Lte Hybrid kommt nichts mehr an
vor 6 Jahren
Hallo, ich werde langsam sauer. Ich hatte Magenta 16 Hybrid. Da ging es auf 2 - 4000 kbit runter und ständig Abbrüche. Nur noch zum Verständnis, ich hatte vorher keine Probleme über lange Zeit. Ein Techniker sagte, da kann man nix machen ich lebe ja auf dem Land. Er hat mir empfohlen einen 50er Tarif zu nehmen, dann würde es immerhin etwas schneller. Hab ich jetzt und...? Nix iss.
Ein anderer Servicemitarbeiter hat mir gesagt in absehbarer Zeit geht es noch mehr runter. Das liegt daran, daß immer mehr Leute auf den Masten eingeloggt sind. Ich solle mich doch an den Bürgermeister wenden. Also.. Hab ich mit dem Bürgermeister einen Vertrag? Es ist doch ein Unding das ich mit meinem Anschluss von der Priorität ganz hinten hänge, wo ich keine Alternative habe. Warum ging es bis jetzt und auf einmal nicht mehr? Warum muss ich für etwas bezahlen, was ich nicht geliefert bekomme? Ich kann mich auch an keiner anderen Zelle einloggen, da wird es noch schlimmer. Ich kann ja verstehen, daß nicht überall top Leistungen möglich sind, aber diejenigen noch zusätzlich zu benachteiligen ist schon ein ganz besonderer Service.
1117
0
57
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
361
0
1
vor 6 Monaten
162
0
3
vor 6 Jahren
673
0
3
wolliballa
vor 6 Jahren
Ich gehe mal davon aus, dass es sich um einen Hybrid-Vertrag handelt.
Wenn Du nochmal genau nachschaust, hast Du eben nicht eine bestimmte Bandbreite gebucht, Du darfst Dir mit allen anderen die Reste teilen, die nach den Mobiltelefonieren übrig bleibt.
Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
6
4
Ältere Kommentare anzeigen
Dunja Baumgartner
Antwort
von
wolliballa
vor 6 Jahren
@Klaupe60 wir wollen dir helfa 🙂💕 bitte beantworten meine Fragen ... man kennt mi hier 🙂💕.. grüsle 🙂💕
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wolliballa
Dunja Baumgartner
vor 6 Jahren
Hy tagchen un herzlich willkommen hier 🙂💕 @Klaupe60 da würden mi mal die empfangswerte im Router interessieren
bitte mal hier mit dem gerätepassword einloggen un dann diese adresse hier aufrufen dann kommst du ufs hiddenmenü ...un das hier ohne imei un imsi hier reinmacha hier gibt's noch ne tolle bebilderte Anleitung von @aluny dazu hier ne Anleitung
findest du im routerlog irgendwas auffälliges in Hinsicht auf dsl oder lte ...oder mehrere cell id s ...sin alle Bonding tunnels alle uf Up
hat dein router Die neuste Firmware druff bitte prüfen
was für ne dsl wurde denn genau bestätigt un is ne Außenantenne am Router dranne etwas mehr Infos wären hilfreich damit dir die lieben helferlein helfen können 🙂💕... grüsle
6
2
Ältere Kommentare anzeigen
Klaupe60
Antwort
von
Dunja Baumgartner
vor 6 Jahren
Ach so, Firmware so was von aktuell
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dunja Baumgartner
Stella A.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
erst einmal herzlich willkommen in unserer Community.
Leider sind deine Daten noch nicht eingetragen, gehe einfach auf den Link http://bit.ly/Kundeninfos und ergänze diese, dann schau ich mal auf die Leitung, ob dort alles im grünen Bereich ist.
Liebe Grüße
Stella A.
2
1
Klaupe60
Antwort
von
Stella A.
vor 6 Jahren
Hi Stella, sollten drin sein. Kundendaten mein ich. Hoffe ich zumindest. LG Klaus
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stella A.
Anne W.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
Hallo @Klaupe60 vielen Dank für das Hinterlegen der Daten.
