MR 401 startet neu beim Vorspulen

vor 6 Jahren

Hallo,

 

ich habe mit dem MR 401 das Problem das er regelmässig neu startet wenn man Vorspult.

Man schaut TV, macht zwischendurch mal Pause und spult dann in der nächsten Werbung nach vorne. Sobald man dann wieder Play drückt wird das Bild sofort schwarz und der Receiver startet neu.

Das ganze passiert nicht immer, aber in 20 - 30% der Fälle.

727

17

  • vor 6 Jahren

    Bei allen Sendern oder bloss den Privaten in HD ??

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    bei allen Sendern... wir haben nur ARD und ZDF und Sky in HD, der rest ist SD

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    @Acelad ,

    da scheint was mit dem MR401 nicht in Ordnung zu sein.

    Bitte

    Profildaten:

    am besten schon mal die Kundendaten  hier  in deinem Profil eintragen, damit sich das @Telekom-hilft-Team das mal anschauen kann.

    (Wichtig: Diese Daten sind nicht öffentlich sichtbar. Nur der Nutzer selber und die Mitarbeiter des Telekom hilft Teams können diese Daten sehen.)

     

    0

  • vor 6 Jahren

    Hallo @Acelad, herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.

    Welchen Router nutzen Sie? Ist der Media Receiver direkt über ein LAN-Kabel mit dem Router verbunden? Welche Geräte befinden sich sonst noch im Netzwerk?

    Viele Grüße
    Melanie S.

    3

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Also ich habe immer wieder Probleme beim Vorspulen von Aufnahnen. Erst heute wieder, habe im ZDF die Wintersportsendung (06.03.22, 12:00 Uhr programmiert. Ich wollte due jetzt anschauen und bis zum Biathlon vorspulen. Plötzlich wurde der Bildschirm schwarz und nach kurzer Zeit startete der Receiver neu. Ärgerlich ist, dass die Aufnahme gelöscht komplett gelöscht wurde.

    Ein anderes Problem beim Spulen ist, dass bei Aufnahmen vobvSendern der RTL Gruppe öfters der Ton nach dem Spulen weg ist. Abhilfe ist ein kurzes Umschalten chalten auf irgendeinen Sender und, dann wieder zurück zur Aufnahne. 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @vadder42,

     

    verstehe ich es richtig, dass die aufgenommene Sendung erst richtig unter den Aufnahmen zu finden war und auch der Anfang gesehen werden konnte? Jetzt, nachdem der Receiver neu gestartet war, ist die Aufnahme nicht mehr da?

     

    Hier sollte auf dem Mediareceiver einmal ein manuelles Update ausgeführt werden. Dazu den Schritten folgen, die auf der dieser Seite beschrieben sind.

     

    Im Gegensatz zum Reset, gehen beim manuellen Update keine Aufnahmen auf der Festplatte verloren.

     

    Gruß

    Jürgen U.

     

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo Jürgen,

    richtig die Aufnahme war nach Neustart weg. Ich konnte die Aufnahme sehen und etwa 1 Std. vorspulen bevor der Receiver neu startete. Danach war die Aufnahme weg. Ein manuelles Update habe ich nicht gemacht, da der Rwceiver auf, dem neuesten Stand ist.

    SW-Version: ACN G4 2021 4.102.1 build#

    UI Version: 2.105.10868

    mfg

    Vadder42 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hatte gerade dasselbe Problem. ARD Tagesschau angehalten, bis zum Tatort vorgespult, Wiedergabe gedrückt, 3 Sekunden abgeschaut, schwarzer Bildschirm, Receicer startet neu. Gott sei Dank gibt es die Restart-Funktion

    9

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @vadder42,

     

    ich habe eine Rückmeldung von den Produktmanagern mitgebracht.
    Was das Spulen betrifft, so ist dort kein Fehler bekannt.
    Ebenso wie beim Fehler, dass einzelne Aufnahmen nicht gelöscht werden können, lautet hier die Antwort leider,

    einen Hard Desaster Recovery durchzuführen. Hierbei gehen aber leider alle Aufnahmen auf der Festplatte verloren.

    Anbei eine kleine Anleitung:
    Taste "Power" an der Vorderseite des Media Receivers drücken und gleichzeitig die blaue Farbtaste auf der Fernbedienung gedrückt halten. Das Display des Receivers zeigt "Rücksetzen" an. Danach wird im TV "Wiederherstellung der Software wird gestartet angezeigt".

    Ich hoffe damit sind die Probleme gelöst, auch wenn dies nicht die angestrebte Lösung war (Verlust der Aufnahmen)

     

    Viele Grüße

    Torsten S.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo Thorsten,

    danke für die Rückmeldung. Die HDR ist für mich aktuell keine Option, da ich für uns wichtige Aufnahmen gespeichert habe die ich noch nicht löschen möchte. Sollte ich zu einem späteren Zeitpunkt mich dafür entscheiden hätte ich nur eine Frage: Ist die Belegung der blauen Taste für den HDR von Relevanz (bei mir Senderverlau)? 

    Mfg

    Vadder42 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @vadder42,

     

    nein, das ist nicht relevant. 

     

    Viele Grüße Inga Kristina J. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen