Gelöst

MR 401 B mit gewaltigen Störungen

vor 6 Jahren

Hiermit möchte ich meine Erfahrung mit dem "sagenhaften" MR 401 Typ B schildern. Gelegentlich ( min. 1 Mal am Tag) bleibt das Bild stehen. Es erscheint dann eine Fehlermeldung " WIEDERGABE NICHT NÖGLICH. Die Qualität der Netzwerkverbindung ist nicht ausreichend. Bitte starten Sie die Systemprüfung. F104030 ". Da der MR per Kabel mit dem Router verbunden ist, Habe ich  daraufhin die Verkabelung wiederholt geprüft.

Manchmal läuft das Programm nach ein paar Minuten wieder. Allerdings abgedeckt durch die Fehlermeldung.

Manchmal läuft das Programm nicht weiter. In dem Fall hilft nur die Kiste am hinteren Schalter komplett abzuschalten und neu zu starten.

Hierfür schon mal mein Dank für täglich Gymnastikeinlage, die mir die Telekom da beschert. Der MR ist nicht frei zugänglich eingebaut.

Des Weiteren schaltet der Receiver den Ton komplett ab, wenn ich die Lautstärke am Receiver verringern möchte.

 

Ihr nehmt ganz schön viel Geld für so ein fehlerhaftes Produkt. Umsonst ist für das Ding noch zu teuer.

 

 

 

4690

20

    • vor 6 Jahren

      0

    • vor 6 Jahren

      Um weiterhelfen zu können, braucht es ein paar mehr Infos:

      Was für ein Tarif?

      Was für Router?

      Welche Firmware ist auf dem Router? 

      Manuelles Update beim MR schon mal durchgeführt? 

       

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Kelmi

      vielen Dank für deinen Beitrag.
      Dass du aktuell nicht so zufrieden bist, tut mir leid.

      Ich sehe mir das alles gern mal genauer an.
      Kannst du dazu noch mal die Fragen beantworten, die dir hier schon gestellt wurden?
      Wie schaut es denn mit deiner Internet-Verbindung aus, macht die ebenfalls Probleme?
      Mit welcher Geschwindigkeit bist du online, magst du da mal im Router schauen?
      Und letzte Frage, sind noch weitere Geräte wie Powerlines angeschlossen?

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer

      Zunächst mal ein gutes neues Jahr. Das mit dem Speedport-Tausch halte ich für wenig zielführend. Alle die geschilderten Probleme traten beim MR 400 nicht auf. Zudem würde der neue Router in der monatlichen Miete ungleich teurer, da ich beim bisherigen 724 bei der Miete im Cent-Bereich liege. Der neue würde dann wieder bei 4,95 oder so liegen. Aber danke für deinen Tip zur Dolby-Schaltung. Werde ich dann heute abend mal prüfen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Kelmi du sollst ihn auch nicht tauschen nur zum testen ob es mit einem anderen Router funktioniert den die Probleme mit dem 724er in Verbindung mit EntertainTV 401 nehmen zu. Du kannst auch in einem Telekom Shop fahren und dir ein Leihgerät geben lassen.. Den Rest r das die monatlichen gleich bleiben regelst dann mit dem Teami.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer   Vielen Dank für deinen Tip zur Dolby-Einstellung. Liegt tatsächlich daran.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Lieber Leidtragender!

      Auch ich habe leider das Angebot der Telekom angenommen.

      Seot nunmehr 6 Tagen habe ich jeden Tag Störungen, d.h. Abbruch beim Fernsehen und meistens keine Möglichkeit etwas zu sehen.

      Manchmal half ein Neustart des MR 401, doch auch heute wieder ging gar nichts mehr. Ich habe nur schwarzen Bikdsachirm und immer wieder Neustarts, die erfolglos enden.

      So ein Chaos!"

      Da enttäuschte mich die Telekom so sehr ,wie noch niemals zuvor!

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Soeben rief mich ein freundlicher Telekommitarbeiter an. Er ließ sich die Daten des MR402 durchgeben und versprach dann, mir in den nächsten Tagen ein neues Gerät zukommen zu lassen.

      Klasse! Das war wirklich schnelle Reaktion und hilft weiter (in der Hoffnung, dass es tatsächlich konkret am Gerät lag und danach alles ok. ist.

      Erst einmal Dank an die Helfer und den Mitarbeiter der Telekom!!

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @bernd.schafer.165,

      berichten Sie hier gern, ob der Fehler mit dem neuen Media Receiver behoben ist.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke, Manuela!

      Heute kam der neue MR401 an (wirklich sehr schnell!!).

      Ich habe aber inzwischen meine Home Bridge etwa umgestellt, zusätzlich einen leistungsstarken Repeater in der Nähe des Fernsehers, Bridge und MR401 aufgestellt und noch Softwareumstellungen beiWindows 10 und meinem Anrivirenprogramm vorgenommen.
      Damit wollte ich alle anderen möglichen Fehlerquellen reduzieren in der Wirkung oder sogar ausschließen.

      Gestern Abend klaptte erst einmal alles.

      Jetzt will ich erst einmal 14 Tage warten, ob im täglichen Betrieb wieder die Dauerstörungen auftreten, oder ob sogar alles schon behoben ist (warum auch immer).

      Ich werde mich dann melden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Soeben rief mich ein freundlicher Telekommitarbeiter an. Er ließ sich die Daten des MR402 durchgeben und versprach dann, mir in den nächsten Tagen ein neues Gerät zukommen zu lassen.

      Klasse! Das war wirklich schnelle Reaktion und hilft weiter (in der Hoffnung, dass es tatsächlich konkret am Gerät lag und danach alles ok. ist.

      Erst einmal Dank an die Helfer und den Mitarbeiter der Telekom!!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      4339

      0

      3

      Gelöst

      in  

      157

      0

      3

      Gelöst

      in  

      367

      0

      4