Mikrotik hex S (2025 / E60iUGS) mit Luleey LL-XS2510

23 days ago

Hallo zusammen, 

ich möchte gerne innerhalb der nächsten 6 Monate den neuen Miktrotik hex S (2025) gemeinsam mit dem Luleey LL-XS2510 GPON Modul am SFP Port als Modem verwenden. Spricht hier offensichtlich etwas dagegen und wie kann ich mich rückversichern, dass grundsätzlich diese Kombination funktionieren wird?

Danke euch und vG

120

7

    • 23 days ago

      Guten Morgen @Frai24 besten Dank für deinen Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. 😊

       

      Diese Geräte sind mir kein Begriff, daher kann ich dir nicht sagen, ob es damit funktioniert. Ich kenne nur die gängigen genutzten Geräte für einen Glasfaseranschluss. Ich hole einmal unsere Community mit ins Boot, vielleicht kann dir jemand die Frage beantworten. Sollte das nicht der Fall sein, kann ich versuchen das bei unserer Fachabteilung zu erfragen.

       

      @Hubert Eder @Carsten_MK2 @Buster01 weiß das jemand von euch? Oder wisst ihr wer das wissen könnte? 🙊 Danke für eure Unterstützung.

       

      Beste Grüße und einen guten Start in den Tag ☕wünscht Anne

      0

    • 23 days ago

      Frai24

      Spricht hier offensichtlich etwas dagegen

      Hallo zusammen, 

      ich möchte gerne innerhalb der nächsten 6 Monate den neuen Miktrotik hex S (2025) gemeinsam mit dem Luleey LL-XS2510 GPON Modul am SFP Port als Modem verwenden. Spricht hier offensichtlich etwas dagegen und wie kann ich mich rückversichern, dass grundsätzlich diese Kombination funktionieren wird?

      Danke euch und vG

      Frai24
      Spricht hier offensichtlich etwas dagegen

      Hast du schon einmal einen Mikrotik Router konfiguriert? 

      Das wären meine einzigen Bedenken.

      Das GPON Modul scheint von den technischen Daten mit Telekom GPON kompatibel zu sein, man kann positive Erfahrungsberichte lesen.

      Aber du musst dir halt klar sein: Deine Kombination ist ein absoluter Exot. Wenn du nicht genau weißt, was du da tust, dann lass es besser.

      Interessant ist die Option, die Modem-ID des Moduls einstellen zu können. Wenn du bereits ein funktionierendes Modem am Anschluss hast, kannst du die ID einfach klonen und musst dich nicht durch Hotlines kämpfen.

      1

      Answer

      from

      23 days ago

      Hallo @Carsten_MK2 , @Anne W. 

      besten Dank für eure schnelle Antworten.

      Deine Rückfrage bzgl. Konfiguration ist absolut berechtigt Carsten. Ich habe aktuell noch nicht mit Mikrotik Router gearbeitet, werde aber mit Respekt (und Zeit) an die Sache rangehen. Nach meiner Recherche müsste diese Router/Modul Kombination zumindest etwas moderner als die "klassische" UDM + Zyxel Verbindung sein und ist mir die Mühen wert. Ich werde mir in den nächsten Monaten den hex S anschaffen und dann noch bis ca. Herbst/Winter warten müssen, bis der FTTH Anschluss aktiv wird. Bis dahin können sich auch andere Interessierte hier einklinken und Fragen/berichten. 

      Danke vorab für das positive Signal und bis bald

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 23 days ago

      Hi, 

      Die Probleme und Lösungwege wurden im ComputerBase Forum mal angegangen, vielleicht ließt du dich mal dort durch: https://www.computerbase.de/forum/threads/eigenes-modem-an-ftth-anschluss-via-sfp-gpon-modul.2061989/ 

      3

      Answer

      from

      23 days ago

      Hallo @Saleee ,

      auch dir danke für die schnelle Rückmeldung.

      Der hex S (2025) verwendet nun einen 2.5Gb/s SFP Schacht. Hier versuche ich aktuell zu verstehen, ob es dort vielleicht zu Inkompatiiblitätsproblemen kommen kann. Worauf würdet ihr schauen bzw. welche Fragen an Mikrotik stellen, um hier eine belastbare Antwort zu bekommen?

      Danke euch!

      Answer

      from

      23 days ago

      Schau dir mal die letzte Seite, da hat jemand versucht das gennante Modul zum Laufen zu bringen, ohne Erfolg. Könntest dich mit dem Kollegen eventuell kurzschliessen.

      Answer

      from

      22 days ago

      Frai24

      Ich werde mir in den nächsten Monaten den hex S anschaffen und dann noch bis ca. Herbst/Winter warten müssen, bis der FTTH Anschluss aktiv wird. Bis dahin können sich auch andere Interessierte hier einklinken und Fragen/berichten. 

      Hallo @Carsten_MK2 , @Anne W. 

       

      besten Dank für eure schnelle Antworten.

       

      Deine Rückfrage bzgl. Konfiguration ist absolut berechtigt Carsten. Ich habe aktuell noch nicht mit Mikrotik Router gearbeitet, werde aber mit Respekt (und Zeit) an die Sache rangehen. Nach meiner Recherche müsste diese Router/Modul Kombination zumindest etwas moderner als die "klassische" UDM + Zyxel Verbindung sein und ist mir die Mühen wert. Ich werde mir in den nächsten Monaten den hex S anschaffen und dann noch bis ca. Herbst/Winter warten müssen, bis der FTTH Anschluss aktiv wird. Bis dahin können sich auch andere Interessierte hier einklinken und Fragen/berichten. 

       

      Danke vorab für das positive Signal und bis bald

       

       
      Ich werde mir in den nächsten Monaten den hex S anschaffen und dann noch bis ca. Herbst/Winter warten müssen, bis der FTTH Anschluss aktiv wird. Bis dahin können sich auch andere Interessierte hier einklinken und Fragen/berichten. 

      @Frai24 dann hast du ja wirklich noch etwas Zeit. Vielleicht stolpert jemand über den Beitrag und kann etwas aus dem Nähkästchen plaudern, sollte jemand diese Konfiguration bereits nutzen. 👍 Ich kann leider nichts dazu beitragen. 🙊

       

      Danke an @Carsten_MK2 und @Saleee für euren Input. 😊

       

      Beste Grüße Anne

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too