Mitnahme Festnetzvertrag in neue Wohnung / Vermieter nutzt Vodafone

2 years ago

Hallo zusammen, 

 

ich ziehe mit meiner Familie demnächst um und habe bemerkt, dass in der Wohnung die TAE -Dose fehlt und den Vermieter darauf angesprochen. Dieser teilte mir mit, das fast ausschließlich Vodafone (der Arzt im Haus hat wohl einen anderen Anbieter, konnte mir aber nicht mitteilen welchen) und das Sie nicht wüsste ob ein APL vorhanden ist, um die Endleitung von der im 1 OG befindlichen Wohnung verlegen zu lassen. 

 

Jetzt meine Frage und zwar hat sie mir ein Foto dieser komischen Anlage mitgeschickt und gesagt, das darüber vermeintlich auch Internet per Kabel bezogen wird aber gibt es dann überhaupt den benötigten APL oder kann der Techniker/Elektriker auch über diese Anlage eine Endleitung für unseren Telekom-Anschluss verlegen?

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Raffael Pascal Jacobs 

image0.jpeg

298

20

  • 2 years ago

    Eine existierende Kabel-Anlage (Kabel-TV/Kabel-Internet) bildet keinerlei Grundlage für die Frage ob da ein  APL existiert.

    Was ergibt den die Verfügbarkeitsabfrage bei der Telekom? Wird da DSL angeboten? Dann ist auch ein APL irgendwo (wenn ihn nicht irgend jemand illegal entfernt hat)

     

    nrj1993

    kann der Techniker/Elektriker auch über diese Anlage eine Endleitung für unseren Telekom-Anschluss verlegen?

    kann der Techniker/Elektriker auch über diese Anlage eine Endleitung für unseren Telekom-Anschluss verlegen?
    nrj1993
    kann der Techniker/Elektriker auch über diese Anlage eine Endleitung für unseren Telekom-Anschluss verlegen?

    Nein

    0

  • 2 years ago

    Die Abfrage über die Website aber auch beim beauftragen des Umzuges ergab, daß DSL mit einer Geschwindigkeit bis zu 250 MBit zur Verfügung steht. 

     

    Ansonsten hätte ich ja auch mich nicht darum bemüht, das eine Endleitung verlegt wird.

    5

    Answer

    from

    2 years ago

    Nein, ist noch nicht erfolgt da wir nicht wissen ob ein APL besteht und die Vermieterin es auch nicht zahlen will. Daher möchten wir es privat beaufragen, da es immer noch günstiger ist als jeden Monat 50 EUR obendrauf für den bestehenden, frisch verlängerten Mobilfunkvertrag zu zahlen.

     

    Leider werde ich von der Vermieterin derzeit hingehalten, da sie es prüfen will und übersendet uns dann im selben Atemzug das Bild der Vodafone TV-Anlage.

     

    Ich glaube das sie wirklich nicht weiß, ob es einen APL eigentlich im Haus gibt.

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @nrj1993,

     

    ich helfe gerne weiter.

    Ich glaube, es ist besser, wenn wir kurz telefonieren.

    Wann darf ich mich telefonisch melden?

    Wir besprechen das Ganze telefonisch.

     

    Viele Grüße Khaled A.

     

     

     

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo Khaled,

     

    vielen Dank, das du mir weiterhelfen möchtest. 

     

    Gerne können wir telefonieren, bin ständig unter der im Profil angegebenen Mobiltelefonnummer erreichbar. 

     

    Vielen Dank und einen schönen Abend 

     

    Gruß, 

    Raffael 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    @nrj1993 

    So sieht das bei uns auf dem Boden auch aus. Da geht nur das Kabel von Unitymedia (jetzt Vodafone)  drüber. Trotzdem existiert am Haus selber ein APL von dem Leitungen in alle Wohnungen führen. Überdiesen stellt selbst Vodafone das Telefon für seine Kunden im Haus bereit.

    Schaue einfach mal in die Trassenauskunft die @RoadrunnerDD verlinkt hat rein.  

     

    Gruß Ralf

    0

  • 2 years ago

    Guten Morgen @nrj1993 ,

     

    vielen Dank, für deinen Beitrag hier bei uns in der Community.

     

    Es freut uns natürlich sehr, dass du auch weiterhin den Anschluss gerne über uns beziehen möchtest.

     

    Ich gebe den anderen Mitglieder recht, es muss definitiv geprüft werden, ob ein APL vorhanden ist. Hast du über die Hotline direkt prüfen lassen, ob wir etwas schalten könnten? 

     

    Viele Grüße

    Svenja P. 

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo Svenja,

     

    ja habe ich beim Auftrag, den bestehenden Anschluss umzuziehen.

     

    Dort wurde der Anschluss geprüft und die Dame fragte auch, in welche Wohnung wir genau ziehen (1 OG links).

     

    Der Anschluss war verfügbar und auch über den Verfügbarkeitscheck der Telekom ist eine 250K Leitung ohne Probleme möglich.

     

    Leider habe ich Zweifel, das meine Vermieterin wirklich weiß was im Haus verbaut wurde und mich auch ein wenig dazu drängen will, zu Vodafone zu wechseln aber das würde mich im Mobilfunkbereich dann mehr kosten, da ich einen Vertrag mit Bindung an den Festnetzvertrag habe.

