Solved

Mietwohnung, Glasfaser Ausbaugebiet und Eigentümer

2 years ago

Hallo liebe Community,

 

aktuell habe ich eine folgende neue Situation und zwar:

 

Eine Mietwohnung liegt in einem offiziellen Glasfaser Ausbaugebiet der Telekom (www.telekom.de/Netzausbau) und es heißt zwischen August bis Dezember werden all diese Wohnungen in der Straße angeschlossen an das Netz der Zukunft.

 

Was passiert wenn der Eigentümer eines Hauses es verneint, das Glasfaser in seinem Gebäude verlegt wird, wenn es über 2 Mieter gibt, die jeweils in ihrer Wohnung Glasfaser haben möchte (es wünschen)?

 

Haben diese 2 Mieter dann gar keine Chance angeschlossen zu werden, auch wenn dies den Wert des Hauses erhöhen würde und der Gesetzlichen Vorschriften was Umgebauten am Gebäude betrifft?

 

Es wäre toll zu erfahren ob im Jahr 2023 sich an der Lage etwas verbessert hat, was Glasfaseranschlüsse betrifft.

 

Habt einen schönen Wochenstart.

LG

789

18

    • 2 years ago


      @Licht87  schrieb:

      Was passiert wenn der Eigentümer eines Hauses es verneint, das Glasfaser in seinem Gebäude verlegt wird, wenn es über 2 Mieter gibt, die jeweils in ihrer Wohnung Glasfaser haben möchte (es wünschen)?


      M.W. Der Eigentümer bestimmt, was in seinem Eigentum passiert.

      (wenn eine Grundversorgung über Kupfer- oder Kabelanschluß besteht,

      muß er dem GF-Ausbau nicht zustimmen).

       

      Was anderes ist die Wertsteigerung, bei subventioniertem Ausbau sollte der sich mal Gedanken machen,

      könnte sein das die Wohnungen in 5-10J nur noch schwer (oder halt zum günstigern Preis) vermietbar sind.

      10

      Answer

      from

      2 years ago


      @der_Lutz  schrieb:
      @*PazVizsla*  schrieb:
      Eigentümer wird sep. von der Telekom kontaktiert und kann nein sagen. 

      dann liegt der Ball wieder beim Mieter, der muss seine Rechte dann selbst durchsetzen.


      Und mir ist noch kein Fall bekannt wo das Erfolg hatte. 

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @*PazVizsla*  und @der_Lutz 

      Laut Auskunft der Karte ist Aktuell bis zu max. 250 Mbit/s im Download über VDSL vorhanden.

       

      Scheint ein interessantes Thema zu sein.

       

      LG

      Answer

      from

      2 years ago

      Liegt auch an der "Qualität" des TKG , an vielen Stellen ist es leider nur ein "Papiertiger" und an anderen Stellen eher "realitätsfremd" zu nennen, ausgearbeitet von "Sesselpupsern" fern der Praxis.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @Licht87,

       

      die Entscheidung liegt auf jeden Fall bei dem Eigentümer. Wir sind auf seine Zustimmung hingewiesen. Ist der Vermieter einverstanden, wird ausgebaut. Wenn nicht, wird dem Mieter mitgeteilt, dass wir keine Zustimmung haben. Alles andere wird dann zwischen Mieter und Vermieter geklärt. Wie das dann abläuft, kann ich dir hier nicht beantworten. 

       

      Viele Grüße Türkan Ü.  

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      @Anne W. 

      Früher oder später hat die Kupferleitung ausgedient und die Zukunft gehört die Glasfaser, daher möchte ich ungern weiter für Kupfer bezahlen welches gerade bei VDSL sehr störanfällig ist dank der ganzen Schaltnetzteile.

       

      Soweit lieben dank dann erstmal für all die ganzen Hilfen soweit zum Thema.

       

      Habt einen schönen Start in den Tag soweit.

       

      LG

      Answer

      from

      2 years ago

      Licht87

      kann er trotz nach Inkrafttreten des neuen TKG von 2021 weiterhin nein sagen auch wenn nur 1 Mieter Glasfaser bestellen möchte?

      kann er trotz nach Inkrafttreten des neuen TKG von 2021 weiterhin nein sagen auch wenn nur 1 Mieter Glasfaser bestellen möchte?

      Licht87

      kann er trotz nach Inkrafttreten des neuen TKG von 2021 weiterhin nein sagen auch wenn nur 1 Mieter Glasfaser bestellen möchte?


      Können ja, wie schon geschrieben, es wäre jetzt an dir den Vermieter zu überzeugen, sprich mittels Anwalt versuchen deine Rechte durchzusetzen, das TKG gibt dafür den Rahmen vor und steht auf deiner Seite.

      Die Telekom kann das nicht, nur du.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Licht87 deinen Wunsch nach Glasfaser kann ich absolut nachvollziehen, das ist nun mal die Zukunft. Nur wir können das leider nicht ändern.

       

      @Licht87  wrote: Soweit lieben dank dann erstmal für all die ganzen Hilfen soweit zum Thema.

      Dem kann ich mich nur anschließen, danke an Alle und danke @der_Lutz für die Ergänzung. 👍

       

      Ich wünsche dir ebenfalls einen tollen Start in den Tag.

       

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Licht87 deinen Wunsch nach Glasfaser kann ich absolut nachvollziehen, das ist nun mal die Zukunft. Nur wir können das leider nicht ändern.

       

      @Licht87  wrote: Soweit lieben dank dann erstmal für all die ganzen Hilfen soweit zum Thema.

      Dem kann ich mich nur anschließen, danke an Alle und danke @der_Lutz für die Ergänzung. 👍

       

      Ich wünsche dir ebenfalls einen tollen Start in den Tag.

       

      Grüße Anne W.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from