte zum marktüblichen Gebrauchtpreis zu kaufen anstatt diese zurück zu senden?
Im Normalfall beendet sich der Mietvertrag ja erst wenn das Paket im Lager eingeht.
Nach mehr als 2 Jahren sollte ich den Wert mehr als genug bezahlt haben und betriebswirtschaftlich abgeschrieben auf Seiten der Telekom ist der Router sowieso.
und geht bei Rücksendung nach Überarbeitung in den Entstörungspool für Mietgeräte.
5
Antwort
von
vor 12 Stunden
@johannes.daube Ist eben 'Miete' und kein 'Ratenkauf'. Vielleicht so ähnlich wie bei Deiner Wohnung. Da hast Du nach 10 Jahren auch schon eine tolle Summe gezahlt. Und dennoch gibt's die beim Kauf nicht als Nachlass.
Antwort
von
vor 11 Stunden
Aber hat die Telekom kein besseres Angebot für Bestandskunden als 7,99€ für immer?
Danke für die Rückmeldung!👋
An und für sich finde ich es sehr gut dass die Geräte weiter verwendet werden anstatt entsorgt.
Aber hat die Telekom kein besseres Angebot für Bestandskunden als 7,99€ für immer?
Mir ist bewusst dass auch ein gewisser Support in der monatlichen Rate enthalten ist, das zahle ich auch gerne, jedoch müsste das nicht der " Vollpreis" sein.
Das hatte sie mal; hieß "Rabattstaffelung". Wurde leider abgschafft.
0
Antwort
von
vor 11 Stunden
kein besseres Angebot für Bestandskunden
Danke für die Rückmeldung!👋
An und für sich finde ich es sehr gut dass die Geräte weiter verwendet werden anstatt entsorgt.
Aber hat die Telekom kein besseres Angebot für Bestandskunden als 7,99€ für immer?
Mir ist bewusst dass auch ein gewisser Support in der monatlichen Rate enthalten ist, das zahle ich auch gerne, jedoch müsste das nicht der " Vollpreis" sein.
Ist nicht jeder Kunde „Bestandskunde“?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von