Also gebucht ist MagentaZuhause M Hybrid (2) mit DSL 2000 RAM IP. Den reinen DSL Anteil messe ich mit 2,30 MBit/s synchron. Parallel dazu habe ich mir einmal die Funkversorgung angeschaut. Mittlerweile ist Hybrid an der Adresse auch nicht mehr verfügbar, daher vermute ich, dass die Auslastung stark zugenommen hat und somit keine weiteren Kapazitäten zur Verfügung stehen.
Cell ID 25616640 ist der Turm in Eitorf mit LTE 800. Leider sind die Türme in der näheren Umgebung recht gut ausgelastet, sodass dies die Geschwindigkeit erklärt. Es gibt auch Türme die mehr Kapazitäten zur Verfügung stellen, ob diese erreichbar sind, kann ich leider nicht beurteilen und müsste getestet werden.
Grundsätzlich gilt folgendes bei Hybrid:
Bei den Magenta Zuhause Hybrid Tarifen hat man immer seine DSL Bandbreite und bei erhöhter Datenlast (Übertragung großer Datenmengen im Down- und / oder Upload) wird zusätzlich zum Internet über das Mobilfunknetz LTE automatisch zugeschaltet, um eine höhere Datenübertragungsrate zu erreichen.
Bei der Datennutzung teilen sich die eingebuchten Nutzer die zur Verfügung stehende Bandbreite (so genanntes shared Medium) in den Mobilfunkzellen. Die jeweils tatsächlich erreichbare Übertragungsgeschwindigkeit während der Datennutzung ist u. a. abhängig von der Übertragungsgeschwindigkeit der angewählten Server des jeweiligen Inhalteanbieters, der Belegung/Auslastung des Mobilfunknetzes durch die Anzahl der Nutzer in der jeweiligen Mobilfunkzelle, von der Entfernung zur Antenne, von den bautechnischen Gegebenheiten, von atmosphärischen oder ähnlichen Einflüssen LTE und dem bautechnischen Umfeld sowie von dem eingesetzten Endgerät und der Bewegung des Nutzers.
Grüße Anne W.
2
6
Ältere Kommentare anzeigen
Klaupe60
Antwort
von
Anne W.
vor 6 Jahren
Hallo Anne, danke für den Zuspruch. Vor allem es lief ja bis vor ein paar Wochen noch ausreichend. Jetzt ist mein Nachbar noch dran, keine Ahnung ob es nur daran liegt, aber gefühlt geht seit dem nur noch wenig.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anne W.
Anne W.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
Es gibt auf den LTE Anteil keinerlei Bandbreitenzusagen, daher garantieren wir nur den reinen DSL Anteil. Sobald ich eine Rückmeldung der Kollegen erhalte, sage ich hier wieder Bescheid.
Grüße Anne W.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anne W.
Anne W.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
Ich mach mal in großen Teilen copy & paste:
eCI 25616640 -> möglicher LTE 800 Versorger, Eitorf 3 km süd-westliche Richtung (7 Uhr)
Aktuell keine bekannten Störungen oder Arbeiten an der Station. Keine weiteren Kunden Beschwerden aus dem Bereich bekannt. Generell eine geringe bis mittlere Last in der Zelle. Am 05.06. jedoch sehr hohe Last, da sehr viele Daten über die Zelle übertragen wurden. Erweiterung dieser Station ist aktuell nicht geplant.
Bei einem Speedtest des ESOCs wurde ein Zugewinn zwischen 11 und 19 MBit über LTE erreicht. Die Zelle ist auch im Status grün. Laut Routerlog werden noch mindestens zwei weitere Zellen empfangen, jedoch etwas schwächer. Durch die nicht ganz eindeutig Versorgung sind die RSRQ Werte nicht optimal.
Die Zelle ist nicht in Last. Wenn vorher aber die 16 MBit Zugewinn über LTE nicht ausgereizt wurden macht eine höhere Option in der Tat keinen Sinn.
Vielleicht hilft es noch den Router besser auszurichten. Und der Kunde kann ja mal zeitweise über LTE only testen. Nicht das die DSL Leitung temporär ein Problem hat was das Bonding herunterzieht.