     

    Gruß,

    Raffael

    Screenshot Abfrage Verfügbarkeit.png

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo zusammen, 

     

    ich habe bereits vor einiger Zeit (als der Umzugstermin feststand) den Umzug des Anschlusses beauftragt und dort wurde der Anschluss geprüft und es gibt keine Probleme diesen mitzunehmen (von Telekomseite aus).

     

    Meine Vermieter wissen selbst nicht, was genau für ein Anschluss im Haus möglich ist. Laut Aussage soll der im Haus befindliche Arzt einen anderen Anbieter beziehen (dort schau ich gerade, ob ich an Infos komme). 

     

    Ich habe mich mal, wie oben durch Roadrunner beschrieben, auf der Cablescout Seite angemeldet und habe mir einen Ausdruck zusenden lassen (diesen hänge ich an diese Nachricht), vielleicht kann einer sich das anschauen und mir weiterhelfen. 

     

    Leider existiert in der Wohnung kein Anschluss an eine TAE Dose, dies würden wir dann verlegen lassen. 

     

    MfG,

     

    Raffael 

    7462774_1.pdf

    Screenshot Abfrage Verfügbarkeit.png

    0

  • 2 years ago

    Hallo @nrj1993,

     

    ich konnte dich eben leider telefonisch nicht erreichen.

    Wann darf ich mich wieder telefonisch melden?

    Ich muss deine daten abgleichen, bevor ich dich informieren darf.

     

    Viele Grüße Khaled A.

     

     

     

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Khaled A.

    ich konnte dich eben leider telefonisch nicht erreichen.

    ich konnte dich eben leider telefonisch nicht erreichen.
    Khaled A.
    ich konnte dich eben leider telefonisch nicht erreichen.

    Wahrscheinlich fehlt eine Zahl der Rufnummer im Eingabefeld.

    @nrj1993 

    trage die Rufnummer im Profil im Feld für weitere Infos ein.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Guten Morgen, 

     

    die Nummer ist korrekt und ich habe heute Morgen den verpassten Anruf auch gesehen aber ich bin schlichtweg ziemlich früh eingeschlafen, leichte Erkältung und stressiger Arbeitstag vertragen sich nicht so. 

     

    Ihr könnt gerne nochmal unter derselben Nummer versuchen mich zu erreichen, bin heute im Homeoffice und daher eher erreichbar. 

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    nrj1993

    Ihr könnt gerne nochmal unter derselben Nummer versuchen mich zu erreichen, bin heute im Homeoffice und daher eher erreichbar

    Ihr könnt gerne nochmal unter derselben Nummer versuchen mich zu erreichen, bin heute im Homeoffice und daher eher erreichbar
    nrj1993
    Ihr könnt gerne nochmal unter derselben Nummer versuchen mich zu erreichen, bin heute im Homeoffice und daher eher erreichbar

    @Khaled A. ☎️

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    @nrj1993 

     

    Laut der Trassenauskunft hat die 18 keinen eigenen APL - allerdings die 16. Vermutlich eine Mitversorgung der 18 über die 16.

     

    Kennst du die Bewohner der Nummer 16 und kannst mal fragen, ob du da nachschauen kannst? Von dort sollte dann ein Kabel irgendwo zu Nummer 18 führen. Außer es wurde mal von irgendwem einfach entfernt.

    0

  • 2 years ago

    Hallo zusammen, 

     

    vielen für die zahlreichen Hilfestellungen und Informationen. 

     

    Ich war gerade, da sich der Vermieter nicht richtig kümmern will, einfach beim im hausansässigen Hausarzt und dieser bezieht sein Internet über die Telekom. 

     

    Also müsste zwangsläufig im / am Keller / Haus irgendwo ein APL sein.

     

    Ich werde gleich nochmal mit dem Vermieter sprechen und ihn endgültig darum bitten, uns die Erlaubnis zum verle

     

    Ich halte euch auf dem laufenden 

     

    Gruß, 

    Raffael 

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    @nrj1993 

     

    Danke dir für das kurze aber nette Telefonat.

     

    Wie besprochen hältst du uns auf dem Laufenden, da ohne Zustimmung des Vermieters keine Endleitung verlegt werden kann.

     

    Ich bin gespannt Fröhlich

     

    Gruß

    Max Ba.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo zusammen, 

     

    wir scheinen mit dem Vorhaben auf der Zielgeraden zu sein.

     

    Die Vermieter sind jetzt endlich einverstanden und geben uns die Erlaubnis zum Verlegen der Endleitung

     

    Nachdem ich am Mittwoch ja beim ansässigen Hausarzt gewesen bin, hat sich noch ein Mieter gefunden  der Telekom im Haus bezieht. Der Mieter im Dachgeschoss hat ebenfalls  einen Telekomanschluss. 

     

    Meine Vermieter waren "verblüfft ", da sie angeblich die Wohneinheit erst kürzlich erworben haben und vom Verlegen der Leitung bis ins Dachgeschoss nichts wussten.

     

    Naja, ich werde dann nach Erhalt der Einverständniserklärung endlich den Techniker beauftragen und dann die Endleitung plus TAE -Dose verlegen lassen. 

     

    Was lange währt wird endlich gut.

     

    Danke nochmal für die zahlreiche Hilfe

     

    Gruß, 

    Raffael 

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Vielen Dank @nrj1993,

     

    für die tolle Rückmeldung samt Info.

    Freut mich, dass die Dinge nun offensichtlich endlich ihren Lauf nehmen.

    Ich wünsche ein erholsames Wochenende.

     

    Beste Grüße

    Kathrin W.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too