MPLS Mobile IP VPN an Fritz 6850LTE bekommt keine IP
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe eine SIM mit privaten APN Zugang für ein "Mobile IP VPN " - die SIM Karte mit default APN kann sich ohne Probleme im Internet verbinden auf der FritzBox6850LTE. Mit den Zugangsdaten des privaten APN bekomme ich auch eine Mobilfunkverbindung, allerdings keine IP Verbindung.
Mit einem anderen Router funktioniert die Verbindung, daher gehe ich davon aus, dass es an der FritzBox liegt.
Kennt jemand das Problem und kann mir helfen ob das überhaupt mit der FritzBox fuktioniert und wenn, wie ich dies einrichten kann?
Vielen Dank'!
1431
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (12)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
281
0
2
vor 5 Jahren
539
0
3
vor 3 Monaten
46
1
4
574
0
6
47
0
3
lejupp
vor 4 Jahren
Hast Du den privaten APN und ggfs. die dazu gehörigen Credentials (Username, Password) in der Fritz!Box eingetragen? Welcher PDP-Typ ist eingetragen? Ggfs. hier mal auf "IPv4" stellen, falls IPv4 eingestellt ist, dann stell mal testhalber auf "IPv4v6".
Steht etwas zum Thema im Ereignisprotokoll der Fritz!Box?
Nachtrag: Wie testest Du eigentlich ob eine IP-Verbindung besteht? Der private APN terminiert ja im IP-Netzwerk des Unternehmens, Ziele im Internet lassen sich z.B. nur anpingen, wenn die Unternehmens-IT ein entsprechendes Routing bereitstellt. Weißt Du wie das Setup bei Euch ist?
0
4
1 älteren Kommentar laden
lejupp
Antwort
von
lejupp
vor 4 Jahren
Auf dem Screenshot sieht man, dass das Endgerät keine IP-Adresse bekommen hat. Außerdem sieht man, dass das Gerät auf 3G gewechselt hat ("Scrambling Code", "RSCP" sind 3G -Parameter). Wenn Du nicht gerade in einem der seltenen Gebiete lebst, in denen es 3G - aber keine LTE -Versorgung gibt, dann deutet der Wechsel auf 3G darauf hin, dass das Endgerät keine Verbindung zum APN aufbauen konnte. Ursache dafür könnte ein falsch geschriebener APN , der falsche PDP-Typ, falsche Credentials oder eine SIM ohne Berechtigung zur Nutzung des betroffenen APNs sein.
Kannst Du mal in die Ereignisanzeige der Fritz!Box gucken und schauen ob sich dort passende Einträge finden? Taucht irgendwo der String "ESM_FAILURE" auf?
Funktioniert der APN bei anderen Nutzern? Weißt Du, ob er mit Deiner SIM in einem anderen Endgerät funktioniert?
0
tobias_ils
Antwort
von
lejupp
vor 4 Jahren
Hallo,
der Screenshot ist tatsächlich unter 3G Verbindung, allerdings ändert sich am Zustand leider nichts mit LTE Verbindung.
Der APN ist VPNDIAL.SA.T-MOBILE - mit den Zugangsdaten wird auch eine Mobilfunkverbindung (nur ohne IP Zuordnung) hergestellt. Im Ereignisprotokoll gibt es leider keine Einträge.
Die SIM funktioniert in einem fast 7 jahre alten (schade über mich) Vodafone Hotspot Router und den APN Daten fehlerfrei und bekommt auch die IP.
Den PDP Typ kann ich an der Fritz Box nicht einstellen?
Liegt es einfach daran, dass die Fritzbox das nicht kann?
0
lejupp
Antwort
von
lejupp
vor 4 Jahren
[...] Liegt es einfach daran, dass die Fritzbox das nicht kann?
Liegt es einfach daran, dass die Fritzbox das nicht kann?
Beim LTE -Verbindungsaufbau kann einiges schief gehen. Man müsste jetzt genau schauen an welcher Stelle sich die Fritz!Box anders verhält als der andere Router und dann müsste man schauen ob man in der Fritz!Box die Konfiguration so ändern kann, dass sie sich genauso verhält wieder andere Router.
Kannst Du mal einen Screenshot der APN -Konfiguration der Fritz!Box hochladen?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
Marita W.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und vielen Dank für Ihren Beitrag.
Ich kann Ihr Anliegen gerne einmal an meine Kollegen aus der Technik weiterleiten.
Für evtl. Rückfragen möchte ich Sie bitten in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ auszufüllen.
Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Marita W.
0
5
2 ältere Kommentare laden
sundancekid
Antwort
von
Marita W.
vor 4 Jahren
Hallo,
hab genau das selbe Problem Fritzbox 6820 DD mit Telekom Zweitkarte. Der VPN kommt nicht zustande wegen "fehlender IP".
Gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse?
Grüß
0
Marita W.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Marita W.
vor 4 Jahren
leider gibt es hier noch keine Neuigkeiten.
Es wäre klasse, wenn Sie hier ein Anfrage bei AVM stellen.
Wenn Sie eine Ticket- oder Bearbeitungsnummer von dort erhalten, können Sie uns die gerne zukommen lassen.
Mein Kollege nimmt dann Kontakt zu AVM auf.
Viele Grüße
Marita W.
0
sundancekid
Antwort
von
Marita W.
vor 4 Jahren
Hi, nach Rücksprachen mit der Hotline wurde mir mitgeteilt, dass es garnicht "erlaubt" bzw. vorgesehen ist mit einer Zweitkarte (Multisim) einen Router zu betreiben. Da wurde ich wohl anfang des Jahres falsch beraten. Nun ja hab die Multisim gekündigt.
Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marita W.
Marita W.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
herzlichen Dank fürs Hinterlegen der Daten.
Viele Grüße
Marita W.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
tobias_ils