Solved
Speedport nach Mindestvertragszeit kaufen
7 months ago
Guten Tag,
mit Vertragsabschluss MagentaZuhauseL hatte ich auch ein Speedport Smart 4 Typ B im Endgeräte Service Paket Plus mit einer Mindestvertragszeit 12 Monate hinzugebucht. Diesen Router gab es quasi für 10 Momate "gratis" dazu, da eine Routergutschrift von €70,- erfolgte. Danach kostet die Miete €6,95/Monat.
1.) Ich würde gerne wissen, ob es die Option gibt, den Router nach Ablauf der Mindestvertragszeit zu kaufen anstatt weiter zu mieten. Und falls ja, zu welchem Restwert.
2.) Oder, wieviel ich erstatten müsste, falls ich den Router nach Ablauf der Mindestvertragszeit kündige, aber nicht retouniere.
Klar könnte ich auch einen anderen Router auf dem freien Markt kaufen und einrichten, aber bequemer für mich wäre, den vorhandenen Router beizubehalten.
Ich freue mich auf Rückmeldungen!
Gruß
lilienrot
406
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
331
0
4
5 years ago
239
0
3
Accepted Solution
holzher24
accepted by
pamperlapescu
7 months ago
Guten Tag, mit Vertragsabschluss MagentaZuhauseL hatte ich auch ein Speedport Smart 4 Typ B im Endgeräte Service Paket Plus mit einer Mindestvertragszeit 12 Monate hinzugebucht. Diesen Router gab es quasi für 10 Momate "gratis" dazu, da eine Routergutschrift von €70,- erfolgte. Danach kostet die Miete €6,95/Monat. 1.) Ich würde gerne wissen, ob es die Option gibt, den Router nach Ablauf der Mindestvertragszeit zu kaufen anstatt weiter zu mieten. Und falls ja, zu welchem Restwert. 2.) Oder, wieviel ich erstatten müsste, falls ich den Router nach Ablauf der Mindestvertragszeit kündige, aber nicht retouniere. Klar könnte ich auch einen anderen Router auf dem freien Markt kaufen und einrichten, aber bequemer für mich wäre, den vorhandenen Router beizubehalten. Ich freue mich auf Rückmeldungen! Gruß lilienrot
Guten Tag,
mit Vertragsabschluss MagentaZuhauseL hatte ich auch ein Speedport Smart 4 Typ B im Endgeräte Service Paket Plus mit einer Mindestvertragszeit 12 Monate hinzugebucht. Diesen Router gab es quasi für 10 Momate "gratis" dazu, da eine Routergutschrift von €70,- erfolgte. Danach kostet die Miete €6,95/Monat.
1.) Ich würde gerne wissen, ob es die Option gibt, den Router nach Ablauf der Mindestvertragszeit zu kaufen anstatt weiter zu mieten. Und falls ja, zu welchem Restwert.
2.) Oder, wieviel ich erstatten müsste, falls ich den Router nach Ablauf der Mindestvertragszeit kündige, aber nicht retouniere.
Klar könnte ich auch einen anderen Router auf dem freien Markt kaufen und einrichten, aber bequemer für mich wäre, den vorhandenen Router beizubehalten.
Ich freue mich auf Rückmeldungen!
Gruß
lilienrot
Mite ist kein MIetkauf. Das Gerät muss zurück und Du musst eine neune bestellen zum normalen Preis kaufen.
Einfach nicht zurücksenden wäre eine unrechtmäßige Aneignung, auch wenn eine Ablösesumme gezahlt wird.
Bedenke, dass bei einem gekauften Gerät die Gewährleistung Endet, bei einem gemieteten Gerät bekommst Du immer kostenfreien Austausch, im Fall eines Defekts den Du nicht zu verantworten hast. Gibt es das Model nicht mehr, kannst Du dann auch problemlos auf ein höherwertiges Model wechseln.
8
6
Load 3 older comments
lilienrot
Answer
from
holzher24
7 months ago
Dankeschön an alle! Jetzt weiß ich Bescheid.
Der Thread kann geschlossen werden.
Gruß
lilienrot
1
Ludwig II
Answer
from
holzher24
7 months ago
Danke holzher24 ! Gibt es noch weitere Meinungen/Stellungnahmen?
Danke holzher24 !
Gibt es noch weitere Meinungen/Stellungnahmen?
falls ich den Router nach Ablauf der Mindestvertragszeit kündige, aber nicht retouniere.
Dann wäre der Router zwar immer noch in deinem Besitz, aber rechtlich nicht dein Eigentum, auch wenn du den geforderten Schadensausgleich bezahlst.
Vergiss diesen Gedanken.
1
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
Answer
from
holzher24
7 months ago
Hallo @lilienrot,
hier wurde schon alles genau erläutert. Ein Mietgerät kann nicht gekauft werden, es bleibt unser Eigentum. Kann man auch mit einem Haus/Wohnung zum Beispiel vergleichen. Es wird vermietet, aber der Eigentümer Bleibt der Vermieter.
Viele Grüße Türkan
0
Unlogged in user
Answer
from
holzher24