Gelöst

Mikrotik LHG LTE18, keine Verbindung

vor 2 Jahren

Hallo Community,

leider kann ich kein DSL erhalten und muss auf LTE ausweichen. Wegen ungünstiger Empfangssituation (>2km, keine Sicht) habe ich mich für eine Ausseneinheit aus Modem und Router entschieden: Mikrotik LHG LTE18

Dazu bei der Telekom den MagentaMobil Data M Flex bebucht und SIM erhalten. SIM in einem alten Telefon ausprobiert, Datennutzung ist funktionsfähig. zusätzlich bei der Hotline nachgefragt das die SIM freigeschalten ist.

 

Im Modem/Router erhalte ich auf Band20 (800MHz) exzellente Signaleigenschaften mit der Richtantenne,  PIN der SIM ist eingestellt, MTU: 1500, APN : telekom.home / telekom.internet / telekom.v6.internet (alternativ versucht)

 

Eine IP (10.irgendwas) wird sofort zugewiesen. Telekom.de wird als Operator angezeigt. Data class: LTE rückgemeldet. Das Modem setzt die Verbindung auf Registered. Die physische Verbindung sollte damit vorhanden und funktionsfähig sein.

Eine Datenübertragung / Nutzung ist aber leider nicht möglich. Ein Ping vom Router ins Netz wird für jede IP blockiert. Meine Möglichkeiten am Router bzw. Modem sind ausgeschöpft.

- Gibt es auf Telekom Seite Einschränkungen für das verwendete Modem?

- Ist der Tarif Data M Flex nicht geeignet oder eingeschränkt?

- Muss ich für die SIM eine spezielle Freischaltung beantragen?

 

Falls noch jemend eine weitere Idee hat, sehr willkommen.

Danke und Grüße.

LHGLTE18kit_221039.pdf

1074

15

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Erfolgsmeldung!

    In der Mikrotik Konfiguration sind die Einstellungen zur APN nicht im "Quick Set", das hat mir als Mikrotik Anfänger Schwierigkeiten gemacht.

     

    Das LHG LTE18 funktioniert im Netz der deutschen Telekom bei mir mit diesen Einstellungen:

    APN : internet.telekom
    Authentication: PAP
    User: telekom
    Password: tm

    Use Peer DNS = check
    Use Network APN = uncheck
    Add Default Route = check

    diese Einstellungen finden man in Router OS 7.8 hier: IP -> interface list -> Reiter LTE -> LTE APNs -> mit "+" eine neue APN anlegen

    Der Knackpunkt war bei mir "Use Network APN ". Das ist per default auf check (also enabled) und muss auf disabled gestellt werden.

     

    Viele Grüße, Holger

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen