Solved

Mobilfunkvertrag für das Ausland stilllegen/kündigen

12 years ago

Hallo,
Ich bin nun schon einige Monate zufriedener Kunde bei der Telekom und habe dort einen Handy Vertrag jedoch ohne Endgerät laufen.
Nun hat sich vor kurzem ergeben, dass ich das Land verlassen muss, da ich mein Studium nur in den Staaten absolvieren kann.
Mein Aufenthalt würde sich auf etwa 10-13 Monate beschränken.
Meine Frage lautet nun, ob ich den Vertrag für diese Dauer pausieren darf oder ob ich in diesem fall ein Sonderkündigungsrecht habe.

Verbot hier einige mit Schlauen Sprüchen kommen: Ich habe die Sufu benutzt, aber nichts passendes zu meinem fall gefunden!

Vielen lieben dank im voraus!
Christian

29987

55

    • Accepted Solution

      accepted by

      12 years ago

      Hallo Christian, du kannst deinen Vertrag bis zu 6 Monate stillegen, danach würde der Vertrag weiterlaufen, die 6 Monate an der Mindestvertragslaufzeit angehangen! Hast du niemand oder kennst du niemand der dein Vertrag in der Zeit übernehmen würde ?http://feedback.telekom-hilft.de/questions/ich-werde-fur-einige-zeit-ins-ausland-gehen-kann-man-den-vertrag-stillegen
      Viele Grüße

      0

    • 12 years ago

      Hallo, vielen Dank!
      Das hatte ich auch schon überlegt, aber es gibt keinen, der Interesse daran hätte, da alles selber ziemlich gut versorgt sind, und außerdem gäbe es noch das Problem mit der Rufnummer, welche beruflich sehr wichtig ist!
      Ich habe mich über ein Sonderkündigungsrecht informiert, aber noch nichts relevantes gefunden. Ich denke aber, dass ich in meinem Fall dann durchaus das Recht habe von diesem Gebrauch zu machen, oder?

      0

    • 12 years ago

      Guten Morgen Christian, es gibt ein Sonderkündigungsrecht, allerdings nur unter Aufrechnung der Grundpreise. Falls Sie jedoch nachweislich einen Laufzeitvertrag bei T-Mobile USA abschließen, werden diese erlassen. Viele Grüße Jule

      0

    • 12 years ago

      Hallo,

      mich betrifft fast die selbe Konstellation nur mit dem Unterschied, dass ich seit ca. 3 Monaten einen Laufzeitvertrag bei T-Mobile nutze ( inkl. Handy).

      Ich habe einen Studienplatz im Eu-Ausland erhalten und kann somit meinen aktuellen Vertrag ab Studienbeginn nicht mehr zu den aktuellen Konditionen nutzen. Der Aufenthalt dauert 3 Jahre. Also länger als die Vertragslaufzeit ist.

      Kann ich somit meinen Vertrag in Deutschland mittels Sonderkündigungsrecht kündigen? Ein Abschluss bei Telekom Austria liegt in meinem Interesse. Bedeutet das, wie im Falle meines Vorgängers, dass ich somit die Kosten der aufgerechneten Grundpreise erlassen bekomme? Wie sieht die Angelegenheit aus, bei einem noch mit SIM-Lock versehenen Handy? Wird dieses dann vom neuen Anbieter entsperrt? Wie läuft das ganze ab? Welche zusätzlichen Gebühren fallen hierfür u. U. an?

      Freue mich auf eine Antwort und bedanke mich bereits im Voraus.

      Nitrolady83

      0

    • 12 years ago

      Guten Morgen Nitrolady83,

      erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Studienplatz. :-)

      Wenn Sie einen neuen Laufzeitvertrag bei T-Mobile Austria abschließen, bieten wir Ihnen an, dass wir Ihren noch in Deutschland bestehenden Vertrag vorzeitig ohne Aufrechnung der Grundpreise kündigen.

      Sie schließen einfach im Vorwege einen neuen Vertrag bei dem oben genannten Anbieter ab und reichen uns eine entsprechende Kopie der Bestätigung ein. Ihr Vertrag in Deutschland wird dann umgehend, bzw. zu Ihrem Wunschtermin gekündigt. Zusätzliche Gebühren fallen keine an.

      Bezüglich des SIM-Locks ist es leider so, dass dieser bestehen bleibt und ich Ihnen keine vorzeitige Entsperrung anbieten kann.

      Viele Grüße Tobias

      0

    • 12 years ago

      Vorweg erstmal vielen Dank für Ihre rasche positive Rückmeldung.

      Jedoch stellt sich mir nur die Frage, wie ich die neue Nano-SIM-Karte von T-Mobile Austria, welche mit einem neuen Vertrag verbunden ist, in meinem jetzigen Smartphone nutzen kann, wenn eine Entsperrung nicht möglich ist? Ich glaube hier habe ich ein Verständnisproblem.

      0

    • 12 years ago

      Die Nutzung wird leider nicht unterstützt. Wir lassen Sie zwar vorzeitig aus dem Vertrag, ohne irgendwelche Fristen einzuhalten - jedoch ist dieses unabhängig vom Bestehen des SIM-Locks.
      Sie müssten sich also, damit Sie den Vertrag von T-Mobile Austria nutzen können, ein alternatives Endgerät suchen. Hier wird uns leider kein Verhandlungsspielraum gegeben.

      0

    • 12 years ago

      Ok vielen Dank für die Erklärung.

      Aber nach 2 Jahren erfolgt dann die Entsperrung oder erlischt diese aufgrund der Sonderkündigungsrecht, sodass ich quasi nie eine andere SIM Karte einlegen kann? Denn sonst hätte ich ja um sonst das Handy bezahlt. Welche Unterlagen müssen der Sonderkündigungsrecht beigelegt werden außer dem Neuvertrag?

      0

    • 12 years ago

      Der Neuvertrag reicht als Nachweis. Zu deiner Frage wegen des SimLock zu Freischaltzeitpunkt muss Du die Entsperrung unter http://www.t-mobile.de/sim-lock-entsperren/0,20638,23789-_,00.html mittels IMEI neu beauftragen. Leider ist eine SIMLock Entsperrung via Zeitauftrag nicht möglich

      0

    • 12 years ago

      Avish hat alles gesagt. Fröhlich Nach zwei Jahren können Sie dann die Freischaltung unter dem angegebenen Link beauftragen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      792

      0

      1

      Solved

      in  

      1048

      0

      3

      Solved

      in  

      3004

      0

      3

      in  

      675

      0

      2