Solved

Mobiltelefon-Anrufe auf mein Festnetz werden seit Jahren von der TELEKOM auf meinem Konto in Rechnung gestellt.

1 year ago

Guten Tag.

Mobiltelefon-Anrufe auf mein Festnetz werden seit Jahren von der TELEKOM auf meinem Konto in Rechnung gestellt.

Das ist unzulässig.

Habe inzwischen alle  Mobiltelefon-Anrufe auf mein Festnetz über den Router blockiert, was viel Ärger und Unverständnis bei Freunden/Bekannten und Fremden erzeugt.

Meine diversen Reklamationen bei der TELEKOM wurden nicht sachlich bearbeitet und zum Teil mit unverständlichen Erklärungen beantwortet/abgewiesen.

Als langjähriger TELEKOM-Kunde ist man hier ziemlich hilflos.

Kann ich evtl. doch noch auf diesem Wege die Aktion eines qualifizierten TELEKOM-Fachmannes zu Lösung dieses Problems erwarten?

Gruß

Screenlight_0-1699349027076.gif

 

 

 

 

730

55

    • 1 year ago

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Ich hab alle Anhänge mal entfernt.

      Bitte hier im öffentl. Kundenforum keine Anhänge mit persönl. Daten posten. Diese bitte vorher schwärzen

       

      Nochmal eine BITTE:

       

      Bitte dein Profil komplett befüllen. Datenschutz ist gewährleistet, da nur das Telekom-hilft-Team, deine Daten im Profil einsehen können.

      Hier geht es zum -Profil / "Meine Einstellungen"- 

       

      Im Abschnitt "Kundendaten für den Kundenservice" muss der Schieberegler bei "Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten." nach rechts gestellt werden

       

      Felder bitte ausfüllen:  (3 Felder)

      • Kundennummer (falls vorhanden)
      • Handynummer (zwingend nötig, zwecks Legitimation ist ein Anruf nötig. Falls kein Handy parat, alternative Rufnummer eintragen)
      • Weitere Informationen (hier kann der Zeitraum eingetragen werden, wann man am besten zu erreichen ist., Ebenso zb Auftragsnummer, usw., eben alles was wichtig für die Teamies ist.

      Zum Schluss, ganz unten, auf den Button "Speichern" klicken. Nicht vergessen 😉

       

      Das Team ist tägl. von 7 bis 23 Uhr hier unterwegs (7 Tage). Daher wäre es gut, großzügige Zeiträume anzugeben, wann man dich anrufen darf.

      z.B. 14-16 Uhr, 19-21 Uhr, ...


      Halte zwecks Legitimation auch deine IBAN bereit (letzte 6 Stellen)

       

       

       

       

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Erledigt

      Answer

      from

      1 year ago

      Erledigt

      Erledigt
      Erledigt

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Danke.

       

      Ich habe jetzt mal das Team informiert. 

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      n der Anlage ein Auszug von diversen Kommunikationen mit der Telekom bezogen auf einige Fehlbelastungen.

      n der Anlage ein Auszug von diversen Kommunikationen mit der Telekom bezogen auf einige Fehlbelastungen.
      n der Anlage ein Auszug von diversen Kommunikationen mit der Telekom bezogen auf einige Fehlbelastungen.

      Da steht aber doch eindeutig:

       

      Zwischenablage02.jpg

      Das sind also nicht Gespräche, bei denen Du angerufen wurdest, sondern Du hast von Deinem Festnetz in andere Mobilfunknetze telefoniert, und das kostet Geld, je nach Vertrag.

      0

    • 1 year ago

      Dann macht die Telekom aber wirklich was falsch..

       

      Beispiel meiner Schwiegermutter...

       

      Wurde plötzlich nie mehr angerufen..

      Bzw Anrufer landeten bei jemand anderem im Ort

      Ursache..

      Im verteilerkasten waren zwei Kabelanschlüsse vertauscht.  .bei einer Reparatur..

      0

    • 1 year ago

      Sind dir die eigentümer der telnummern die auf der rechnung stehen bekannt oder sind das völlig unbekannte personen 

       

      Stehen die telnr in der historie der Anrufe in deinem Telefon  bzw im Router...

      Wenn du die nicht getätigt hast sollten sie da auch nicht auftauchen..d.h. die telekom erfindet bzw verwechselt da irgendetwas.

      0

    • 1 year ago

      Nebenbei.. die sperre von mobilanrufen in deinem Router aufs festnetztel kannst du eigentlich entfernen.  Es sind ja nicht getätigte anrufe VON deinem festnetz die ursache.  ...nicht AN. dein Festnetz..

      So verstehe ich das derzeit  jedenfalls

       

      Wie waers wenn du mobilanrufe VOM Festnetz im router verbietest...dann muss es ja aufhören mit falschen anrufen

      6

      Answer

      from

      1 year ago

      "Weckruf"?

      "Weckruf"?
      "Weckruf"?

      Zwinkernd

       

      Anruf von extern, also das was heute ein "Klingelton" wäre.

      Was wäre übrigens, wenn ein o2-user anruft, @Gelöschter Nutzer ist nicht zuhause, hat einen verpassten Anruf und drückt auch "Rückruf"?

      Dann würde nie bewusst ein Mobilfunkanruf getätigt, real aber schon.

       

      Stehen alle diese anrufe nicht auch im EVN ?

      Ich fürchte wir werden es nie erfahren......

       

      Answer

      from

      1 year ago

      falk2010

      also das was heute ein "Klingelton" wäre.

      also das was heute ein "Klingelton" wäre.
      falk2010
      also das was heute ein "Klingelton" wäre.

      Ähm, der Fachbegriff für "Telefonklingel" ist "Wecker".

       

      Unter "Weckruf" in Zusammenhang mit Telefonie verstehe ich einen Weckdienst, also dass man sich durch einen Telefonanruf wecken lässt.

      Answer

      from

      1 year ago

      Ähm, der Fachbegriff für "Telefonklingel" ist "Wecker".

      Ähm, der Fachbegriff für "Telefonklingel" ist "Wecker".
      Ähm, der Fachbegriff für "Telefonklingel" ist "Wecker".

      Ja. Ich habe aber nichts von "Telefonklingel" geschrieben. Im Beitrag geirrt beim Antworten?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Einfach geil was hier manchmal abgeht

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from