Daher bitte mal schauen wie es sich mit LTE only verhält.
Danke und Grüße Anne W.
2
1
Klaupe60
Antwort
von
Anne W.
vor 6 Jahren
Hallo Anne, was heißt denn LTE only? Anderer Vertrag? Hatte ich früher, aber seit dem der Fernseher dran ist ist das zu knapp mit 30 GB. Ich war eigentlich ganz glücklich, das ich nicht ständig auf das Volumen schauen muss. Alleine die ständigen Updates sind schon gigantisch. 2 Mobils
, Laptop, Fernseher und PC.
Oder heißt das, ich soll nur DSL temporär abschalten zum Aussrichten?
Ich hatte mich tatsächlich mal auf anderen Zellen eingeloggt. Hast Du das gesehen, oder ist das Momentan ein Dauerzustand, das ich auf mehreren Zellen empfange? Dann kriesche ich nochmal auf dem Dach rum.
Keine Beschwerden? Mein Nachbar steht nach seinen Aussagen auch in Kontakt mit euch. Der hat nur 1 Balken Empfang, bekommt knapp 4000. Irgendwie begeistert erschien der mir nicht. Für den sind 4000 schon himmlisch, gegenüber den 700, die er oft genießen durfte.
Im Übrigen, zur Zeit... Läuft.
Schöne Pfingsten LG Klaus
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anne W.
Anne W.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
Na ja ein weiterer Kunde der "wenig" Datendurchsatz hat, ist nicht gleichzustellen mit sehr vielen Anfragen. Die Kollegen haben das im Detail geprüft und alle relevanten Infos wurden hierzu mitgeteilt.
Man kann den Router eben nicht zwingen sich auf eine bestimmte Zelle einzuloggen, daher muss es probiert werden. Grundsätzlich besteht aber an dieser Zelle keine Überlast.
Wenn es nun aktuell läuft, dann halte mich/uns hierzu doch gerne auf dem Laufenden.
Grüße Anne W.
2
19
Ältere Kommentare anzeigen
Klaupe60
Antwort
von
Anne W.
vor 6 Jahren
Hallo, wie ist den meine garantiere Untergrenze für die Geschwindigkeit? Wenn ich das richtig sehe wohl 700 kbit/sec. Bei einer 2000 ram Leitung und 0 LTE . Ist das korrekt?
Das hieße dann auf kurz oder lang adieu Internet. Ich fühle mich echt betrogen.
Liebe Grüße Klaus
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anne W.
Heike B.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
leider kannst du diese vom Speedport Hybrid nicht den Speedport Pro übertragen.
Viele Grüße
Heike B.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Heike B.
Anne W.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
Auszug aus der Auftragsbestätigung: Wie vereinbart, stellen wir Ihnen den Zugang aus technischen Gründen mit einer reduzierten Geschwindigkeit bereit. Die minimale Geschwindigkeit beträgt 0,384 MBit/s im Download und 0,224 MBit/s im Upload.Die maximale Geschwindigkeit beträgt 2,047 MBit/s im Download und 0,48 MBit/s im Upload. Die normalerweise zur Verfügung stehende Geschwindigkeit beträgt 1,9 MBit/s im Download und 0,4 MBit/s im Upload.
Die aktuelle Übertragungsrate liegt bei 2,30 MBit/s im Download bei reinem DSL.
Lass uns mal den Test mit dem Speedport Pro abwarten.
Grüße Anne W.
2
4
Ältere Kommentare anzeigen
Klaupe60
Antwort
von
Anne W.
vor 6 Jahren
Bald bin ich der Beste!
Rang_Speedtest.png
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anne W.
Anne W.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
Grüße Anne W.
2
3
Ältere Kommentare anzeigen
Klaupe60
Antwort
von
Anne W.
vor 6 Jahren
Hallo, es gibt einen, aber genau einen und der weiß, daß er der einzige ist. Solange alles funktioniert gut, wehe wenn nicht. Sogar angeblich VDSL.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anne W.
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Klaupe60