Mit Brief an den Bürgermeister wenden. Wie und Was kommt rein?
10 years ago
Guten Tag erst einmal,
und wiedereinmal brauche ich eure Hilfe, diesmal jedoch eher von der Seite der Community.
Wie in der Überschrift schon steht, will und werde, ich einen Brief an den Bürgermeister schreiben und verschicken.
Nun...leichter gesagt als getan, nicht?
Erst einmal um was es geht. Der Brief soll den Bürgermeister dazu bewegen sich mit der Telekom in Verbindung zu setzten und im besten Falle einen VDSL ausbau ins Rollen bingen. Ich weis das, das eine große und sehr kostspielige Sache ist...aber wenn keiner etwas macht passiert nie etwas.
Ich kenne meine Nachbarn noch nicht gut, da ich erst kürzlich hier hergezogen bin. Sie sagten oft etwas davon das das Internet bei Ihnen recht schlecht ist und daraus lässt sich ja entnehmen das eine gewisse Nachfrage an schnellerem Internet besteht. So auch auch bei mir.
Etwas in der Art habe ich nocht nicht wirklich getan, außer vllt. aus dem Urlaub jedoch gingen diese Briefe nicht an einen Politiker
(1.) Und da währen wir schon bei meinem ersten Problem. Sollte ich den Brief etwas Peröhnlicher schreiben oder eher Sachlich?
Denn ich will nicht das er denkt: "Ah...wieder so ein Jugendlicher mit seinen problemen." und den Brief garnicht erst durchliest.
(2.) Was genau muss in dem Brief alles stehen? (Eine sehr allgemeine Frage - ich weis)
Ich will keinen ganzen Brief von euch aber ein paar kleine Beispiele und/oder Ausschnitte währen ganz nett.
(3.) Was kann/sollte ich nach dem verschicken des Briefes erwarten?
Wenn er ihn erhält und sich seiner annimmt, wird er innerhalb ein paar Woche zurück schreiben oder werde ich nichts "persöhnliches" von ihm hören.
Und mal ganz theoretisch...wenn er sich wirklich darum kümmert kann ich dann erwarten das ich Unterschriften sammeln muss oder soetwas in der Art? (Was ich definitiv machen würde)
Das Dorf um das es sich handelt heißt Woltersdorf (bei Berlin)
Einwohner: ca. 8000 (könnte man schon als finanziell rentabel sehen)
Außerdem gibt es auch eine Schule in Woltersdorf --> das heißt es gibt eine menge Schüler die regelrechten Heißhunger auf schnelles Internet haben.
Nachbar Orte wie Rüdersdorf und Schöneiche wurde bzw. werden Ausgebaut auf Glasfaser und VDSL.
Danke schonmal für die Hilfe (Wenn einer bis unten durchgehalten hat
Note:
Note:
5115
0
This could help you too
754
0
4
7 months ago
755
0
3
6 years ago
1118
0
11
4282
0
4
780
0
3
10 years ago
Schreiben Sie ganz sachlich, dass Sie mit dem derzeitigen Ausbau des Internets unzufrieden sind. Schreiben Sie, dass Ihre Nachbarn sich bei Ihnen beschweren.
Wenn Sie möchten, dass Sie nicht als Jugendlicher beim Bürgermeister abgestempelt werden, dann bitte ich Sie folgende Wörter nicht so zu schreiben: "währen" das Wort kommt nicht von "gewähren" sondern von "waren"; "weis" das Wort kommt nicht von "weisen" sondern von "wissen"; "persöhnlich" kommt nicht von "Sohn" sondern von "Person".
Am Besten lassen Sie Ihren Brief an den Bürgermeister nochmal von jemanden korrekturlesen.
Und bitte verwenden Sie keine Smileys.
Viel Erfolg.
0
10 years ago
Der Bürgermeister ist nur ausführerendes Organ, der ohne Zustimmung im Gemeinderat nichts machen kann. Ich würde mich in erster Line persönlich, bei Sprechstunden etc. an meine Mitglieder im Gemeinderat wenden. Dort kann man schon sehr gut die Stimmung eruieren. Und durch das persönliche Erscheinen hat der Wunsch auch gleich ein Gesicht. Ideal wäre es, wenn Du fraktionsübergreifend einen Antrag im Gemeinderat initiieren könntest.
0
10 years ago
Den Kommentar von PINGUTUX möchte ich auch noch dahingehend ergänzen, dass man DAS auch manchmal mit zwei S schreibt. Ich wundere mich garnicht mehr, dass die Pisa-Studie in Deutschland so schlecht ausfällt.
0