Solved

Mobilfunkvertrag für das Ausland stilllegen/kündigen

12 years ago

Hallo,
Ich bin nun schon einige Monate zufriedener Kunde bei der Telekom und habe dort einen Handy Vertrag jedoch ohne Endgerät laufen.
Nun hat sich vor kurzem ergeben, dass ich das Land verlassen muss, da ich mein Studium nur in den Staaten absolvieren kann.
Mein Aufenthalt würde sich auf etwa 10-13 Monate beschränken.
Meine Frage lautet nun, ob ich den Vertrag für diese Dauer pausieren darf oder ob ich in diesem fall ein Sonderkündigungsrecht habe.

Verbot hier einige mit Schlauen Sprüchen kommen: Ich habe die Sufu benutzt, aber nichts passendes zu meinem fall gefunden!

Vielen lieben dank im voraus!
Christian

29987

55

    • 11 years ago

      Gerade haben wir das auch woanders geschrieben.
      Die Entsperrseite ist leider nciht SO aussagekräftig. Die nimmt immer das Aktivierungsdatum und schlägt da 24 Monate drauf.

      Da du bereits in 2 Tagen gehst, versuch es mal über die 2202.

      0

    • 11 years ago

      habs am 16.10.2012 bekommen, fällt also noch vor den 21.02.; vermutlich der "verlängerte" sim-lock weils es mal bei apple ausgetauscht wurde...
      trotzdem sehr ärgerlich finde ich die "kunden-diskriminierung" der eine hat simlock und kanns nichmal gegen geld entsperren(?), der andere nich...

      trotzdme danke Fröhlich ich versuchs mal bei der hotline

      0

    • 11 years ago

      um das thema nochmal aufzugreifen: :)
      wie ist das mit der stilllegung bei verträgen, die nicht direkt über die deutsche telekom abgeschlossen wurden? Heißt, dass der vertrag (in dem fall complete comfort m friends) über preis24.de o.ä. zwar abgeschlossen wurden, aber trotzdem ja ganz normal über das telekom netz läuft... funktioniert das auch?
      und inwiefern kostet diese stilllegung was?

      schonmal vielen dank für antworten :)
      und auch an den service hier !!

      0

    • 11 years ago

      @FelixR: War ein Tausch Gerät?
      Dann versuch es mal mit der alten IMEI .

      @katharina: Bekommst du deine Rechnung direkt von der Telekom?
      Ich habe den Vertrag meines Bruders auch über ein Internetportal gebucht, die waren aber quasi nur der "Vermittler". Meine Rechnung kommt direkt von der Telekom, der Vertrag ist auch im Kundencenter zu sehen, sogar verknüpft mit meinen "normalen" Verträgen bei der Telekom. Dann sollte die Stillegung kein Problem sein.

      Kosten tut diese meines Wissens nichts, aber die Vertragslaufzeit wird halt auch pausiert. Sprich der Vertrag hält sich, als würde die Zeit stehen bleiben...

      0

    • 11 years ago

      @burny: danke für die prompte antwort :)
      ja das ist jetzt die frage.. ich hab den vertrag noch nicht gebucht.. das ganze hängt davon ab, ob dann eine stilllegung möglich ist. demnach kann ich bzgl rechnung und so leider nichts sagen. kann ich irgendwo auf dem internetportal herausfinden welche "rolle" diese seite bei der ganzen abwicklung spielt?

      0

    • 11 years ago

      Kann es nicht zu 100% sagen.
      Ich glaube nur, dass preis24.de als Vermittler auftritt. Der Vertrag sollte also direkt bei der Telekom geschlossen werden. Sicherheit kann dir da wohl nur preis24.de mit einer Anfrage geben.

      0

    • 11 years ago

      @Mister Burny

      danke, die alte IMEI ergibt das "richtige" datum ( 18.09.2014)
      früher lässt es sich nicht enstsperren oder? auch nicht gegen geld?

      0

    • 11 years ago

      Bei einem iPhone geht das leider nciht, nein Traurig

      0

    • 11 years ago

      Hallo,

      für mich soll es studienbedingt mehrere Jahre nach Frankreich gehen. Gibt es dort, vergleichbar zur Telekom Austria für Österreich, einen Anbieter bei dem ich einen Vertrag abschließen kann, um somit den noch in Deutschland bestehenden Vertrag vorzeitig ohne Aufrechnung der Grundpreise kündigen zu können?

      Vielen Dank schon mal!

      0

    • 11 years ago

      Hallo plalop,
       
      so ein Aufenthalt in Frankreich ist doch etwas Spannendes. Leider haben wir dort keinen Anbieter, bei dem du einen Vertrag abschließen kannst, damit du bei uns sofort aus dem Vertrag herauskommst. Entweder du hast einen Freund oder Bekannten, der dir hier den Vertrag abnimmt, oder du kannst den Vertrag mit einer Frist von drei Monaten kündigen. Dann benötigen wir allerdings einen Nachweis über deinen Umzug nach Frankreich. Ich wünsche dir auf jeden Fall schon einmal eine schöne Zeit.
       
      Viele Grüße Sabine

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      793

      0

      1

      Solved

      in  

      1059

      0

      3

      in  

      675

      0

      2

      Solved

      in  

      3009

      0

      3